Wenn der VLC geht, die anderen Player aber nicht, dann möchte ich mit 99,9% sicherheit auf ein Problem mit einem CODEC tippen.
Der VLC braucht keine externen Codecs, der hat seine eigenen.
Alle anderen Player setzten auf externe Codecs.
Wenn Du Codecs installiert hast, es gibt da so Codec Packs, dann deinstalliere die mal. Das geht bei den Packs meist über Start->Systemsteuerung->Software.
Wenn es da noch nicht reicht, dann mal Start->Systemsteuerung->System->Hardware->Gerätemanager.
Der zweite Eintrag von oben sollte "Audio-,Video- und Gamecontroller" sein. Den Zweig mal öffnen.
Da gibt es dann "Audiocodecs" und "Videocodecs"
Einmal auf einen doppelt klicken, dann oben auf Eigenschaften, dann bekommst Du alle installierten Codecs angezeigt.
Zum einen kann man die Codecs hier ein wenige Einstellen, aber eben auch entfernen.
Welche da jettz zu Windows standardmäßig dazugehören, kann ich Dir nicht genau sagen. Es sollte zwar eigentlich kein Problem sein, einfach alle zu entfernen, da sich der Mediaplayer diese ja dann bei bedarf wieder neu besorgt, aber dafür müchte ich meien Hand jetzt nicht ins Feuer legen.
Lösche einfach mal einen Codec raus, der Dir Gefühsmäßig nicht geheuer vor kommt und teste dann mal die wiedergabe. Wars der nicht, dann mal einen anderen löschen. Und das selbe dann eventuell auch bei den Videocodecs.
Ich weiß, das es früher mal einen Codec Pack gab, der auf einigen Rechner für viel Ärger gesorgt hat. Ich weiß aber nicht mehr, wie der hieß.