1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

zwei desktops über xp laufen lassen

  • m0Ve
  • 16. Juni 2005 um 22:41
  • Geschlossen
  • m0Ve
    umgesehen
    Punkte
    85
    Beiträge
    13
    • 16. Juni 2005 um 22:41
    • #1

    Hallo,

    ich wollte mal fragen, ob es geht, zwei desktops über xp laufen zu lassen, sodass ich z.b. eine präsentation über einen beamer zeigen kann und gleichzeitig nen text schreiben kann, ohne dass dieser auf dem beamer erscheint... die genaue bezeichnung dafür hab ich leider vergessen

    Danke

  • GeorgeH
    Schon länger dabei
    Punkte
    270
    Beiträge
    47
    • 16. Juni 2005 um 23:53
    • #2

    Klar geht das!

    Klick mal mit der rechten Maustaste auf den Desktop, wähle dann Eigenschaften -> Einstellungen. Hier sollten im oberen Fenster zwei Rechtecke abgebildet sein, die die Monitore repräsentieren. Der mit der '1' ist der derzeit aktive. Klicke mit rechts auf den zweiten, ausgegrauten und wähle 'angefügt'. Dann kannst Du unten weiter noch den Haken bei der Option 'Windows-Desktop auf diesen Monitor erweitern' wählen, um den derzeitigen Desktop auf den zweiten auszudehnen (Du kannst dann Fenster von einem auf den anderen Monitor ziehen). Ansonsten wird er 'geklont' und auf beiden erscheint das selbe.
    Für diese Funktion mußt Du allerdings eine Grafikkarte mit zwei Monitoranschlüssen haben (oder den TV-Out Anschluss benutzen, was aber keine gute Qualität bringen würde, da der Fernseher eine schlechte Auflösung bietet, höchstens für Filme zu gebrauchen). Bei einem Notebook kannst Du natürlich das TFT als ersten Monitor einsetzen und über den Monitoranschluss einen zweiten betreiben (so mache ich das).
    Schau auf der Registerkarte 'Einstellungen' auch mal unter 'Erweitert' nach. Hier gibt es bei meinem Notebook einen Extra-Reiter des Grafikkarten Herstellers (nVidia bei mir), der weitere Optionen bietet u.a. Monitor Typ (Fernseher, digitaler-, analoger Monitor) OpenGL Einstellungen und Optionen zur Anpassung der Bildgröße.

    Hoffe Dich mit soviel Text nich zu erschlagen und wenigstens etwas damit geholfen zu haben.
    Kannst ja mal bescheid geben, ob das was gebracht :wink:

    Schönen Gruß

    GeorgeH

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 17. Juni 2005 um 04:50
    • #3

    Guten Morgen,

    das gesuchte Wort wäre Multimonitoring. Zwei Monis an einem PC, eben wie schon erklärt benötigst du eine Karte mit zwei Monitoranschlüssen.

    Oder, wenn das nicht geht, erledigst du es mit zwei PC und machst ein kleines Netzwerk draus.

    Viel Erfolg!!!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21