1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Mischnetzwerk???

  • butcheroni
  • 24. März 2005 um 12:51
  • Geschlossen
  • butcheroni
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 24. März 2005 um 12:51
    • #1

    Hallo, ich habe hier wohl die Logik verloren:

    ich habe einen Desktop-PC, der per Netzwerkkabel an einen Router angeschlossen, der auch W-LAN hat. Dann habe ich noch einen Lap, der auf diesen Router per PCMCIA-Karte angemeldet ist. Internet klappt wunderbar, auch kann ich mit beiden Rechnern gleichzeitig online gehen.

    Jetzt zu meinem Problem: Ich schaffe es nicht, vom Lap aus Dokumente auszudrucken (über den Router???). Der Drucker ist an den Desktop-PC per USB angeschlossen. Kann mir jemand sagen, wie ich das bewerkstelligen kann? Desktop-PC hat XP Home, Lap hat XP prof. (Firmenlap mit VPN-Client).

    Ich habe schon versucht, am PC ein Netzwerk einzurichten, am Lap ein wireless, hat aber nicht funktioniert. Wie kann ich das eingerichtete Netzwerk wieder löschen (wobei ich bei Netzwertkumgebung nur die freigegebenen Ordner (nur im PC) sehen kann, nicht den Netzwerknamen).

    Sorry, ich weiss, das sind ja zig Fragen auf einmal, aber irgendwie hängt alles zusammen. Ich wäre ja schon zufrieden, wenn mir jemand mitteilen könnte, wo ich eine Art "Gebrauchsanleitung" nachlesen kann.

    Vielen, vielen Dank!

    Butch

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 24. März 2005 um 12:58
    • #2

    Hallo butch,

    jetzt hast du fast ein Jahr gewartet um zu fragen (siehe dein Anmeldedatum und Anzahl deinerBeiträge)? Hast du Angst vor uns?

    Netzwerk einrichten

    Den Drucker musst du als Netzwerkdrucker einrichten.

    Den Rest beantworten die Wissenden in Sachen Netzwerktechnologie, ich liebr nicht, schäm :oops:

  • butcheroni
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 24. März 2005 um 13:26
    • #3

    Danke, Kaiserfive!

    Nein, ich habe kaine Angst, aber ich habe bisher nur "Lari-Fari" mit meinem Rechner gemacht und werde langsam etwas mutiger. Und dies war bisher mein erstes größeres Problem.

    Mit der Anleitung der Netzwerker komme ich allerdings nicht klar, weil die TCP/IP-Einstellungen anders beschrieben sind, als mein Router das will.
    Aber vielleicht antwortet ja noch jemand...

    Gruss,

    Butch

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 24. März 2005 um 13:32
    • #4

    Wie will dein Router das denn?
    Nutzt du DHCP oder hast du deinen Rechner feste IPs gegeben.
    Das würde ich nämlich vorziehen. Die Beschreibung ist da ja auch ziemlich klar. Du müßtest dann nur im Router DHCP deaktivieren.

    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • butcheroni
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 24. März 2005 um 13:41
    • #5

    Tja, also ich habe die TCP/IP-Einstellungen auf IP automatisch beziehen eingestellt. DHCP habe ich im (leider englischen) setup des Routers jetzt auch gefunden. Muss ich da dann einfach das Häkchen entfernen? Der Rest steht wahrscheinlich in der Netzwerk-Anleitung....

    Vielen Dank, ich versuche es mal.

    Butch

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 24. März 2005 um 13:45
    • #6

    Wenn du das in den TCP/IP Einstellungen auf automatisch hast, dann auch im Router, denn immerhin kannst du ja online gehen.
    DHCP heißt nichts anderes als automatisches Vergeben und Beziehen von Netzwerkadressen. Im Router müsstest du das dann auch deaktivieren, wahrscheinlich ein Häkchen entfernen... Kenne aber deinen Router nicht.
    Der Rest ist leicht mit der Beschreibung machbar.

    Viel Erfolg und meld dich, wenn was ist!

    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 24. März 2005 um 13:50
    • #7

    Lass das DHCP aktiviert, das stört in keinster weise. (Never change a running System, Nichtwisser)

    Du must nur auf dem Rechner, an dem der Drucker angeschlossen ist, diesen auch freigeben.
    Start->Drucker und Faxgeräte
    Einmal mit der rechten Maustaste auf den Drucker klicken, den Du freigeben willst und FREIGABE auswählen.
    Dann im neuen Fenster einmal auf "Drucker freigeben" klicken.
    Du kannst jetzt in dem Feld darunter einen anderen Namen angeben, musst aber nicht. Dann noch auf OK klicken und das wars erstmal.

    Nun gehen wir zu dem Rechner, an dem wir den Drucker nutzen wollen.
    Start->Drucker und Faxgeräte.
    Links auf "Drucker hinzufügen" klicken.
    Einmal auf WEITER klicken und dann "Netzwerkdrucker oder Drucker, der an einem anderen Computer angeschlossen ist" auswählen.
    "Weiter" klicken.
    Dann nochmal auf "weiter" klicken.
    Nun sollten deine Computer und auch der freigegebene Drucker zu sehen sein. Diesen einfach auswählen.
    Auf "weiter" klicken und wenn ich mich recht entsinne, sollte es das gewesen sein. Als Standard Drucker sollte er auch schon definiert sein, sodas wir nun alle Dialogfelder schließen können und der Drucker jetzt Betriebsbereit ist.
    Falls die Information auftauchen sollte, das Treiber für den Drucker installiert werden müssen, klicke auf OK, Treiber sollte Windows haben.

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 24. März 2005 um 18:03
    • #8

    du must am desktop pc den drucker freigeben
    mache dazu einen rechtsklick auf den drucker
    dann freigabe
    gib einen freigeb namen ein
    übernehmen

    dann am lap
    neuer drucker
    netzwerkdrucker
    pfad
    \\name des desktops pcs\freigabename des druckers
    weiter
    dann sagt er was verbindung hergestellt
    ok
    und fertig

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 24. März 2005 um 19:10
    • #9

    Nett, aber warum schreibst Du das selbe nochmal, was ich schon geschrieben habe ?


    Übrigens. Die komplette und ausführliche Anleitung gibts hier

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 24. März 2005 um 19:47
    • #10
    Zitat von butcheroni


    Sorry, ich weiss, das sind ja zig Fragen auf einmal, aber irgendwie hängt alles zusammen. Ich wäre ja schon zufrieden, wenn mir jemand mitteilen könnte, wo ich eine Art "Gebrauchsanleitung" nachlesen kann.


    Eventuell kann ja auch schon die Windowshilfe zur Problemklärung beitragen. Es gibt da u.a. auch einen Assistenten zur Problemlösung bei Datei- und Druckerfreigaben.
    Alleine schon das Durchgehen der einzelnen Schritte bringt einen manchmal schon auf den richtigen Weg!

    wiegehtsnur

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 25. März 2005 um 07:01
    • #11

    Guten Morgen,

    neuer Tag, neues Glück...sagt man. Wie geht es denn voran Butch?

    Hat es nun funktioniert? Kann man dir noch etwas helfen?

  • butcheroni
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 4. April 2005 um 11:03
    • #12

    War im Urlaub und konnte es noch nicht probieren. Aber schon einmal vielen Dank für die Hilfe. Ich schätze aber, dass es an meinem top-geschützten Firmenlaptop liegt. Da muss ich mal in der Firma nachfragen. Ich sag´ aber bescheid in zwei Tagen.

    Danke und Gruss,

    Butch

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 4. April 2005 um 12:22
    • #13

    Ja so ist das, nun ist die schöne Zeit vorbei und der Alltag beginnt.

    Vielleicht hast du dank der Firma "beschnittene Adminrechte". Wäre natürlich denkbar. Da bin ich mal gespannt, ob du Auskunft erhältst und an was es tatsächlich lag.

    Danke schon im Voraus für die Auflösung des Rätsels :wink:

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 4. April 2005 um 14:17
    • #14

    hi Kaiserfive

    ich glaub nich dasses anseinem "top geschützten" firmenlaptop liecht.
    er hat sicher die windows firewall deaktiviert - mit der fw konnte ich nich in inet oder ins LAN
    das könnte das problem sein

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • VPN!?

    zubairkhanzhk 12. Juli 2025 um 19:05
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22