1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Netzwerk/DFÜ Verbindungen nicht mehr da!?

  • Grandezo
  • 31. Juli 2002 um 20:04
  • Geschlossen
  • Grandezo
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • 31. Juli 2002 um 20:04
    • #1

    Hallo,
    meine Netzwerk und DFÜ Verbindungen sind nicht mehr in den Einstellungen und dadurch nicht mehr konfigurierbar!
    Sie sind aber noch vorhanden, da ich beim Start vom IE, outlook, etc, noch die Verbindung auswählen kann.
    Kann mir jemand verraten wie ich sie wieder in die Netzwerkeinstellungen bekomme?

    Thx
    Gruß Grand

  • michael
    Administrator
    Reaktionen
    2
    Punkte
    15.467
    Beiträge
    2.505
    • 1. August 2002 um 09:14
    • #2

    Hallo

    Erster Gedanke ist, es mal mit der Systemwiederherstellung zu versuchen.
    Falls das ganze nicht schon zu lange so ist.

    zweite Möglichkeit:
    Versuche es mal mit sfc/scannow in Start >> ausführen.
    Dies würde ich zuerst versuchen.

    Die Systemdateiprüfung (sfc) scannt und überprüft die Versionen aller geschützten Systemdateien nach dem Neustart des Computers.

    Zitat

    Hinweise
    Sie müssen als Mitglied der Gruppe Administratoren angemeldet sein, um sfc ausführen zu können.
    Wenn sfc feststellt, dass eine geschützte Datei überschrieben wurde, ruft es die korrekte Dateiversion aus dem Ordner %systemroot%\system32\dllcache ab und ersetzt dann die falsche Datei.
    Wenn der Ordner %systemroot%\system32\dllcache beschädigt wird oder nicht mehr verwendet werden kann, verwenden Sie sfc /scannow, sfc /scanonce oder sfc /scanboot, um den Inhalt des Verzeichnisses Dllcache zu reparieren.

    Gruss Michael 8)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21