1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

mal wieder eine Benutzerfrage

  • joeson
  • 28. März 2005 um 19:53
  • Geschlossen
  • joeson
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    • 28. März 2005 um 19:53
    • #1

    Tach zusammen,
    folgendes Problem habe ich und bin nicht in der Lage es zu lösen.
    Habe auf meinen xp prof 4 benutzer.2 davon sin eingeschränke Benutzer.
    jetzthabe ich festgestellt, dass die auch die computerverwaltung zur verfügung haben. diese würde ich ihnen gerne nehmen.
    wo kann ich das einstellen?
    dank schon mal für eure tipps.
    jochen

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 28. März 2005 um 20:09
    • #2

    secpol.msc ist bei der Pro das Programm der Wahl um dem User die Flügel zu stützen, äh stutzen.

    Kam schon öfters, deshalb hatte ich mal einen kleinen Tipp dazu verfasst.

    Klick mich

    Weitere Fragen werden aber auch gern genommen, falls ich mal wieder zu blöd beschrieben haben. :mrgreen:

    hope dies last

    tschöö... ast

  • joeson
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    • 29. März 2005 um 08:13
    • #3

    servus ast,
    ich komme auf dein angebot zurück und frage nochmal,
    nicht weil du so schlecht beschrieben, sondern weil ich so schlecht verstehe.
    wenn ich also die neue software richtlinie erstelle und alles so lasse wie es dort angegeben ist und mit "nicht eingeschränkt" bestätige hat der benutzer alle rechte wie bisher. nun kann ich anfangen die software wegzunehmen die ich ihm nicht zur verfügung stellen möchte.
    ich habe nämlich angst davor, dass nachher gar nichts mehr geht.
    danke
    jochen

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 29. März 2005 um 08:36
    • #4

    Wenn "Nicht eingeschränkt" als Standard steht gelten die von Win gesetzten Standardregeln. Soll heißen, Jeder darf das was seinen vom System gesetzten Rechten entspricht.

    Willst Du nun für bestimmte User, nämlich alle außer den Admins weitere Programme sperren ist der weg der Gleiche, nur eben statt wie im Beispiel für Firefox "Nicht eingeschränkt" unter "Sicherheitsstufe" "Nicht zugelassen" auswählen.
    Alles funktioniert, bis auf die explizit gesperrten Progs.
    Andersrum funktioniert nichts bis auf die freigegebenen Programme.

    Kommt halt drauf an, was mehr Arbeit erfordert, bzw. wofür der Kasten genutzt werden soll.
    In einem Internetcafé z.B. hat IMO Keiner was außerhalb des festgelegten Programmangebots zu suchen.

    Die Hashregel muss nicht genommen werden, ist aber zu empfehlen da der dann gesetzte Dateihash auch greift, wenn die gesperrte Datei verschoben oder umbenannt wird. Windows erkennt das Programm dann trotzdem und sperrt weiterhin.

    hope dies last

    tschöö... ast

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21