1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

ISDN Anschluss spinnt

  • Anonymous
  • 21. April 2005 um 16:48
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 21. April 2005 um 16:48
    • #1

    Hallo,
    ich habe folgendes Problem. Wir haben bei nem Kumpel den PC neuinstalliert. Vorher war 98 SE drauf, jetzt XP Pro.
    Er geht über ISDN ins Internet. Keine Fritzcard, sondern mit einer COM verbindung zu einem ISDN "Teil" RVS Comm Center von Telekom.

    Doch jetzt das Problem. In dem Programm Comm Center steht als COM verbindung COM 3 drin. Also haben wir ein Virtuelles Modem installiert ( RVS Internet PPP ) und diesen ebenfalls die Belegung COM 3 gegeben.
    Den alten CAPI Treiber konnten wir nicht nehmen, also hab ich bei Telekom den für XP geladen. Soweit läuft auch alles, er kommt ins Internet und es läuft gut und schnell.
    Wenn er jetzt den PC neustartet kommt immer die meldung "CAPI Treiber nicht installiert oder geladen"

    Wenn man jetzt ins Comm Center geht kann man unter Anschlüsse 2 Virtuelle Modem einstellen. Natürlich auch auf COM 3. Wenn der Fehler ( also immer ) kommt, geht er in das Programm und belegt nicht das Virtuelle Modem 1 sondern 2 mit COM 3. Dann gehts auch wieder.
    Startet er neu, das selbe Probelm. Also wieder der tausch von 2 auf 1.
    Okay, das geht zwar, aber ist schon etwas nervig.
    Hat einer Rat?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 21. April 2005 um 17:11
    • #2

    Hallo,

    das Problem kenne ich leider nicht, aber folgende Hilfestellung:

    RVS anklicken, da sind alle Fehlermeldungen registriert und es gibt hier auch die Möglichkeit diese Jungs zu kontaktieren.

    CAPI-Bedienhandbuch im pdf

    T-Online-Chathilfe sofern T-Online der Provider ist....da kann man mit einem Mitarbeiter chatten und das Prob erläutern. Der hilft Schritt für Schritt.


    Oder warten, bis einer den Beitrag liest, der dieses Prob schon löste oder die Lösung auch so aufzeigen kann.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 21. April 2005 um 19:01
    • #3
    Zitat von [BaRt

    ]
    Er geht über ISDN ins Internet. Keine Fritzcard, sondern mit einer COM verbindung zu einem ISDN "Teil" RVS Comm Center von Telekom.


    Fritz Card oder nicht. Es bleibt eine ISDN Karte.
    Und wenn er dazu eine COm Verbindung braucht, dann solltest Ihr besser mal die ANleitung lesen. Eine COM Verbindung deutet darauf hin, das die ISDN Karte als MODEM (ANALOG) mißbraucht wir, war aber völliger Unfug ist. Die Fehlermeldung zeigt auch, das da sehr wohl eien Verbindung via CAPI stattfinden soll, Ihr halt nur nicht die Treiber dafür installiert habt.
    Also Anleitung lesen und Treiber installieren und das mit dem virtuellen COM Port mal ganz schnell wieder löschen.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 21. April 2005 um 20:49
    • #4

    Also ich denke schon, dass es mit dem Virtuellem Modem gehen muss.
    ISDN CARD kann doch nur in Form von einer Art Netzwerkkarte vorliegen.
    Ich hab mal was rumprobiert und es scheint so, als ob der CAPI Treiber in der Tat nicht geladen wird. Installiert ist er, und auch der richtige, denn wenn man ihn quasi anspricht reagiert er ja auch richtig. Das heißt ich muss irgendwie hinbekommen, dass der CAPI Treiber beim Start geladen wird. Nur da stehe ich vor einem Riesen Rätsel. In dem Ordner selbst gibt es nur eine CAPI Config.exe Datei und eine UNinstall. Vielleicht muss ich die ja in der Registrie eintragen nur welche und wie genau!?!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 21. April 2005 um 21:45
    • #5
    Zitat von [BaRt

    ]Also ich denke schon, dass es mit dem Virtuellem Modem gehen muss.


    Und ich denke, das es ohne geht, wie bei allen anderen ISDN Karten auch.
    Dafür sind eben die CAPI Treiber da.
    Das Virtuelle Modem ist nur eine EMULATION eines Modem. Das kostet aber enorm CPU Zeit.

    Zitat

    ISDN CARD kann doch nur in Form von einer Art Netzwerkkarte vorliegen.


    Ja, und ?

    Zitat

    Ich hab mal was rumprobiert und es scheint so, als ob der CAPI Treiber in der Tat nicht geladen wird. Installiert ist er, und auch der richtige, denn wenn man ihn quasi anspricht reagiert er ja auch richtig.


    Sorry, aber was den nun ?
    Geladen oder nicht ?
    Wenn nicht geladen, dann kannste den auch nicht ansprechen.

    Zitat

    Das heißt ich muss irgendwie hinbekommen, dass der CAPI Treiber beim Start geladen wird.


    Wenn alles richtig Installiert ist, werden die automatisch geladen.
    Mich wundert das eh, das es bei Dir nicht will. Windows hat selber Treiber für die meisten ISDN Karten dabei. Meine Fritz Card wird automatisch erkannt und Windows eigene Treiber installiert und damit kann ich die Karte auch schon fast komplett nutzen. Um ins Internet zu kommen reicht das schon locker aus.

    Wie wäre es den, wenn Du mal bei RVS nachfragst. Die kennen sich da bestimm besser aus.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21