Hallo ich habe mal eine etwas kompliziertere Frage. Hoffe es gibt dafür eine Lösung
Ich hab 2 PC's mit nem Mini USB Adapter Kit IEEE 802.11b wlan vernetzt.
Jeder PC hat einen kleinen USB Adapter.
Ich habe den einen ständig an der ist auch ständig im Netz.
Der 2te ist oft aus.
wenn der 2te angeht muss ich bei dem ersten immer mit der software einen rescan machen (anscheinend wegen den signalen) damit ich den anderen finde sonst blinkt die rote lampe an dem adapter ständig und die beiden PC's finden sich nicht. Wenn ich über ein Programm Rescan mache geht der Blinker weg und die rote lampe leuchtet konstant. bei dem 2ten pc ebenso. geht der 2te pc wieder aus fängt nach ca 10 min de rote lampe an dem adapter bom ersten PC wieder an zu blinken. der pc befindet sich aber immer noch im netzwerk nur empfängt halt kein signal mehr.
Gibt es eine Möglichkeit das ich nicht immer rescan machen muss wenn ich den 2ten PC anschalte sodass der automatisch weiß "ah da kommt ein neuer PC jetzt muss die lampe auf an schalten statt auf blinkend."
Auf beiden PC's läuft Win XP mit sp2. der haken bei windows zum konfigurieren der einstellungen bei den drahtlosennetzwerken ist aus.
der erste PC hat eine inet freigabe worüber der 2te immer surft.
schau ich in den status von dem drahtlosem netzwerk von PC1 wenn der 2te nicht an ist so steht da
Status: verbindung hergestellt
Netzwerk: Netzwerk1
Signalstärke ist aber komplett weg weil er ja keinen PC findet daher blinkt der Adapter auch.
Ich hoffe ich habe nix vergessen an Details. Wenn doch bitte nachfragen.
Hoffe es gibt dafür ein Programm oder eine Lösung oder sowas das der este pc in zeitabständen schaut ob er ein signal findet oder sowas und vlt alleine sein "blinker an dem Adapter" auf ruhelicht schaltet.
Danke im vorraus für eventuelle lösungen
mfg IronStorm