1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Wurm verspricht Gratis WM-Tickets

  • michael
  • 3. Mai 2005 um 12:18
  • Geschlossen
  • michael
    Administrator
    Reaktionen
    2
    Punkte
    15.467
    Beiträge
    2.505
    • 3. Mai 2005 um 12:18
    • #1

    Es ist mal wieder ein Wurm im Umlauf der per Email um sich greift.
    Hierbei handelt es sich um eine Variante des hinlänglich bekannten Sober.
    Die Email, die dieser Wurm als Träger nutzt gibt vor von der FIFA versandt worden zu sein und gratuliert dem Empfänger zu den angeblich gewonnenen WM-Tickets.
    Diese werden sowohl in Englischer wie auch in Deutscher Sprache versandt, dazu nutzt er eine SMTP-Engine. Berücksichtigt wird hierbei die Endung der Emailadresse.
    de Adressen oder andere Deutschsprachige erhalten dann den passenden Deutschen Text.


    Bei erfolgter Infektion versendet sich Sober.V an alle auf dem System gespeicherten Emailadressen.
    Die Betreffzeilen variieren und lauten z.B.:

    Zitat

    "Glueckwunsch: Ihr WM Ticket"
    "mailing error"
    "Ich bin's, was zum lachen ; )"
    "Re:"
    "Ihr Passwort"
    "Registration Confirmation"
    "WM Ticket Verlosung"
    "Your email was blocked"
    "WM-Ticket-Auslosung"
    "Your Password"

    Alles anzeigen

    Angeblich befällt Sober.V Windows 98, ME, NT, 2000 und XP-Systeme.
    Die FIFA hat ausdrücklich darauf hingewiesen, dass E-Mails der FIFA niemals Dateianhänge beinhalten.
    Angebliche Fifa-E-Mails mit Attachment sollten deshalb sofort gelöscht werden.

    Quelle: pte
    (mh)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 9. Mai 2005 um 14:40
    • #2

    Hallo,

    da bereits die zweite direkte Frage nach dem Entfernen des Schädlings gestellt wurde empfehle ich den Text von SOPHOS.de zu lesen. Hier findet man Näheres.

    Zunächst empfehle ich jedoch einen Onlinescan.

    McAfee (Stinger) kann das Teil dann entfernen!

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 9. Mai 2005 um 14:54
    • #3

    es gab mal einen online virusscan (und nich antivirusscan!!! :twisted: )
    es war mal antivirus.de
    oder antivirus.com

    aber den gibt es wohl n9ich mehr

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21