1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

iBackup hat die Festplatte fast ganz voll gemacht

  • Anonymous
  • 25. März 2005 um 14:30
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 25. März 2005 um 14:30
    • #1

    Hallo,
    Ich habe so ein programm namens iBackup installiert und es audgeführt.
    (das programm hab ich von pcgo)
    Dieses programm hilft wenn man den pc wiederhertsellen will z.b. man will nicht formatieren weil alles gelöscht wird dann nimmt mann dieses und der wiederherstellt den pc MIT den programmen die man will also man kann vorher programme wählen. meines wissens nach

    So und ich hab dies installiert und so alles und jetzt ist meine festplatte doppet so belegt wegen diesen ibackup was hat dieser programm gemacht????
    meine festplatte ist fast ganz voll wie kann ich das rückgängig machen ich habe das programm gelöscht aber die festlatte ist imer voll und ich will nicht schon wider formatieren.
    mfg

  • sovielzumthema
    Zu Besuch
    Punkte
    175
    Beiträge
    35
    • 25. März 2005 um 14:42
    • #2

    nun ja, nach den symptomen von denen du da erzählst ist dieses iBackup ein tool a la norton ghost - du kannst dir damit ein image (manchmal auch snapshot genannt) von deiner aktuellen installation machen und mit hilfe dieses images dein system jederzeit wieder auf genau den stand zu bringen den es jetzt im moment hat.

    normalerweise macht es keinen sinn das image auf derselben platte abzulegen, im normalfall sollte sowas wie eine notfall-cd oder -dvd erstellt werden von der im notfall gebootet werden kann und die das system zurücksetzt. das wirklich programme ausgewählt werden können die dann in dieses image einbezogen werden oder nicht bezweifle ich da es bei windows systemen zu starke verstrickungen in der registry gibt als dass dies wirklich möglich ist.

    am geschicktesten wird es sein wenn du auf deiner platte nach einer datei suchst die genauso groß ist wie vorher festplattenplatz belegt war (kannst mit der "suche dateien größer als"-gschichte vom explorer machen, nimmst als richtwert ca. 2/3 des (vorher) belegten platzes und sagst ihm er soll dir alle dateien die größer sind anzeigen) und löscht diese datei - dass wars dann.

    andi

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 25. März 2005 um 16:10
    • #3

    Na Ferry, machst du mal eine Verschnaufpause?

    Alles wieder im grünen Bereich?

  • hyrican
    Meister
    Punkte
    12.575
    Beiträge
    2.486
    • 25. März 2005 um 17:25
    • #4

    Ferry
    Welche Methode hast du zum sichern verwendet? Eine extra Partition angelegt oder eine Datei?

    hyrican

    Man muß nicht alles wissen,man muß nur wissen wo man es findet!!!Kein Support per PN!!!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 25. März 2005 um 18:52
    • #5

    Ich kenne die PCgo eigentlich als eine Zeitschrift, die einem alles erklärt, als wäre man ein kleines Kind.
    Da stand sicher auch beschrieben, was ein Backup Programm macht und wie man es bedient.
    Deswegen verstehe ich deine Aufregung nicht. Hast Du voirher nicht ordentlich gelesen, wie ein Backup Programm arbeitet ?
    Oder einfach nur keine weiteren Gedanken darüber gemacht, das das, was man sichert, ja irgendwo auch hingeschrieben werdenmuss. Weil, Luftspeicher haben wir noch nicht.

    Tja, nun hast Du das Backup Programm schon gelöscht und damit den einfachen weg das Backupverzeichnis zu finden. Nun müssen wir es mühsam suchen.
    Installier Dir mal die Windows XP Support Tools, wie hier beschrieben.
    Darin gibt es ein Programm DIRUSE. Mit diesem kann man sich die Größe aller Verzeichnisse auf der Festplatte anzeigen lassen. Da muß dann ja eines sein, das ein paar Gigabyte groß ist. Dann dürfte dann das Backup Verzeichnis sein, welches gelöscht werden kann.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 27. März 2005 um 20:39
    • #6

    Hallooo,
    hyrican ich hatte ine datei angelegt aber ist jetzt vorbei.
    Ich habe schon wieder formatiert.
    Ich habe die schnautze voll ich werde mit dem pc nichts mehr machen keine programme mehr installieren nichts ich habe kein bock mehr zu formatieren danach alle programme zu installieren ich habe angst dass mein dvd laufwerk wegen installieren und so kaputt geht.
    Aber jetzt habe ich alles installiert ohne probleme und jetzt mach ich mit pc ferien und übe mal für die schule.
    jetzt ist alles im grünen beriech keine probleme alles suuuuuuuuuper.
    Ich danke euch allen mfg

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. März 2005 um 09:05
    • #7
    Zitat von Ferry


    ich habe angst dass mein dvd laufwerk wegen installieren und so kaputt geht.


    LOL.
    Vieleicht solltest Du den Computer auch ausschalten. Der kann nämlich auch kaputt gehen, wenn man den Benutzt.

    Nichts für ungut. Aber auch durch nichtbenutzung gehen Sachen kaputt. Gerade CD/DVD Laufwerke sind da anfällig, weil sich mit der Zeit Staub und Dreck auf der Linse sammelt.
    Würdest Du das Laufwerk häufiger nutzen, wird dieser durch den Wind einfach davongeweht. Nutzt Du das Teil nur selten, kann sich der Dreck durchaus festsetzen und irgendwann liest es dann nicht mehr.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. März 2005 um 09:17
    • #8

    Der Beitrag des unbekannten Gastes liest sich wie ein Beitrag des "offensichtlich beleidigten und eventuell nur bedingt kritikfähigen" Starfight...

    Selbstverständlich zeichnete sich auch mir anfänglich ein Schmunzeln ins Gesicht, aber natürlich stimmt es auf eine gewisse Art und Weise auch. Je öfter man etwas benutzt, desto größer die Wahrscheinlichkeit, das etwas "zerstört" wird.

    Aber wozu ist denn das LW da? Du kannst es bedenkenlos täglich mehrfach einsetzen. Aber wir hatten es ja schon in anderen Beiträgen von deinem Tatendrang, Ferry, also auch du wirst ruhiger, dann geht wieder alles und dein PC wird geschont.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 29. März 2005 um 10:50
    • #9

    Bei mir ist alles inordnung ich habe windows öfters neuinstalliert und nach der insatllation habe ich alle programme instalkliert also ich habe 20cds oder mehr benutzt und ich hatte angst das der laufwerk irgentwann keine cds mehr lesen kann weil er immer in benutzung war.
    mfg
    aber jetzt bin ich froh alles inordnung

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21