1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

PC bootet nicht

  • Anonymous
  • 31. März 2005 um 09:42
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 31. März 2005 um 09:42
    • #1

    Hallo,

    mir fällt nichts mehr ein - vielleicht hat jemand von euch noch eine idee.
    Rechner lief über nacht, morgens war er aus. seither lässt er sich nicht mehr hochfahren. Strom liegt an - kontrolleuchte am motherboard leuchtet. netzteil trotzdem pauschal getauscht - geht nix, alle laufwerke mal abgesteckt (evtl. ein kurzer oder so) - nix. nach dem einschalten zuckt er nicht einmal, so dass man wenigstens den "guten willen" zum hochfahren erkennen könnte...
    für irgendwelche ideen, ratschläge etc. - seeeeehr danke...

    mfg
    -cay

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 31. März 2005 um 09:45
    • #2

    Schau dir das Mainboard an, vielleicht ist da was durchgebrannt, irgendein ELKO geplatzt oder so.
    Die Verkabelungen im Recherninneren sind alle in Ordnung...

    Die Steckdose gibt Strom?

    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 31. März 2005 um 09:47
    • #3

    hi,
    danke für antw. - ja, kabel, steckdose alles i.o.
    auf dem board kann i nix sehn, dass irgendwas durchgebrannt sein sollte. kein plan, ob ich sowas erkennen würd...
    könnte es noch an was anderem liegen???

    -cay

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 31. März 2005 um 10:01
    • #4

    Stinkt es im Innern verschmort? Steckdose auch getauscht?

    Alle Kabelverbindungen checken und im Rechner alles einmal aus- und wieder einstecken...hat das "neue Netzteil" eine Sicherung eingebaut und ist die heil?

    Das Lämpchen auf dem Mainboard leuchtet auch wenn der PC aus ist und nur minimaler Stromfluss anliegt...es geht erst aus, wenn du ihn komplett vom Netz trennst, und zwar nach wenigen Sekunden...

    Denk aber an das statische Entladen bevor du schraubst und an den gezogenen Netzstecker, bevor du ihn zerlegst!!!

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 31. März 2005 um 10:07
    • #5
    Zitat von cay

    kann i nix sehn

    ELKOs z. B. sind diese etwa fingergliedgroßen Tönnchen. Wenn sowas platzt, was bei Spannungsungereimtheiten mal passieren kann, dann hinterlassen die ein kleines Gerippe aus zwei Drähten und vor allem Papier (das dann in Schniupselform im Gehäuse rumliegt...... Naja und eben den verschmorten Gestank...

    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 31. März 2005 um 10:17
    • #6
    Zitat

    Schniupselform

    Äh Freddie, is es nich noch etwas früh für Alk? :mrgreen:

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 31. März 2005 um 11:50
    • #7

    vielen dank für die tips - da bin ich jetzt erst einmal beschäftigt. werd mein bestes geben und dann wieder ne meldung abgeben... seeeehr danke erst mal derweil...

    -cay

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 31. März 2005 um 13:39
    • #8

    aaaaalso, hab alles rausgerupft aus der kiste, is nur noch netzteil drin (nun das dritte) und des board und da prozi drauf. wennst den schalter umlegst, dann zuckt der lüfter vom proz. mal gaaaaaaaanz kurz. des wars. mehr macht das teil ned. also board hin, oder?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 31. März 2005 um 13:57
    • #9

    Jo mei, des kann scho sei...

    Dann hat das liebe Board einen Hitzschlag bekommen...ist nun nur noch die Frage, ob der Speicher auch etwas abbekommen hat...und alles drum herum...

    Teste die noch ver- oder ausgebauten Teile möglichst an einem alten PC, sofern vorhanden.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 31. März 2005 um 13:59
    • #10

    jo, des hab i vor... :( so ein mist... aber trotzdem merci für mitdenken u tips geben usw.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 31. März 2005 um 14:13
    • #11

    Für das Mitdenken und Tipps geben ist das Forum da!!

    Du lernst von uns, wir lernen vorn dir und gemeinsam werden wir das Kind schon schaukeln...

    Melde dich aber, wie es weiter geht, ja?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 31. März 2005 um 14:41
    • #12

    Exakt den selben Fehler hatte ich auch mal. Lüfter zuckt kurz, ansonsten aber kein Pieps.
    Das Mainboard wars in meinem Fall nicht gewesen, aber meinst, ich wüßte noch, was es gewesen war ?. Verdammt man wird älter.

    Tja, wenn Du alles ab hast, keine Steckkarten mehr drin, Festplatten, CD-ROM, DVD und Floppy abgeklemmt hast, dann wirds langsam eng.

    DU kannst mal noch das RAM rausnehmen. Er sollte dann zumindest Piepsen und der Lüfter sollte anlaufen. Grafikkarte mußt Du für diesen Test auch keine drin haben. Wie gesagt. Nur Netzteil, Prozessor, Lüfter und Mainboard. Alles andere abklemmen, vor allem vom Strom.

    Denkbar wäre auch, das sich das BIOS verabschiedet hat. Zugegeben. Unwahrscheinlich, aber doch möglich. Aber da hilft wohl auch nur ein MB tausch.
    Versuchen könntest Du trotzdem mal, das BIOS Setup zu löschen. Vieleicht hat sich da ja doch irgendwie was verstellt.


    @Nichtwisser.
    Defekte Elkos sind nicht immer komplett zerfetzt. Viel häufiger ist es eher so, das die nur dicke Backen bekommen. Sehr schwer zu finden sowas.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 1. April 2005 um 09:32
    • #13

    Hi - jetzt mein Abschlussbericht des gestrigen Bastelabends...

    aaaaalso, aus besagtem nicht bootendem rechner alles rausgerupft und in einen alten rein (also im einzelnen wurde folgendes material verbaut: prozessor, netzteil, mainboard + grafikkarte vom "anderen", festplatten (2) und cd lw + dvd lw und die beiden ram&amp;acute;s vom nicht bootenden).

    anschalten. jippie, die kiste sprang dann an, erster fehler: ich hatte das kabel irgendwie ned richtig aufm board drauf...
    na gut, kann ja mal inna aufregung passieren (primary conductor cable oder sowas hat er mir da gesagt...). gut, kabel ran.

    2. mal anschalten. fuhr er fast hoch. ich kam bis zur auswahl win normal starten, zuletzt bekannte konfig oder abges. modus. dann blue screen. supa, neustart und seither sagt er boot von master hd failed oder so...

    ja, jetzt hab ich n schlachtfeld und n rechner, der zwar wieder einigermassen mit mir redet, aber wirklich weit bin i ja ned...
    ausser grosse verwirrung herrscht in meinem hirn ganz schöne leere...

    ich kann die fp&amp;acute;s nich wirklich platt machen, da ich an die daten ran muss, wenigstens, um einmal kurz zu sichern...

    bevor ich die fp aus dem anderen alten (bis dahin) funktionierenden rechner raus hab, hab ich mal alle anderen lw&amp;acute;s angeschmissen - funzte. auch die beiden platten gingen...

    so, jetzt sag mir mal einer, was die kiste nun für ein problem hat??


    im voraus wieder viiiielen dank für eure tips....

    -cay

  • Airman200
    umgesehen
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    • 1. April 2005 um 09:45
    • #14

    Also ich habe die Erfahrung gemacht, daß der Rechner auch nicht startet (nicht mal zuckt), wenn die Graphikkarte defekt ist.

    Somit ist die das Erste, was ich tausche, denn es ist erheblich einfacher, als das Netzteil aus- und einzubauen.

  • sovielzumthema
    Zu Besuch
    Punkte
    175
    Beiträge
    35
    • 1. April 2005 um 10:13
    • #15

    tjo, einfach so eine xp-installation von einem andern rechner booten zu wollen kann nur in die hose gehn ... das system erwartet eine bestimmte hardwareumgebung (die sich zwar ein bissl anpassen kann, kern-komponenten wie das mainboard wär aber schon gut wenns dieselben blieben) und findet dann was komplett anderes vor - da kann es sich nur noch mit einem blue screen helfen.

    dass die laufwerke eher nicht die problemquellen sind, warum der nicht bootende rechner nicht bootet is auch ziemlich klar - die rams könnens zwar noch immer sein, da sie aber im alten rechner laufen is davon auszugehn dass eine andere komponente schuld dran is dass die kiste ned bootet:

    suchs dir aus: mainboard, prozessor, grafikkarte ...

    mein tipp is ja das mainboard (nach all der diskussion bisher) - du kannst aber mal versuchen mit der graka ausm alten im andern rechner zu booten ...

    am einfachsten für dich würd vermutlich sein das mainboard auszubaun (hast ja jetzt fast nix mehr drauf), zu einem fachhändler zu fahrn und das testen zu lassen (kann sein das dir ein testpauschale berechnet wird, vorher fragen) - wenns lauft gut, wenn ned - garantie?
    (bei der gelegenheit kannst auch prozessor und grafikkarte mitnehmen, vielleicht hat der mensch dort einen guten tag und testet dir alles zu einem (oder keinen) preis) ;)

    alles gute
    andi

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 1. April 2005 um 11:27
    • #16
    Zitat von sovielzumthema

    tjo, einfach so eine xp-installation von einem andern rechner booten zu wollen kann nur in die hose gehn ... das system erwartet eine bestimmte hardwareumgebung (die sich zwar ein bissl anpassen kann, kern-komponenten wie das mainboard wär aber schon gut wenns dieselben blieben) und findet dann was komplett anderes vor - da kann es sich nur noch mit einem blue screen helfen.


    probieren kann man&amp;acute;s ja trotzdem mal... und dann dumm schaun... :)
    ok, ich hab nich damit gerechnet, dass die neu zamgeschraubte kiste dann problemlos läuft... aaaaber - hätt ja wenigstens a bissi mehr funzen können...

    is nur die frage, ob das rein theoretisch funzen könnte, wenn ich das xp quasi "drüber" installier oder reparatur inst. mach oder son quatsch...
    ich weiss, is nich der hit, aber testen kann mans doch oder kann ich mir des auch gleich sparen?

    -cay

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21