1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Software Allgemein
  3. Software
  4. Browser - FF, IE, Opera usw.

Firefox lässt sich nicht starten!

  • EmptyV
  • 8. Juni 2005 um 11:37
  • Geschlossen
  • EmptyV
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 8. Juni 2005 um 11:37
    • #1

    Hallo!

    Ich habe folgendes Problem: jedes mal wenn ich Firefox (1.0.4) starten
    möchte, zeigt er mir folgende Fehlermeldung: unable to initialize Memory Stream.

    Wer kann mir da vielleicht weiterhelfen?

    Mfg, Katja

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 8. Juni 2005 um 12:01
    • #2

    Hallo Katja und willkommen hier im Forum!!!

    Mein Englisch ist bescheiden, aber deine Meldung in Deutsch würde etwa so heißen:

    Firefox ist nicht in der Lage die Voreinstellungen des Datenspeicherstroms zu initialisieren

    Frage: Bist du online oder startest du den Fuchs offline?

    Was sagt dein Standardbrowser?

    Was hast du geklickt, als der Fuchs beim installieren nach den Einstellungen fragte? Hast du die des IE üebrnommen oder eines anderen Browsers? Dann sollte er sofort funktionieren.

  • djdorian81
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.246
    Beiträge
    389
    • 8. Juni 2005 um 12:12
    • #3

    Deinstallier Firefox mal und versuch es dann mit einer Neuinstallation.

    Keyboard not found. Press any key to continue...

  • EmptyV
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 9. Juni 2005 um 12:19
    • #4

    Hallo!

    Ich hab es auch mit einer Neuinstallation versucht. Als ich Firefox installiert habe, hab ich die Standardeinstellung übernommen. Ich starte den Fuchs meistens online, manchmal aber auch offline.

    Der Internet Explorer funktioniert normal. Egal was ich mache, es klappt nicht.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 9. Juni 2005 um 12:23
    • #5

    Seltsam...

    ...dann hast du irgendetwas auf dem PC, das dem Fuchs nicht gefällt...

    Welchen Virenscanner und welche Firewall hast du? ZA? Dann denstallieren und mit XP-Firewall testen...

    Mehr fällt mir gerade nicht ein... :cry:

  • djdorian81
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.246
    Beiträge
    389
    • 9. Juni 2005 um 13:57
    • #6

    Hast du in letzter Zeit irgendwelche Plugins/Erweiterung für Firefox installiert? Oder neue Themes, nen RSS Reader etc?
    Starte Firefox mal im abgesicherten Modus, also Windowstaste+R drücken und folgendes dort eingeben und mit Enter bestätigen:
    "c:\programme\Firefox\firefox.exe" -safe-mode
    Den Pfad musst du natürlich deinem Verzeichnis entsprechend anpassen.
    Wenn damit die Meldung nicht mehr kommt dann liegts wahrscheinlich an einem der Plugins. Einfach mal alles deaktivieren unter
    Tools - Extensions bzw. Erweiterungen in der deutschen Version.

    Das Fenster sollte so aussehen:
    [Blockierte Grafik: http://mitglied.lycos.de/stoeplsel/firefox.jpg]
    Über Uninstall kannst du dann die Plugins vorübergehend entfernen und später wieder neu aufsetzen.

    Keyboard not found. Press any key to continue...

  • briard
    Kann es nicht lassen
    Punkte
    3.710
    Beiträge
    711
    • 9. Juni 2005 um 18:49
    • #7

    Hallo!

    Zitat von EmptyV


    Ich hab es auch mit einer Neuinstallation versucht. Als ich Firefox installiert habe, hab ich die Standardeinstellung übernommen. .....


    Bei Neuinstallation von Firefox sollte man die "alte" Version sauber deinstallieren, d.h. auch das Profil löschen, sonst werden Fehler immer wieder übernommen. Zumindest habe ich diese Erfahrung gemacht.

    Beste Grüße
    Gerda

    Viele Leute sind der Ansicht zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 12. Juni 2005 um 16:46
    • #8

    Servus Leute,
    ich hab das Problem gelöst bekommen! Wen's interessiert:
    Das war bei mir ein Wurm (Malware), der sich in Windows als spools.exe und mmsvc32.exe tarnen. Trotz AntiVir unf Firewall hab ich das drauf gehabt und habe ich nicht gemerkt. Auch Adaware hat nicht's gefunden. Es hat auch nichts anderes betroffen, nur Mozilla. Nunja, ich habe mir unter http://www.mlin.net/ das Startup Control Panel runtergeladen. Die Exe ist nur 40kb groß und natürlich für lau. Da könnt ihr dann diese beiden Programme deaktivieren. Danach neu starten und Firefox und Thunderbird arbeiten wieder wie vorher! Keine Neuinstallation nötig!!!!
    Ich werde jetzt nochmal meine Platte intensiv scannen lassen und mal sehen ob was bei rumkommt!
    Buuh, das war ja kein Zustand - 2 Stunden IE ;)
    Viel Spaß weiterhin mit Firefox & Co.

    mfg

    Maccabi

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22