1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Installation

2 Probleme

  • markus-hs1
  • 20. Mai 2005 um 23:12
  • Geschlossen
  • markus-hs1
    hilft gerne
    Punkte
    1.225
    Beiträge
    198
    • 20. Mai 2005 um 23:12
    • #1

    Ich möchte vollgendes wissen.
    Kann ich den Inhalt des Ordners "InstallShield Installation Information"
    ohne Probleme löschen. Ich muß die Festplatte etwas frei bekommen und dort ist reichlich
    drin.
    Des weitern suche ich eine Möglichkeit meinen DLLcache zu begrenzen.
    Bei CHIP haben sie das mal beschrieben mit dem Werkzeug "gpedit".
    Das ist aber nur in der Pro version und ich habe die home.
    Bei mir ist dieser Ordner inzwischen 400 MB 8O groß. Oder kann ich den
    Inhalt aus dem dllcache einfach so löschen.

    Suche Lösungen

    1. Server: Athlon 64 X2 Dual Core 4200+ mit XP Pro
    2. Netbook: Pentium 2x 1,3 Ghz mit W7 64Bit

  • sundance
    Gast
    • 21. Mai 2005 um 04:35
    • #2

    Hey markus-hs1


    XP legt eine Kopie der wichtigen Systemdateien unter System32/dllcache ab. Hierbei handelt es sich um Systemtreiber, Exe-dateien, DLL´s, Bibliotheken, Steuerelemente, Sicherheitskataloge, Fonts ect.diese Maßnahme dient dazu diese Dateien im Bedarfsfall wiederherstellen zu können, und somit die Systemstabilität zu erhalten. Kommt es zum Löschen bzw. Überschreiben von sensiblen Systemdateien werden diese von Windows automatisch wiederhergestellt. Eine komplette Übersicht über den Verlauf der Änderungen der Systemdateien erhält man unter Systemsteuerung/Leistung und Wartung/Verwaltung/Computerverwaltung/System/Ereignissanzeige/System Die manuelle Systemwiederherstellung wird durch Eingabe von sfc unter Ausführen gestartet, wobei folgende Parameter möglich sind
    /scannow = Überprüfung /scanonce = Einmalige Überprüfung /scanboot = Überprüfung bei Systemstart festlegen /purgecache = Überprüfung und Säuberung des Sicherungsverzeichnisses /cachesize =200, = Größe des Sicherungverzeichnisses in MB festlegen.
    Oder probier das Werkzeug von Chip.de.
    Löschen von InstallShield Installation Information würde ich einfach machen.
    Aber vorher immer einen Systemwiederherstellungpunkt erstellen.

    Sundance

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 21. Mai 2005 um 08:47
    • #3

    Guten Morgen,

    im Ordner InstallShield Installation Information gibt es für jedes Programm, das mit dem sogenannten "InstallShield" installiert wurde, einen Unterordner.

    In diesem Unterordner ist die Setup.ini des jeweiligen Programms.

    Ich würde erst die nicht mehr erforderlichen Programme sauber deinstallieren und anschließend im Installshield Installation Information nur Ordner und Inhalte von Programmen löschen, die nun deinstalliert wurden, sofern überhaupt noch hier Reste verblieben.

    Mein TIPP: Festplatte kaufen, als Slave anschließen und sauber einrichten!

    Tipp zu InstallShield Installation Information:

    ...ist immer für einen Fehler gut. Beispiel: Ihr leiht euch ein Spiel aus der Büchherei und installiert dieses, dann wird gezockt. Nach vier Wochen entschließt ihr euch dieses Game im Laden zu kaufen. Die Installation schlägt jedoch fehl, da in diesem UNterordner noch eine Leiche dieses Games aus der Bücherei schlummert...das muss nicht sein, das KANN sein...

  • markus-hs1
    hilft gerne
    Punkte
    1.225
    Beiträge
    198
    • 21. Mai 2005 um 09:55
    • #4

    Danke sundance für die schnell nächtliche Antwort.
    Wöfür die dllcache zuständig ist weiß ich im Prinzip.
    Laut Chip sollte man diese Datei halt auf ca. 50 MB begrenzen,
    da diese sonst ins Uferlose wächst. Bei mir schon 400 MB 8O .

    Wenn ich sfc/cachesize=50 dürchführe, ist dieser Ordner dann dauerhaft auf
    50 MB begrenzt?

    Welches Programm hat denn Chip zu bieten?


    @kaiserfive : Es geht um einen Laptop, da ist es nicht so leicht mit der festplatte.

    1. Server: Athlon 64 X2 Dual Core 4200+ mit XP Pro
    2. Netbook: Pentium 2x 1,3 Ghz mit W7 64Bit

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 21. Mai 2005 um 09:59
    • #5

    Hab ich da was überlesen?

    Wie groß ist den die Platte und wieviel ist noch frei?

    VORSICHT: Wenn zu viel auf der Platte ist geht weder ein defragmentieren noch u. U. das Löschen von großen Dateien!!!

  • markus-hs1
    hilft gerne
    Punkte
    1.225
    Beiträge
    198
    • 21. Mai 2005 um 10:09
    • #6

    Die Partition C ist 5 GB groß. Davon sind jetzt noch 700 MB
    übrig geblieben. Nach dem aufräumen der Temp-Ordner und
    des dllcache sind nun wieder 1,2 GB frei.

    1. Server: Athlon 64 X2 Dual Core 4200+ mit XP Pro
    2. Netbook: Pentium 2x 1,3 Ghz mit W7 64Bit

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 21. Mai 2005 um 10:14
    • #7

    Dann würde ich nichts "manipulieren" sondern mich ausschließlich mit dem normalen deinstallieren und aufräumen beschäftigen.

    Wenn du jetzt eine übereifrige Begrenzung setzt oder gar mit Tools, bei denen es meist Nebenwirkungen gibt, hantierst so ist womöglich irgendwann der Wurm drin.

    Benötigst du mehr Platz, so erstelle dir eine Liste mit deinen Programmen und schau nach, ob es nicht ein und dasselbe Programm als Lite-Version gibt, die dir genügen würde.

    Oder denke über eine größere Platte nach.

    XP-Clean ist ein sehr guter Helfer und kostet nichts, ebenso wenig Speicherverlust. TuneUp kostet Geld, ist dies aber auch wert!

  • sundance
    Gast
    • 21. Mai 2005 um 10:50
    • #8

    hey markus-hs1 ,
    da muß ich @Kaiserfive allerdings zustimmen.
    Wenn der durch aufräumen und bereinigen u.s.w. erzeugte Platz dann ausreicht würde ich auch keine weiteren manuellen Einstellungen vornehmen.
    Lieber öfter mal Ordnung schaffen.
    Die genannten Tools sind dabei recht hilfreich.

    Sundance

  • markus-hs1
    hilft gerne
    Punkte
    1.225
    Beiträge
    198
    • 21. Mai 2005 um 11:10
    • #9

    TuneUP 2004 ist vorhanden.
    Programme schon alle abgescheckt und aufgeräumt.

    Habe eben noch die Datei "WXPVOL_DE.ISO" gefunden.
    Wofür braucht man diese ? Ist 500 MB groß.
    Wird die gebraucht um bei installationen nicht die XP-CD einlegen zu müssen?

    Was kann denn noch weg? Wo kann sich noch Müll ansammeln der
    eigentlich gelöscht werden kann?
    Alles wird TuneUp ja auch nicht finden.
    z.B. lösche ich auch ab und zu den Prefetch-Ordner

    Sundance : kannst du mir diese Fragen noch beantworten?

    Wenn ich sfc/cachesize=50 dürchführe, ist dieser Ordner dann dauerhaft auf
    50 MB begrenzt?

    Welches Programm hat denn Chip zu bieten?

    1. Server: Athlon 64 X2 Dual Core 4200+ mit XP Pro
    2. Netbook: Pentium 2x 1,3 Ghz mit W7 64Bit

  • markus-hs1
    hilft gerne
    Punkte
    1.225
    Beiträge
    198
    • 21. Mai 2005 um 11:14
    • #10

    Wofür ist eigentlich der Ordner " I368" zuständig ?
    Ist das nicht das selbe wie dieser .iso Ordner?

    1. Server: Athlon 64 X2 Dual Core 4200+ mit XP Pro
    2. Netbook: Pentium 2x 1,3 Ghz mit W7 64Bit

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 21. Mai 2005 um 11:17
    • #11

    Kann es sein, dass du eine Recovery-Version von XP hast und mittels Image dein BS neu aufspielen kannst? Also quasi zurückspielen?

    http://www.windowspage.de/gemeinsame/system/sfc.html]Systemdateiprüfung [/url]

  • sundance
    Gast
    • 21. Mai 2005 um 11:22
    • #12

    hey markus-hs1 ,
    also bleib besonnen und mach die Kiste nicht Platt.
    TuneUp findet sicher alles was ausreicht um den Betrieb aufrecht zu erhalten.
    Wenn Du jetzt anfängst noch manuell zu entrümpeln geht das irgendwann schief.
    Die speziellen Fragen kann ich Dir leider nicht beantworten ,dazu reicht mein Wissen einfach nicht aus.
    Ich verlasse mich da weitgehend auf das Tool und bin damit gut und sicher gefahren.

    Sundance

  • markus-hs1
    hilft gerne
    Punkte
    1.225
    Beiträge
    198
    • 21. Mai 2005 um 11:32
    • #13

    Das mit der Recovery-Version könnte stimmen. Der Lappi
    ist von Dell, ich glaube das ist bei denen so. Aber eine CD
    habe ich auch noch. Dann kann doch das ISO weg oder?

    Der Lappi ist jetzt glaube ich 2 Jahre alt und ist noch NIE neu
    installiert worden obwohl ich schon immer zusätzlich manuell
    entrümpelt habe. Ich gehe da schon vorsichtig vor.

    1. Server: Athlon 64 X2 Dual Core 4200+ mit XP Pro
    2. Netbook: Pentium 2x 1,3 Ghz mit W7 64Bit

  • sundance
    Gast
    • 21. Mai 2005 um 11:39
    • #14

    Hey markus-hs1 ,
    na wenn Du nix wichtiges zu tun hast dann mach das doch einfach.
    Neu Aufsetzen und dein Datenbrett rennt wie verrückt. :wink:

    Sundance

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 21. Mai 2005 um 11:44
    • #15

    Vorsicht!

    Dell ist so eine Sache mit dem XP. Lies erst einmal dein handbuch, denn DELL ist dafür berühmt abgespeckte Dinge anzubieten!!!

    Oder nutze erst den DELL-Support!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Künstliche Intelligenz in der Plattformentwicklung

    MasonOgden 24. August 2025 um 10:58
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22