1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

USB Problem!

  • Kadauz
  • 8. April 2005 um 23:47
  • Geschlossen
  • Kadauz
    hilft gerne
    Punkte
    1.250
    Beiträge
    212
    • 8. April 2005 um 23:47
    • #1

    Hallo zusammen!
    Ich vermute das ich ein USB Problem habe!
    Jedesmal wenn ich das USB Kabel von meinem Scanner(Canon Lide 20)in den PC stecke und einen Neustart mache,habe ich ca.2 Min.nur den ersten schwarzen Startbildschirm wo die ganze Hardware usw.angezeigt wird beim Start!
    Er steht aber regelrecht still,bis die hardware angezeigt wird.
    Dann geht es weiter,so wie es soll.
    Es funktioniert auch alles!
    Das Problem habe ich seit einer neuinstallation von XP HE!
    Ziehe ich das USB Kabel ab(was aber nicht der Sinn der Sache ist)startet der PC in einem durch-so wie es auch sein soll.
    Ich hatte genau dasselbe Problem schon einmal,aber es war auf einmal weg!
    Woran es damals lag weiß ich also nicht!
    Ich habe schon alles mögliche versucht,aber ohne Erfolg!

    Ich habe einen Athlon64 3200+/Win XP HE/SP1/T-DSL ISDN XXL Flat!
    Wenn der PC läuft,dann ist aber alles einwandfrei!
    Hab die neusten Treiber installiert!
    Vielleicht weiß ja jemand einen Rat den ich noch nicht getestet habe,aber ich bin kein Profi!
    Ich war auch nicht am BIOS oder so!
    Ich habe noch einen Drucker,eine Eumex 5000 und eine externe festplatte mit 160GB an den anderen 3 USB Plätzen angeschlossen-Alles funktioniert einwandfrei!
    Danke im Voraus!


    Mfg:Kadauz :(

    Acer Aspire M3100 AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+,3GHz,WIN Home SP 2

  • sundance
    Gast
    • 9. April 2005 um 03:43
    • #2

    Hallo Kadauz ,
    Hat dein Scanner eine eigene Stromversorgung?
    Hast Du SP2 drauf ?

    Sundance

  • Kadauz
    hilft gerne
    Punkte
    1.250
    Beiträge
    212
    • 9. April 2005 um 07:27
    • #3

    Nein,hat er nicht!Er wird über das USB Kabel versorgt.
    Ich habe SP 1 drauf!
    Der Scanner ist grade mal 8 Wochen alt!
    Er funzt ja auch einwandfrei,und ich hatte das Problem ja schon mal.
    Ich habe am System absolut nichts verändert-es ist genau so wie es vorher auch war.
    Ich habe die Treiber auch schon de und neu installiert,und auch schon versucht den Treiber zuerst aufzuspielen,und dann erst an USB angeschlossen,aber das nutzt auch nichts.

    Acer Aspire M3100 AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+,3GHz,WIN Home SP 2

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 9. April 2005 um 08:20
    • #4

    Guten Morgen,

    dann versuche es mal mit dem SP2. Da sind auch Treiberupdates und so für deine USB-Anschlüsse mit an Bord. Abgesehen davon natürlich auch zahlreiche wichtige Features für den IE und so weiter...

  • sundance
    Gast
    • 9. April 2005 um 09:19
    • #5

    Hallo Kadauz ,
    genau deswegen habe ich gezielt gefragt.
    Das könnten die fehler sein.
    Wie der Kaiser sagt ,fehlendes SP2.
    Oder dein Netzgerät ist ein bisschen schwach auf der Brust.
    Da nutzen auch nicht die neusten Treiber.

    Sundance

  • Kadauz
    hilft gerne
    Punkte
    1.250
    Beiträge
    212
    • 9. April 2005 um 12:31
    • #6

    Ich habe SP 2 drauf gemacht,aber das hat gar nichts genutzt.
    Das muß an irgend etwas anderem liegen.
    Der Fehler hatte sich ja schon mal von alleine behoben!
    Ich verstehe das auch nicht!
    Ich denke mir einfach mal das es vielleicht an irgendeinem Update liegt,oder das irgendwas eingestellt werden muß,wovon ich nichts weiß!
    Das Netzteil ist okay denn es klappte ja vorher immer reibungslos.
    Der PC ist von Okt.04 und der Scanner von Febr.05,und alles lief immer reibungslos.

    Acer Aspire M3100 AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+,3GHz,WIN Home SP 2

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 9. April 2005 um 12:35
    • #7

    Wenn der Scanner ausschließlich den Strom des PC aus dem USB zieht, dann sollte er einen eigenen Anschluss haben, also keinen HUB und hinten am PC angeschlossen werden. Andere Geräte, die nicht ständig benötigt werden, sollte man abstöpseln. Kamera, MP3 etc...

    Das USB-Kabel sollte so kurz wie nur möglich sein.

    Mehr ist aus meiner Sicht nicht zu beachten. Die neusetsen Updates bringt das SP2 mit sich und da die geräte noch neu sind wird es auch nichts neues geben....

    Bitte schau mal nach, ob diese eben geschilderten Dinge zutreffen...

  • Kadauz
    hilft gerne
    Punkte
    1.250
    Beiträge
    212
    • 9. April 2005 um 12:52
    • #8

    Meine Kamera mache ich nur bei Bedarf dran.Der Scanner wird ja durch den USB mit Strom versorgt.
    Das Kabel(1m)war dabei,und ist auch direkt mit dem PC verbunden.
    Einen HUB habe ich gar nicht.
    Ich weiß leider auch nicht mehr wo ich suchen soll.

    Acer Aspire M3100 AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+,3GHz,WIN Home SP 2

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 9. April 2005 um 13:08
    • #9

    Du hast mehrere USB-Anschlüsse...teste mal durch. Die hinten am PC sind meist die schnelleren...das steht im Handbuch oder ist auf dem Rechner als Text hinterlegt.

  • Kadauz
    hilft gerne
    Punkte
    1.250
    Beiträge
    212
    • 9. April 2005 um 13:17
    • #10

    Na klar-4 Anschlüsse,aber es ist bei jedem dasselbe,egal welchen ich nehme.
    ich habe jetzt den USB Kabel am Scanner oben abgemacht damit der PC vernünftig starten kann-was er auch macht.
    Wenn ich jetzt was scannen möchte,muß ich den Stecker eben vorher einstöpseln.
    Das ist zwar nicht der Sinn der Sache,aber er startet wenigstens Ruck zuck wie er soll.
    Das sind gute 90 Sek. Unterschied!

    Acer Aspire M3100 AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+,3GHz,WIN Home SP 2

  • sundance
    Gast
    • 9. April 2005 um 15:51
    • #11

    Hallo Kadauz,
    zieh mal alle usb Geräte vom PC ,fahr ihn runter und trenn ihn vom Netz,
    (stecker raus ca.1min)
    Stecker rein usb Kabel rein von Scanner und dann fahr die Kiste mal hoch.
    Melde bitte was passiert ist.

    Sundance

  • Kadauz
    hilft gerne
    Punkte
    1.250
    Beiträge
    212
    • 9. April 2005 um 16:42
    • #12

    Es passiert nichts.absolut keine Änderung!

    Acer Aspire M3100 AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+,3GHz,WIN Home SP 2

  • sundance
    Gast
    • 9. April 2005 um 17:03
    • #13

    Hey Kadauz,
    das ist ja ein richtig übles Problem mit den was Du da hast.
    Wenn dein Pc erstmal hochgefahren ist geht der Scanner ?
    Hmm-Sch...Schade ,ich habe im Moment nix weiter mach mich noch mal auf die Suche.
    Tut mir leid User ...bis nachher mal

    Sundance

  • Kadauz
    hilft gerne
    Punkte
    1.250
    Beiträge
    212
    • 9. April 2005 um 17:09
    • #14

    Ich hatte es ja schon mal,aber da hat es sich nach ein paar Stunden von alleine erledigt,und deshalb weiß ich ja nicht woran es lag.
    Sobald ich den USB Stecker vom Scanner abziehe,läuft mein PC 1a!
    Es kann ja auch eine Einstellung sein,oder im BIOS hat sich was von alleine verstellt,wovon ich nichts weiß.
    Ich weiß natürlich wie ich da rein komme,aber ich wüßte nicht wo ich da suchen oder einstellen müßte.
    Mir ist allerdings aufgefallen,das er beim Start fragt:Boot from CD or from Harddisk,wenn ich eine CD im Laufwerk vergessen habe-passiert ja schon mal.
    Das war vorher auch nicht!

    Acer Aspire M3100 AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+,3GHz,WIN Home SP 2

  • sundance
    Gast
    • 9. April 2005 um 17:12
    • #15

    Hey Kadauz,
    ist dein PC von Medion ? Oder nenne mir mal den Hersteller.

    Sundance

  • Kadauz
    hilft gerne
    Punkte
    1.250
    Beiträge
    212
    • 9. April 2005 um 17:22
    • #16

    Ja,ist er.Den hab ich im Oktober geschenkt bekommen(neu)als er bei Plus im Angebot war.es ist ein Micromaxx!
    Weder auf dem garantieschein,noch in der Bedienungsanleitung steht eine genaue Typenbezeichnung!

    Hinten steht drauf:Modell PC MT6

    Ich war ja schon auf der Seite und habe Updates drauf davon,außer das BIOS Flash!
    Das mache ich auch nicht,denn es ging ja vorher auch!

    Acer Aspire M3100 AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+,3GHz,WIN Home SP 2

  • sundance
    Gast
    • 9. April 2005 um 17:36
    • #17

    Hallo Kadauz,
    hab ich mir gedacht ,Medion scheint da Probleme mit der usb geschichte zu haben.
    Aber auf 1.1 zurückstufen ist ja auch Dummfug.
    Haste noch Garantie ?
    Schreib dir mal die Seriennummer von deinem PC auf einen Zettel
    (die fragen danach)
    und ruf die mal an und geh denen richtig auf den Sack.

    MEDION Multimedia Hotline
    (Personal Computer, Software, Drucker, Scanner, Zubehör)
    Telefon: 0180 / 5 633 466 (0,12 EUR /Min.)

    Sundance

  • Kadauz
    hilft gerne
    Punkte
    1.250
    Beiträge
    212
    • 9. April 2005 um 17:48
    • #18

    Hey Sundance!

    Das ist alles schon passiert.Das ist ja der 2.PC aus der Serie den ich habe.
    Den ich jetzt habe,der ist schon umgebaut-was heißt umgebaut,ich habe einen neuen Brenner reingemacht.
    Die können mir da auch nicht weiter helfen.
    Ich lasse den Stecker vom Scanner jetzt draußen-das ist zwar keine Endlösung,aber wenn ich was scannen will,dann stöpsel ich ihn eben rein.
    Recht schönen Dank für Deine Mühe und Hilfe.
    Mich nervt sowas auch,aber bevor ich hier Experimente veranstalte,mache ich es lieber so.
    Vorher ging es ja auch einwandfrei.
    Das ist bestimmt wieder eine Kleinigkeit wo kein Mensch drauf kommt!

    Mfg:Kadauz

    Acer Aspire M3100 AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+,3GHz,WIN Home SP 2

  • sundance
    Gast
    • 9. April 2005 um 18:18
    • #19

    Hallo noch mal Kadauz,
    danke für deine Danksagung ,aber jetzt lässt mich das auch nicht mehr los.
    Das kanns ja wohl nicht sein.Werde noch mehr rumsuchen und wenn Du was hast dann gieb es hier bekannt.
    Du kannst damit anderen weiterhelfen.
    Tut mir Leid. :cry:

    Bis dann

    Sundance

  • Kadauz
    hilft gerne
    Punkte
    1.250
    Beiträge
    212
    • 9. April 2005 um 18:29
    • #20

    Hey Sundance!

    Ich habe zu danken-nicht du!
    Wenn ich was weiß melde ich mich selbstverständlich,denn das ist ja der Sinn von so einem Forum.
    Mich nervt es auch gewaltig,aber was soll ich machen?
    Was mich aber am meißten stört ist das es letztens von alleine wegging,und ich weiß nicht wieso.
    Vielleicht passiert das ja nochmal.
    Das wäre schön,aber dann weiß ich immer noch nicht woran es lag!
    Ich denke das sich da irgendwas verstellt hat,was nicht sein darf.
    Das hatte ich bei meinem 1.PC auch mal.
    Ich weiß ja nicht mal wo ich überhaupt suchen soll!
    Wenn er gar nicht funzen würde,wäre es noch schlimmer!

    Mfg:Kadauz

    Acer Aspire M3100 AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4200+,3GHz,WIN Home SP 2

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22