1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Netzwerkverbindung: XP pro - XP pro klappt nicht

  • ChrzzIng
  • 30. Mai 2005 um 00:19
  • Geschlossen
  • ChrzzIng
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    • 30. Mai 2005 um 00:19
    • #1

    Hi Leute,

    ich hoffe, es kann mir einer weiterhelfen, denn ich bin wirklich am verzweifeln. Ich habe 2 Rechner, auf denen jeweils XP pro als Betriebssystem installiert ist. Ich habe die Computer mit nem Crossoverkabel miteinander verbunden, die FireWall ausgestellt und die IP-Adressen manuell vergeben. Beide Computer sind in der gleichen Arbeitsgruppe. Ich habe nun aber folgendes Problem. Wenn ich von dem einen auf den anderen Rechner zugreifen will, soll ich ein Passwort eingeben, das ich jedoch nie eingerichtet habe. Obwohl ich auf beiden Rechnern den Gaesteaccount nicht aktiviert habe, versucht sich XP immer als Gast auf dem anderen Computer einzulogen. Wenn ich jedoch den Gaesteaccount aktiviere, kommt die Fehlermeldung: Zugriff verweigert!!! Wahrscheinlich stimmen meine Sicherheitseinstellungen nicht, oder? Ich habe jedoch meinen Rechner erst diese Woche formatiert und keine Einstellungen veraendert! Hat einer ne Ahnung woran es liegen koennte???

    Danke im Voraus fuer eure Hilfe!

    ChrazzIng

  • glacier
    Eingezogen
    Punkte
    730
    Beiträge
    140
    • 30. Mai 2005 um 00:29
    • #2

    Hallo ChrzzIng

    Überprüf doch bitte mal deine Einstellungen und vergleiche sie mit .: diesen :. hier.

    hoffe das es dir weiterhilft, sonst melde dich nochmals.

    glacier

    [Blockierte Grafik: http://www.ntsvcfg.de/gfx/no_ie.gif]

  • ChrzzIng
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    • 30. Mai 2005 um 09:53
    • #3

    @ Glacier

    Ich habe alle Anweisungen befolgt, aber es klappt dennoch nicht. Ich habe auf beiden Rechner einen Account "Test" erstellt, mich als Test eingelogt und anschliessend versucht, auf den anderen Computer zuzugreifen. Leider hat es nicht funktioniert. Die Fehlermeldung war: ."..Zugriff verweigert...". War es richtig, dass ich dem Account nur eingeschraenkte Zugriffsrechte zugewiesen habe? Hast Du noch einen anderen Tip fuer mich?

    ChrazzIng

  • glacier
    Eingezogen
    Punkte
    730
    Beiträge
    140
    • 30. Mai 2005 um 10:00
    • #4

    Die Festplatte oder Ordner auf die du zugreifen willst hast aber freigegeben?

    Windows-Explorer -> Rechtsklick auf die Festplatte oder Ordner auf die du Zugriff haben möchtest -> Freigabe und Sicherheit ......


    glacier

    [Blockierte Grafik: http://www.ntsvcfg.de/gfx/no_ie.gif]

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 30. Mai 2005 um 10:22
    • #5

    Windows XP Home verhält sich wie 98, das heißt bei einer Freigabe kann jeder auf die zugreifen. Bei Windows XP Pro und Windows 2000 funktioniert das ganze ein bißchen anders.

    Entweder du aktivierst den Gastaccount und gibst einen Ordner frei wobei dann jeder den Zugriff auf diesen hat (dies ist nicht empfehlenswert).

    Die zweite möglichkeit besteht darin auf dem Rechner auf dem die Daten freigegeben sind einen Benutzer einrichten. Der Benutzer sollte dem auf dem anfragenden Rechner entsprechen.

    Zuerst solltest du folgendes machen:
    Im Arbeitsplatz auf extras/Ordner Optionen gehen. In diesem Dialog wählst du Ansicht. Jetzt entfernst du den Haken bei "einfache Dateifreigabe verwenden. Das ganze mit OK bestätigen. Jetzt hast du die erweiterte Freigabe freigeschaltet.

    Jetzt ein Beispiel:

    du meldest dich mit user1 und Passwort auf dem Rechner 1 an. Nun willst du auf den Rechner 2 zugreifen.

    Auf dem Rechner 2 erstellst du nun einen Benutzer user1 mit dem Passwort wie auf dem Rechner 1 (das gleiche Passwort ist nicht erforderlich aber vereinfacht die Sache).

    Jetzt kannst du den gewünschten Ordner freigeben. Rechte Maustaste auf den Ordner, dann Freigabe und Sicherheit auswählen. Hier "diesen Ordner freigeben auswählen". Der Freigabename kann so bestehen bleiben, diesen kannst du aber auch ändern. Benutzerbegrenzung mußt du eigentlich nicht aktivieren (mit nur zwei Rechnern macht das wenig Sinn).

    So, jetzt auf Berechtigungen klicken. Hier sollte "jeder" stehen. Das wollen wir jetzt ändern. Jeder zuerst nicht löschen sondern auf hinzufügen gehen.
    In dem folgenden Dialog gibst du den Benutzer an der auf die Daten zugreifen soll. In unserem Fall user1. Jetzt solltest du auf "Namen überprüfen" klicken. Windows sucht jetzt ob dieser Benutzer auch lokal vorhanden ist. Wenn alles gestimmt hat solltest du jetzt in dem Fenster folgendes sehen "Rechner 2\user1".

    Jetzt kannst du den Eintrag "jeder" entfernen. Nun noch einmal auf user1 klicken und unten die Berechtigungen überprüfen. Standardmäßig ist nur lesen erlaubt. Du kannst aber auch Vollzugriff anhaken.

    Ich hoffe, dass ich dir damit helfen konnte. :wink:

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 30. Mai 2005 um 10:48
    • #6

    Eine Eigenheit von Windows sollte man nicht vergessen. Es dauert ab und zu eine Weile bis aller Rechner im Netzwerk in der Netzwerkumgebung auftauchen.

    Man kann nach dem Computer suchen.
    Suchen
    Computern oder Personen
    nach einem Computer im Netzwerk

    Hier die IP des Zielrechners angeben. Damit solltest du den Rechner finden.

  • warakurna
    hilft gerne
    Punkte
    1.235
    Beiträge
    204
    • 30. Mai 2005 um 10:52
    • #7

    Moin...

    Für Leute mit wenig Erfahrung beim Einrichten von Netzwerken gibt es 'ne Seite im Netz, auf der Du allerhand nützliche Tipps findest. Vielleicht auch für Deine Probleme:
    http://www.netzwerktotal.de/netzwerkwinxp.htm

    Grüße

    Die Realität sieht wie immer beliebig komplizierter aus!

  • ChrzzIng
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    • 31. Mai 2005 um 00:27
    • #8

    Danke! Es hat endlich geklappt. Ich hatte den Gast-Account nicht aktiviert. Der Link von warakurna war wirklich extrem hilfreich!

    ChrazzIng

  • ChrzzIng
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    • 31. Mai 2005 um 11:58
    • #9

    Dank Eurer Hilfe hab ich es tatsaechlich geschafft, meine Rechner per Netzwerk zu verbinden,... ich glaube ich werde jetzt etwas ueberheblich :D ..., aber gibt es auch eine Moeglichkeit, die FireWall (ZoneAlarm) nicht zu deaktivieren und dennoch das Netzwerk zu nutzen?

    Bin mal auf die Antwort gespannt,

    ChrazzIng

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 31. Mai 2005 um 12:28
    • #10

    Hast du es denn schon getestet?

    ZA ist nicht gerade hilfreich und fast nur für Profis, da doch umständlich einzurichten. Die ständigen Anfragen welches Programm Kontakt zur Außenwelt aufnehmen möchte sind für nicht "trainierte" Anwender schwer verständlich.

    Mein Tipp ist nur: Router. Er hat eine Hardwarefirewall und das Netzwerk ist seine Heimat.

  • warakurna
    hilft gerne
    Punkte
    1.235
    Beiträge
    204
    • 31. Mai 2005 um 13:44
    • #11

    Moin...

    Von ZA bin ich persönlich nicht gerade begeistert. Die Firewall hat sich bei meinem Rechner als Ressourcenfresser erwiesen, warum auch immer. Eingestellt war alles richtig. Seit SP2 vertraue ich nun der Windows-Firewall, die ist besser als man denkt. Hatte mit der bisher keine Probleme...

    Grüße

    Die Realität sieht wie immer beliebig komplizierter aus!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21