1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

w-lan scanner ?

  • blue
  • 16. April 2005 um 15:35
  • Geschlossen
  • blue
    Gast
    • 16. April 2005 um 15:35
    • #1

    hallo

    nachdem nun mein drucker perfekt in meinem w-lan heimnetzwerk läuft frage ich mich ob man auch einen scanner per w-lan oder bluetooth betreiben kann !

    trotz intensiver suche hab ich nichts in dieser richtung finden können !

    evt. hat ja jemand erfahrung in dieser sache und kann mir helfen

    bin über jede idee dankbar

    liebe grüße an euch schon mal

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 16. April 2005 um 15:55
    • #2

    Hallo blue,

    es gibt Profigeräte wie den HP OfficeJet 7410. Diese all-in-one-Lösungen haben den Vorteil ins WLAN eingebunden werden zu können,a ber eben auch Nachteile, all-in-one eben...

    Es gibt ihn schon für ca. 450 Euro...was für ein Schnäppchen... :lol:

  • blue
    Gast
    • 16. April 2005 um 16:00
    • #3

    hallo kaiserfive

    na sowas hab ich mir auch schon angesehn

    ich wollte nur meinen vorhandenen scanner ( plustek optik slim 1200 ) inns w-lan netz einbinden

    aber warscheinlich ist es einfacher zum mond zu fliegen !

  • StS.metamensch
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.960
    Beiträge
    786
    • 16. April 2005 um 19:28
    • #4

    @ALL:

    Urgent!!

    Falls jemand hier was findet... wäre genial. Brauche dasselbe (Ob WLAN oder norm. LAN ist egal) DRINGEND für die Firma....
    Halt so eine Art Printserver für Scanner--- aber ohne All-in-One.

    Gruß

    Tobias

    PS: Teste mal, falls Bluetooth auch eine Alternative ist, PICO Plug.. so ne Art BT-Adapter für Parallele Schnittstellen.

    Ihr aber, wenn es so weit sein wird
    Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
    Gedenkt unserer
    Mit Nachsicht.

    (Berthold Brecht - An die Nachgeborenen)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 17. April 2005 um 01:15
    • #5

    W-LAN Printserver gibt es wie Sand am Meer.
    Ob Paralell oder USB, der Drucker ist via Netzwerk ansprechbar.
    Bei Interesse einfach mal bescheid geben.

  • blue
    Gast
    • 17. April 2005 um 09:12
    • #6

    hallo gast

    mein drucker läuft ja im w-lan

    nur suche ich ja etwas um meinen scanner im wlan zu betreiben und das ist wohl nicht so einfach

    ich wäre ja auch mit bluetooth zufrieden , nur eben kabellos

    danke für deine mühe

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 17. April 2005 um 11:34
    • #7

    Es gibt aber nun mal auch USB Drucker und die entsprechenden Geräte heißen trotzdem PRINTSERVER. Logisch ?
    Und da Drucker schon seit einigen Jahren auch mit dem Rechner kommunizieren, muß das also eine Bi-Direktionale Verbindung sein, sprich, auch der Drucker, oder in deinem fall der Scanner, kann was sagen/senden.
    Die einzigste Frage ist, ob die TREIBER für den Scanner das mitmachen. Und da sehe ich eher das Problem, da die Treiber eben die USB Schnittstelle ansteuern wollen und nicht ne Netzwerkadresse.

    Demnach liegt das Problem nicht an einem geeigneten WLAN Gerät, sondern an den Treiberherstellern. Ich kann da aber auch nur über meine Scanner reden, der es NICHT zulässt, eine andere Schnittstelle zu wählen. Andere Scanner mögen da eventuell schon weiter sein.
    Wer es also mal ausprobieren will.....

  • blue
    Gast
    • 17. April 2005 um 12:20
    • #8

    hallo gast

    dank dir für den denkanstoß bezgl.der treiberünterstützung

    nu bin ich wieder ein stück weiter
    werde mich mal bei plustek schlau machen und die anrufen ob es eine w-lan oder bluetooth unterstützung gibt

    ist wohl doch nicht so ein einfaches thema

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 17. April 2005 um 12:32
    • #9

    Den Treiber wird es, wenn überhaupt, von anderer Seite geben...

    Plustek will ja schließlich neue Hardware verkaufen...gegoogelt habe ich schon, aber fündig wurde ich leider nicht, schade.

    Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt...

    Bin gespannt, ob es hier eine Lösung geben wird. Am Montag baue ich den Plustek vom Kollegen mal um. Der kommt erst um 06:30 Uhr zum Dienst, da habe ich über 45 Minuten Zeit... :lol:

  • blue
    Gast
    • 17. April 2005 um 13:05
    • #10

    hallo kaiserfive

    das iss ja ma ne gute idee :lol:

    kannst ihm ja sagen du machst es im dienste der wissenschaft

    auch dir dank für deine hilfe

    habe gerade rausbekommen das man mit linux und openWRT weiter kommen soll
    aber bei linux endet meine herlichkeit leider

    dann bleibts wohl nur ein traum und ich muss weiter mit einem kabel in einem drahtlos netzwerk leben

  • blue
    Gast
    • 20. April 2005 um 19:43
    • #11

    hallo

    für alle die es interessiert
    ich habe etwas gefunden mit dem ich meinen traum von drahtlos scannen evtl. realisieren kann

    und hier ist das wunderteil :

    Wireless Device Server silex Pricom SX-3700WB

    dieses gerät unterstützt angeblich auch scanner
    werde mir das mal genau ansehn !

    bedanke mich für eure nette hilfe

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22