1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

NTLDR missing

  • cienapple
  • 14. März 2005 um 00:54
  • Geschlossen
  • cienapple
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 14. März 2005 um 00:54
    • #1

    Guten Tag.

    Ich habe zwei MAXTOR Festplatten in meinem System.
    [c] hat 120GB, [d] hat 160GB, beide jeweils 7200U/min.

    Nun mein Problem:

    Eines Tages, einfach so, ohne dass ich am System etwas verändert habe, nannte sich die Festplatte von d [Daten] einfach wieder in [Lokaler Datenträger] um. Zudem auch noch in Laufwerksbuchstabe [e]. Ich habe keine neuen Laufwerke installiert, keine virtuellen Laufwerke, keine RAM-Laufwerke oder sonstige andere Speicher angeschlossen. Wie gesagt, ich habe nichts an meinem System verändert. :roll: 8O :roll: .

    Und zu allem Übel noch, kann ich jetzt nicht mal mehr auf meine Daten zugreifen. Nicht unter Windows und nicht unter DOS mit MAXBlast 3 oder DriveImage 7.

    Wenn ich nun die Festplatte Primär anschliesse, erhalte ich nur [NTLDR missing]

    Was ist nun zu tun, damit ich wieder an meine Daten komme? Meine ganzen Arbeiten, aufgenommenen Vinyls usw. wären dann verloren. :?

    Danke.

    Gruß, cienapple
    ...........................................

    thanks @ see you..
    ................................................................
    cienapples world - the world i like this one
    ................................................................
    system configuration:

    - AMD Athlon XP 2800+
    - GIGABYTE GA-7VT600L
    - 2 x MAXTOR, 120GB @ 160GB, 7200U/min
    - 2 x 512 MBRAM
    - Creative SoundBlaster Live 5.1
    - LG DVD Rewriter GSA 4081 B
    .................................................................

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. März 2005 um 01:41
    • #2

    Dann schau doch einfach mal in der Datenträgerverwaltung nach, welches Laufwerk sich jetzt an den Platz der Festplatte gesetzt hat.
    Dann schaue wir mal weiter.

  • cienapple
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 14. März 2005 um 02:00
    • #3

    Also, nachdem ich das Problem festgestellt habe, mit DriveImage usw. ausprobiert habe, habe ich erst mal die defekte Festplatte ausgebaut, dann hier ins Forum geschrieben.

    Nun habe ich deinen Betrage gelesen, die defekte Festplatte wieder eingebaut und geschaut, was passiert ist. Nun, Datenträgerverwaltung zeigt an, bitte siehe im Attachment nach!

    Zu meinem Erstaunen wir dort angezeigt, das 100% freier Speicherplatz auf D ist. das kann garnicht sein. Ich habe nichts dort gelöscht, bzw. formatiert unter DriveImage oder MaxBlast 3. Das weiß ich genau. Ich bin immer wieder auf zurück, wenn ich nicht weiter gekommen bin. Sowas ist mir ja noch nie passiert. Alle Daten weg?? Das wäre ja echte Sch...

    thanks @ see you..
    ................................................................
    cienapples world - the world i like this one
    ................................................................
    system configuration:

    - AMD Athlon XP 2800+
    - GIGABYTE GA-7VT600L
    - 2 x MAXTOR, 120GB @ 160GB, 7200U/min
    - 2 x 512 MBRAM
    - Creative SoundBlaster Live 5.1
    - LG DVD Rewriter GSA 4081 B
    .................................................................

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 14. März 2005 um 10:30
    • #4

    Sieht mir nach einem zerstörten MBR aus.
    Booten den Rechner mal von der Windows XP CD und fahre diesen in die Wiederherstellungskonsole.
    Dort dann einmal FIXMBR D: und einmal FIXBOOT D: eingeben.
    Achte aber darauf, das die defekte Festplatte auch wirklich die D: ist, sonst eben den anderen Laufwerkbuchstaben verwenden.
    Danach auch nochmal nen CHKDSK D: /P/R druchlaufen lassen.

    Wenn das alles durch ist, dann den Rechner neu booten und hoffen, das es geholfen hat.
    Wenn nicht, dann helfen nur noch Datenrettungstools weiter. Schau dazu mal im Downloadbereich des Forums nach.


    Aus gegebenen Anlass habe ich mich mal dran gesetzt und versucht, den MBR VORHER zu sichern, damit man so vor einem eventuellen Datenverlust geschützt ist. Da diese Anleitung etwas umfangreicher ist, habe ich diese hier abgelegt.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22