1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Windows Updates - WGA Echtheitsprüfung

  • Anonymous
  • 6. August 2005 um 09:11
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 6. August 2005 um 09:11
    • #1

    Microsoft lässt sich immer mehr einfallen um die Updates zukünftig nur noch den registrierten Nutzern zukommen zu lassen. Hat man einen gefälschten Produkt-Key, so ist es unmöglich an neue Updates zu gelangen.

    Die Gültigkeitsprüfung ist für manuelle Updates gedacht.

    Kaum war diese Überprüfung in Betrieb, konnte man schon mit einem Jacascript-Code diese Prüfung aushebeln.

    Windows Genuine Advantage, Add-On zur Echtheitsüberprüfung, wurde anschließend auf die Reise ins www gesandt. Nun funktionierte die Überprüfung wieder bestens, dachten die Redmonder...

    Ausgerechnet der Internet Explorer, der für Updates eingesetzt werden muss, solange man nicht über den Maxthon-Browser verfügt, hat eine Lücke.

    Deaktiviert man ADD-ON, so ist die Überprüfung auf einen gültigen Produkt-Key außer Betrieb und der manuelle Download wieder möglich...

    Peinlich peinlich...

    Nun, vielleicht wird diese "Panne" schon bis zum Patchday am 09.08.2005 behoben sein, wer weiß...dann bekommt vielleicht tatsächlich nur noch Updates, wer sein BS auch legal besitzt. Das war zumindest das Ziel der Billy Boys.

    Quelle: http://www.zdnet.de

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 6. August 2005 um 10:33
    • #2

    :evil::evil::evil:
    Frechheit!!!
    Die von mIcrosoft soll sich lieber ers ma um die Sicherheit des System an sich kümmern.
    ES IST TOTAL ANFÄLLIG GEGEN ACTIVX ATTACKEN.
    wenn man den IE, keine Firewall und kein AV Programm benutzt.
    (oh doch sowas gibt es leider noch sehr sehr häufig :cry: )

    Man ist förmlich dazu gezwungen Alternativ Programme zu benutzen, damit das system sicherer wird.

    Microsoft sollte sich nicht darum kümmern dass nur die "guten jungs" ein die updates bekommen.
    SONDERN DASS DAS SYSTEM DURCH DIESE UPDATES AUCH SICHER UND STABIL WIRD!!!!!
    (kleines beispiel: letztes jehr kam ein patch raus, dass den Kernel total instabil und inkompatibel gemacht hat.)

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 6. August 2005 um 10:39
    • #3

    Hallo unsoweiterundsofort,

    es werden am Dienstag erneut sechs Sicherheitslücken gestopft. Mal sehen, was dieses Mal so dabei ist....

    Eventuell schon etwas für den IE aus dem "Vista-Pack".

  • UndRgRoUnD2304
    Kann es nicht lassen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.251
    Beiträge
    785
    • 6. August 2005 um 12:55
    • #4

    ich benutze den FireFox

    ich hatte letzte woche den pc meines bruders neuinstalliert.
    irgendwie konnte er nich auf meine netzwerkfreigabe zugreifen.
    da wollte ich den firefox ausm inet laden.
    durch einen schreibfehler bin ich dann auf ner andren seite gelandet
    wo sich ein spyware-adware-trojaner via activeX eingenistet hat.

    der hat dann nachdem ich alles davon gelöscht hatte
    über den IE alles wieder nachgeladen.

    eigentlich kann man windows xp noch als bug bezeichnen

    ich wär schon längst auf linux umgestiegen
    aba ich komm einfach nich mit emulator klar

    Gruß

    UnDRgRoUnD2304

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 6. August 2005 um 22:19
    • #5

    naja...


    kaiserchen, kaiserchen... :lol:


    seit dem 26 juli 2005 ist die wga verpflichtet...
    nachdem die erste luecke aufgetaucht ist hat ms blitzschnell die prozedure geaendert... seit dem ersten offizieler tag war die prozeduere zwei-phasig... erst wird eine echtheitspruefung gedownloadet und nachher muss ein code eingetragen werden... :wink:

    btw, ohne ne gruendsatzdiskussion zu starten, finde ich es gerechtfertigt das ms die raubkopien auschliessen moechte...
    jeder der ms nutzen moechte, sollte zahlen, oder sich einfach ein anderes bs, evt. gratis, installieren...


    gruss...


    franky...

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 6. August 2005 um 22:27
    • #6
    Zitat von kaiserfive

    es werden am Dienstag erneut sechs Sicherheitslücken gestopft. Mal sehen, was dieses Mal so dabei ist....


    http://www.microsoft.com/technet/securi…in/advance.mspx
    an dieser stelle werden die patches immer vorangekuendigt...


    grusss...


    franky...


    EDIT :: es gab in den letzten tagen schon updates
    889527 :: infos und download


    gruss...


    franky...

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 7. August 2005 um 08:05
    • #7

    ...???...was heißt hier naja...???

    Diese Meldung war druckfrisch und diese Meldung ist okay...

    Grundsatzdiskussionen liebe ich, ist aber langweilig, da ich ohnehin für eine Überprüfung des Rechners bin. Legal soll es zugehen, ohne Beschiss.

    Nun, zukünftig werde ich erst Franky fragen, ob ich Euch informieren soll oder nicht...bevor es ins Lächerliche gezogen wird...

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 7. August 2005 um 10:48
    • #8
    Zitat

    Nun, zukünftig werde ich erst Franky fragen, ob ich Euch informieren soll oder nicht...bevor es ins Lächerliche gezogen wird...

    Nun sei mal nicht so empfindlich, kennst doch Frankys Schreibstil. 8)

    Die Validationprüfung wurde gefixed und ausgeweitet auf sämtliche DLs. Wer den IE nur zum Aufruf der Winupdateseite nutzt, für alles Andere aber nicht, sollte sich den von Franky angemerkten Code abspeichern. Eine dazu benötigte *.hta (legicheck.hta) wird einmal ausgeführt und fertig. Dann fällt jede weitere Überprüfung aus. Code zukünftig direkt eingeben und runterladen. Das funktioniert auch aus anderen Systemen heraus. Wo wir doch grad bei Schwachstellen sind. :lol:

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 9. August 2005 um 12:53
    • #9
    Zitat von ast

    Nun sei mal nicht so empfindlich, kennst doch Frankys Schreibstil. 8)

    jenau....
    ich liebe naehmlich jede news...
    nur weil ich vielleicht mal etwa mehr newslettern durchkaue und gerne mal sarkastisch bin... :twisted:
    meine ich doch nix boese... oder... :wink:


    grundsatzdiskussionen sind natuerlich immer willkommen... und nicht nur unter mods... :wink:


    gruss...


    franky...

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 9. August 2005 um 15:43
    • #10

    Neues zur Überprüfung auf Echtheit mittels "Raubkopierbremse":

    Windows Genuine Advantage Check erkannte gestern ein Linux mit WineX-Layer als ganz normales, legal erworbenes Windows XP an.

    Das heißt, irgend etwas ist noch faul an der Überprüfung auf ein legal erworbenes XP...oder?

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 9. August 2005 um 19:50
    • #11

    Da ist nichts faul, sondern einfach nur schlampig/nicht gut genug gecodet. :lol:

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 10. August 2005 um 08:53
    • #12

    ...gestern waren sie schon verfügbar, habt Ihr sie bekommen?

    Sechs Updates für Windows...und dank der CD-Key-Überprüfung von Windows-Genuine-Advantage sollten ja nur die legalen XP-Besitzer in den Genuss kommen...

    Somit schaun mer mal, ob denn MS die Hausaufgaben gemacht hat und der "schlampige Code-Man" erfolgreich war...

    Microsoft Security Bulletin Summary for August, 2005: http://www.microsoft.com/technet/securi…n/ms05-aug.mspx

  • warakurna
    hilft gerne
    Punkte
    1.235
    Beiträge
    204
    • 10. August 2005 um 11:10
    • #13

    Moin...

    Ich habe herausgefunden, daß 5 der 6 Updates für Windows XP auch ohne Echtheitsprüfung herunterladbar sind, da es sich um Sicherheitsupdates handelt. Das berichtet auch Heise:
    http://www.heise.de/newsticker/res…rosoft%20Update

    "Normale" Updates, die keine gravierenden Sicherheitslücken betreffen, sind nur von Windows-Usern benutzbar, die sich einer Echtheitsprüfung unterziehen.

    Somit ist es für User mit illegalen Windowsversionen immer noch möglich auf dem neuesten Sicherheitsstand zu bleiben.

    Grüße...

    Die Realität sieht wie immer beliebig komplizierter aus!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 10. August 2005 um 15:43
    • #14

    Die Sicherheitsupdates bleiben auch weiterhin downloadbar.

    MS AntiSpyware, Photo Story 3 usw. jedoch nur nach bestandener Prüfung. Es geht somit um die Zusatzprogramme bei dieser Überprüfung, nicht, noch nicht um die Patches und noch nicht um die Service Packs.

  • warakurna
    hilft gerne
    Punkte
    1.235
    Beiträge
    204
    • 10. August 2005 um 16:57
    • #15

    Ach so...
    Ich dachte, daß MS das jetzt allgemein so handhabt. Aber wenn es jetzt erst mal so geregelt wird, dann ist das ja auch nur halber Kram...

    Grüße

    Die Realität sieht wie immer beliebig komplizierter aus!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 10. August 2005 um 17:00
    • #16

    Das sagt zumindest Microsoft...aber wer kann das unterscheiden, ob MS das system untersucht wegen Software oder wegen einem Patch...und wo liegt dann der Unterschied? Das system ist MS somit bekannt und zukünftig könnte MS diesen Rechner vielleicht "anders bedienen"...

    Mir aber egal, ich ahbe alles legal und überhaupt nichts zu verbergen. Schließlich habe ich XP freiwillig gekauft ohne eine Waffe im Genick zu haben und mit den Lizenzvereinbarungen war ich ja auch einverstanden...

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21