1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Systemwiederherstellungspunkt abrufen, 6800 tunen

  • Anonymous
  • 22. April 2005 um 19:54
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 22. April 2005 um 19:54
    • #1

    Hallo,
    könntet ihr mir sagen, wie ich einen systemwiederherstellungspunkt wieder abrufe und wenn mein gesetzter punkt überschrieben wird, gibts dann meinen gesetzten Punkt immernoch?

    ich hab gehört, das man mit einer 6800/LE/ULTRA/GT die restlichen Pixel- und Vertexshadereinheiten mit Rivatuner freischalten kann. Wo finde ich dort diese Optionen

    THX

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 22. April 2005 um 20:01
    • #2

    Hallo und schönen Abend,

    warst du schon in deiner Systemwiederherstellungskonsole?

    Mein Rechner setzt alle paar Tage einen Punkt. Automatisch. deiner auch?

    Somit hast du mehrere Punkt und nicht nur einen, der überschrieben wird. Es sei denn, du setzt den manuell und sorgst dafür, dass der alte futsch ist.

    Hier ein Link zu deiner 6800 und RivaTuner

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 22. April 2005 um 22:01
    • #3

    Hallo!

    Zitat von Bartspritze


    könntet ihr mir sagen, wie ich einen systemwiederherstellungspunkt wieder abrufe und wenn mein gesetzter punkt überschrieben wird, gibts dann meinen gesetzten Punkt immernoch?


    Wenn ein Wiederherstellungspunkt gesetzt wird - egal ob manuell oder automatisch - dann wird jeweils ein NEUER Punkt gesetzt und nicht ein zuvor gesetzter überschrieben.
    Du kannst das leicht überprüfen, indem Du in die Systemwiederherstellung gehst und nachsiehst: Du wirst die diversesten Punkte finden. Die Punkte werden vom System automatisch nach 90 Tagen gelöscht, aber immer nur die Punkte, die 90 Tage alt sind.

    Solltest Du nur einen einzigen Wiederherstellungspunkt haben, dann hast Du entweder die Systemwiederherstellung deaktiviert oder Dir sind sie - wie mir auch schon - aus unerklärten Gründen abhanden gekommen. Seit mir das passiert ist, sichere ich Systemwiederherstellungspunkte täglich, füge also täglich auf eine andere Platte die neuesten Punkte hinzu.
    Wo Du die findest: C:\System Volume Information. Wenn Du dieses Verzeichnis nicht siehst, dann geh folgendermaßen vor:
    Explorer -> Extras -> Ordneroptionen -> Reiter "Ansicht" -> Haken weg bei "Geschützte Systemdateien ausblenden empfohlen".

    Wenn Du dann auf C:\System Volume Information gehst, siehst Du ein Verzeichnis _restorexxxxxxx. In diesem Verzeichnis sind die Systemwiederherstellungspunkte in einzelnen Ordnern, die mit RPxxxx bezeichnet sind.

    Hoffe diese Ausführungen sind das, was Du wissen wolltest.

    Beste Grüße
    Gerda

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21