1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Diverse BlueScreens

  • j4cKiE
  • 10. Mai 2005 um 23:56
  • Geschlossen
  • j4cKiE
    Zu Besuch
    Punkte
    175
    Beiträge
    28
    • 10. Mai 2005 um 23:56
    • #1

    Nabend,

    also mein PC plagt mich in letzter Zeit mit einem BlueScreen nach dem anderen. Angefangen hat es mit der Soundkarte,......

    Erstmal etwas Grundlegenes zu meinem System:
    Mainboard: Elitegroup K7S5A
    Bios-Version: American Megatrends Inc. 07.00T
    Prozessor: AMD Athlon XP 1500+
    OS: Windows XP Professional // Service Pack 2

    Zusätzlich steckt da noch in PCI-Steckplätzen:
    SanSun USB 2.0
    TerraTec Aureon 5.1 PCI

    Dann kommen ausnahmslos alle BlueScreens ähnlich wie folgendes Schema:

    Zitat

    Es wurde ein Problem festgestellt. Windows wurde heruntergefahren, damit der Computer nicht beschädigt wird.

    Wenn Sie diese Fehlermeldung zum ersten Mal angezeigt bekommen, sollten Sie den Computer neu starten. Wenn diese Meldung weiterhin angezeigt wird, müssen Sie folgenden Schritten folgen:

    Stellen Sie sicher, dass ausreichend Festplattenspeicherplatz verfügbar ist. Deaktivieren Sie den Treiber oder fragen Sie den Hersteller nach einem Update, falls ein Treiber in der Nachricht angegeben ist. Tauschen Sie die Videokarte aus.

    Fragen Sie Ihren Hardwarehersteller nach BIOS-Updates. Deaktivieren Sie BIOS-Speicheroptionen wie caching oder shadowing. Starten Sie den Computer neu, drücken Sie die F8-Taste, um die erweiterten Startoptionen auszuwählen, und wählen Sie dann "Erweiterte Startoptionen", falls Sie den abgesicherten Modus zum Löschen oder Deaktivieren von Komponenten verwenden müssen.

    Technische Information:

    *** STOP: 0x0000007E (0x0000005, 0xF...

    Alles anzeigen


    Und zusätzlich steht dann immer was anderes dabei. Ein paar hab ich mal aufgeschrieben:

      amdk7.sys
      ks.sys
      win32k.sys
      st3wolf.sys
      BUGCODE_USB_DRIVER // Zu dem steht noch was hier

    Ich hoffe unter euch gibts ein Genie..... (=


    GruzZ und Gudde Nacht! (:
    j4cKiE

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 11. Mai 2005 um 04:54
    • #2

    Guten Morgen noch einmal,

    entferne den letzten Übeltäter und such e dir einen neuen Steckplatz, der sich keinen IRQ mit jemanden teilt. Schau dazu in dein Handbuch des Mainboards.

    Schau nach einem aktuellen Chipsatztreiber und lies im anderen Beitrag den USB-Teil durch zwecks Umstieg von 1.1 auf 2.0.

    Wenn du dies erledigt hast oder weitere Fragen auftauchen, einfach nochmal melden.

    Vielleicht kommen noch mehr gute Ideen.

    Viel Erfolg

  • j4cKiE
    Zu Besuch
    Punkte
    175
    Beiträge
    28
    • 11. Mai 2005 um 13:11
    • #3

    Ich finde im MainBoard-Handbuch nichts über IRQ :/ Kann man das noch woanders nachschauen?

    GruzZ,
    j4cKiE

    *edit* Habe etwas gefunden. Geräte-Manager ~> Ansicht ~> Ressourcen nach Verbindung ~> IRQ
    Naja, bei der Zahl 5 steht die GraKa, die Soundkarte UND der USB-Kontroller.... die Zahlen 2 und 7 tauchen gar nicht auf. Dann geh ich einfach mal davon aus, dass IRQ 2+7 2 der 3 übrigen PCI-Steckplätze sind? :P

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 11. Mai 2005 um 14:26
    • #4

    Hallo j4cKiE,
    schau dir mal diesen Link an.

    http://www.teccentral.de/artikel/artikel_123.html

    Er erzählt dir einiges über IRQ und PCI - Steckplätze.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • j4cKiE
    Zu Besuch
    Punkte
    175
    Beiträge
    28
    • 11. Mai 2005 um 15:31
    • #5

    So, nun hab ich mich paar Stunden über IRQ schlau gemacht ... aber der letzte Schritt fehlt. Wie änder ich die IRQ manuell - also ohne die Karten umzustecken?

    Dazu findet nicht mal google.de ne Antwort.... (;

    GruzZ,
    j4cKiE

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 11. Mai 2005 um 16:35
    • #6

    Das sogenannte IRQ-Sharing ist unter Win2000 und Win XP normal und hängt glaube mit der ACPI - Funktion ( Advanced Configuration and Power Interface ) zusammen. Den ACPI - Eintrag findest Du im Gerätemanager unter Computer.

    Informationen: http://www.acpi.info

    Hier findest Du einen Beitrag, wie Du ACPI ausschaltest , um die IRQ selber zuweisen zu können.

    Und noch ein kleiner Link:

    http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?RBID=4&TID=553

    test it...

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21