1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Problem mit Quicktime.exe und qtask.exe!

  • Anonymous
  • 31. März 2005 um 00:27
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 31. März 2005 um 00:27
    • #1

    Hallo zusammen, habe ein Problem seit 2 Tagen, von dem ich echt genug hab! Beim starten von Windows erscheint immer dieser Fehler, da qtask mitgestartet wird:

    "Es befindet sich kein Datenträger im Laufwerk. Legen Sie einen Datenträger in Laufwerk \Device\Harddisk1\DR4 ein." Mit den Schaltflächen "Abbrechen", "Wiederholen" und "Weiter" ...

    Doch die Buttons sind eh sinnlos, da dieses fenster bei jedem klick wieder direkt erscheint. Habe schon etliche male quicktime de- und wieder neu installiert. Habe auch reste aus der Registry immer entfernt aber bringt nichts. Das Problem kam auf, seit dem ich eine CD mit Quicktime Movies und JPEGs geöffnet und ausgeführt habe. Das is echt nervig. Natürlich kann man im TaskManager den qtask oder den player beenden und dann kann man auch auf "Abbrechen" klicken, aber Quicktime brauch ich ja halt... Hab schon in anderen Foren geguckt, aber habe da nich wirklich was finden können, womit ich dieses Problem beheben konnte. Hoffe, dass mir hier jemand helfen kann.

  • sundance
    Gast
    • 31. März 2005 um 04:37
    • #2

    Hallo Sar,
    hast Du schon mal probiert das Ding Im Systemstart zu deaktivieren so das es nicht beim Start mitgeladen wird ?Und was ist mit der Systemwiederherstellung ?
    Du sagst das es vor 2Tagen das erste mal aufgetreten ist.
    Schau mal ob Du einen Punkt findest.
    Gehe mal von XP mit SP2 aus und das auf dem neusten Stand ?

    Sundance

  • Slick
    umgesehen
    Punkte
    50
    Beiträge
    10
    • 31. März 2005 um 05:54
    • #3

    Moin!
    Schau mal bei msconfig (windows+r -> msconfig "enter") bei Systemstart nach ob du da den Task findest und mach davor das Häkchen raus. Nach dem Neustart siehst du pb es was gebracht hat.

    CYA

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 31. März 2005 um 09:26
    • #4

    Guten Morgen,

    für was benötigst du Quicktime. Was kann dieses Proggi, was andere nicht können?

    Und wenn du eine CD einlegst und die startet automatisch mit Quicktime, dann beende diesen Autostart. Leg die CD erneut ein und klicke auf das CD-LW mit der rechten Maustatse, wähle "öffnen mit". Hier gibst du, sofern vorhanden, eine andere Alternative an und wählst zusätzlich in der Dialogbox "immer mit diesem Proggi öffnen".

    Quicktime ist eigentlich nicht für XP...oder hast du einen Apple mit Win2000?

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 31. März 2005 um 09:49
    • #5

    Wenn man etwas unerfahren im www. unterwegs ist (was ich ja von Sar nicht weiß, deshalb bitte nicht böse sein...), dann kann man sich schnell mal den QuicktimePlayer "einfangen". Schon ist das Ding installiert und startet auch fleißig mit.

    Also zunächst mal über die Systemsteuerung/Software deinstallieren, wenn man den nicht braucht. Und wer braucht den schon?

    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 31. März 2005 um 13:22
    • #6

    hab win xp sp2. ok, werde das scheiß teil deinstallieren... Womit kann man im Internet Filme abspielen, die in Websites eingebaut sind? Und womit öffne ich *.mov-Dateien außer mit Quicktime?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 29. April 2005 um 12:04
    • #7

    Hi...
    Hatte das gleiche Problem...
    Behebung für XP Home: Rechte Maustaste auf Quicktime Video, - öffnen mit, - dann Windows Media Player auswählen, - wenn der Media Player nicht in diesem Dialog angezeigt wird einfach auf "Programm auswählen" gehen, - hier den Media Player anwählen und Häkchen "Dateityp immer mit den ausgewählten Programm öffnen" setzen...voila...

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 18. Mai 2005 um 07:35
    • #8

    Ich hatte das gleiche Problem und habe nun endlich eine Lösung gefunden. Die Fehlermeldung rührt daher, dass Quicktime beim Start automatisch die Link der zuletzt geöffneten Dateien scannt und wenn man ein Filmchen z.B. von einem externen Datenträger (USB-Stick, etc.) gestartet wurde, sucht sich Quicktime beim Start zu einem Narren.

    Das hilft: Einmal noch die Klickorgie beim Start von Quicktime durchstehen bis Quicktime startet. Dann unter Datei -> Benutze Objekte den Punkt Menüeinträge entfernen wählen. Beim nächsten Start sollte alles wieder normal funktionieren.

    Finde Quicktime übrigens grenzgenial. Kommt wohl auch daher, dass ich parallel auch auf einem Mac arbeite und dort Quicktime ja noch viel tiefer im System integriert ist.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21