1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Datenrettung von CD's & DVD's

  • Funkenzupfer
  • 24. Juli 2005 um 02:43
  • Geschlossen
  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 24. Juli 2005 um 02:43
    • #1

    Grade lese ich bei Heise, daß sie ein nützliches Werkzeug programmiert haben, mit dem man eine unleserliche CD oder DVD in verschiedenen Laufwerken nacheinander auslesen lassen kann. Sinn der Übung ist es, nach und nach immer mehr Daten von der beschädigten Scheibe zu bekommen, weil jedes Laufwerk andere Bereiche lesen kann, was auf unterschiedliche Fehlerkorrekturmechanismen zurückzuführen ist. Im Idealfall hat man zum SChluß alle Daten gerettet.

    Das Werkzeug heißt H2CDimage
    und kann unter dem Link heruntergeladen werden

    Mir ist kein Programm über den Weg gelaufen, daß diese Sammelfähigkeit besitzt, nichtmal dd unter Linux hat das bisher implementiert.

    Schöne Sache das, wenn's wirklich funktioniert...

    Grüße
    Funkenzupfer

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 24. Juli 2005 um 07:47
    • #2

    ...sagt ein alter Spruch...

    Danke für den Tipp. manchmal kommt es vor, dass die CD / DVD ordnungsgemäß gebrannt wurde, sagt zumindest Nero und Co, und dennoch wird beim Einlesen ein kleiner Fehler festgestellt und die Sicherung scheint umsonst angelegt worden zu sein.

    Ob hier das Proggie hilft? Das wäre schön...

    Allzu oft sehe ich jedoch vor allem bei der jüngeren Generation, auch in meinem hause, CDs und DVDs schutzlos der Umwelt ausgeliefert. Hüllen? Das ist was für Weicheier...30 Silberlinge übereinander gestapelt? Ja und, nebeneinander passen sie ja nicht in den Schrank...

    Offen auf dem Fensterbrett? Klar, die Sonne zaubert geile Farben an die Wände und Decke...

    Es gibt günstige Möglichkeiten. Bücher mit Einlegeblättern für bis zu 480 CDs, oder Papierhüllen, extrem günstig oder in Gottes Namen ein Blatt Klopapier, eine CD, ein Blatt Klopapier...das ist dann der Charming-Burger...

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 24. Juli 2005 um 08:05
    • #3

    Sehr interessante News. Programm gezogen und mal reinschaun.

    dd kann allerdings per mount loop und mkisofs -b schon mehr mit Images anstellen.

    Nicht umsonst wird in der Forensik immer dd zu finden sein.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Bit
    hilft gerne
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.352
    Beiträge
    268
    • 24. Juli 2005 um 09:00
    • #4

    Gerade beim erstellen von einem Backup-Image wird der erste Fehler
    eingefahren und zu hoch komprimiert.
    Viele Laufwerke kommen dann in Schwierigkeiten Images korrekt auszulesen.
    Lieber mehrere CD's/DVD's opfern und mit niedriger Komprimierung die Daten anlegen und brennen.

    Gruß Bit

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21