1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

"Festplattengeschwindigkeit" ?

  • Top-se
  • 19. Juli 2005 um 22:57
  • Geschlossen
  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 19. Juli 2005 um 22:57
    • #1

    Hiho, also mich würde mal sehr interessieren, wie schnell eine Festplatte von 5400 Umin oder 7200 Umin eine Datei von A nach B auf der selben Platte kopieren kann, also wenn ich z.B. eine Datei vom Ordner "A" in den Ordner "B" kopiere! (Hab ich gerade gemacht, es waren mehrere Datein mit der insgesammten Größe von 1070 MB, dazu brauchte meine HDD 312 Secs, also würde das heißen: 3,4 MByte/sec das wären 27,4 MBit/sec, ja?

    Das würde jetzt für mich heißen, dass mein Netzwerk mit 100 MBit/sec schneller wäre, als meine HDD!

    Is das jetzt richtig geschlussfolgert, oder hab ich irgendwelche groben Fehler ungewollt gemacht?

    Hat z.b. die CPU einfluss, weil sie die Daten erst dorthin weisen muss, wo sie hin müssen, oder kommt es drauf an, wo die Daten hin kopiert werden, also auf den Rand der HDD, wo ja der Zugriff schneller ist! Oder prozesse die im Hintergrund laufen, etc ...?

    Was wären denn die normalen Werte? oder wird sowas garncith angegeben, weil es unwichtig ist?

    Ich habe auch schon wie ein Blöder gegoogelt und hier die Suche genutzt, bin aber nur auf das hier gestoßen:
    http://www.xp-tipps-tricks.de/PNphpBB2-viewt…tte+mbit+s.html
    was mit aber eigentl. garnihts sagt! Vllt. hab ich ja auch die falschen Begriffe verwendet!?

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • djdorian81
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.246
    Beiträge
    389
    • 19. Juli 2005 um 23:11
    • #2

    Ich denke mal dass Du beim gleichzeitigen Lesen und Schreiben auf der selben Platte natürlich langsamer fährst als wenn Du etwas von Platte A nach Platte B kopierst. Der Lesekopf der Festplatte muss natürlich ständig in den Cache lesen, zur Schreibposition springen, Schreiben, wieder Lesen usw. Das bremst ungemein. Ausserdem hängts noch davon ab welchen Übertragungsmodus Du verwendest. Neue Platten laufen meistens mit UDMA 5 / ATA 100 bzw. UDMA 7 / ATA 133. Ersteres bedeutet 100MB/s letzteres 133MB/s. Allerdings schafft man max. Performance meist nur im RAID-Verbund...

    Keyboard not found. Press any key to continue...

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 20. Juli 2005 um 11:53
    • #3

    Ah, also wird das doch angegeben in dem Name der Platte:
    Excelstor ESJ-880 C Retail 80GB, 7200 Upm, ATA-133 !? Cool, genauso eine Antwort wollte ich haben *g*, also is die "festplattengeschwindigkeit, die ich meine unabhängig von den Upm, also ob nun 5400 oder 7200 is egal, es kommt auf (was?) an?

    Wieso steht bei der 1 Platte z.B. ATA da udn bei einer anderen UDMA?
    Excelstor ESG 240 40GB UDMA-100, 5400 Upm
    und
    Excelstor ESJ-860 C 60GB, 7200 Upm, ATA-133

    obwohl das doch cnith das selbe, soviel wie ich herausgefunden hab!

    UDMA: "Es ist ein Zugriffsprotokoll des ATA-Standards, das festlegt, wie Daten zwischen einer ATA-Festplatte und dem passenden Controller auf der Hauptplatine übertragen werden. Es handelt sich um ein Nachfolgeprotokoll des PIO-Modes." >> ein protokoll

    ATA: ist eine Schnittstelle:
    http://de.wikipedia.org/wiki/ATA_%28Schnittstelle%29

    :?: kann mich einer aufklären? Bin etwas verwirrt! Ich habe ja jetzt Zeit um was Neues zu lernen, sin ja Ferien!

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22