Habe obiges Problem mit meinem PC. Habe alle mir bekannten Systemvorgänge getestet, jedoch ohne Erfolg. Bleibt mir mit diesem Problem nur Format C:??? WinXP prof,1024 MB Ram, AMD 64 3200+. Dieses Problem trat nach der Konfiguration der SCSI HDD im System auf. Adaptec EZ 5.0 wohl (Demoversion).
Vielen Dank für die Hilfe.
Problem mit viruellen Speicher bei WinXP Systemstart
-
KingEule -
27. August 2005 um 13:29 -
Geschlossen
-
-
ist das die exakte Fehlermeldung?
Wenn nich gib mal den genauen Wortlaut hier an.Wie sind denn die Enstellungen des virtuellen Speichers und wo ist dieser angesiedelt.
Wie sieht es mit dem Speicherplatz auf dem betreffenden Laufwerk aus.
Gib mal nen paar mehr Infos. -
Hallo,
das mit der Fehlermeldung kommt immer bei der Anmeldung an den Rechner (nach Paßworteingabe). Es sind durch mich 768MB fest eingestellt. Die Anzeige im System (Arbeitsplatz, rechts, Erweitert), zeigt jedesmal dann 0MB an. Eine Verwaltung durch das System brachte leider auch keinen Erfolg. Die Anordnung liegt glaube ich, wie vom System nach der Installation festgelegt. Habe mehrfach Defrag laufen lassen. Dieses bringt wohl auch nichts. Wie gesagt bei den Einstellungen zu den SCSI HDD war ein Neustart von nöten und seit dem diese Fehlermeldung.
-
Genau Fehlermeldung schreibe ich dann noch mit.
-
Hier nun die genaue Fehlermeldung beim Systemsart;
"Das System hat entweder keine Auslagerungsdatei, oder die Auslagerungsdatei ist zu klein.
Gehen Sie folgendermaßen vor, ....
Zur Zeit 0 MB zugeteilt
-
Erst einmal herzlich willkommen hier im Forum!!!
Hier einmal Tipps zur Auslagerungsdatei allgemein: http://www.windows-tweaks.info/html/virtualram.html
Wichtig ist die eingestellte Größe von 768Mb auch mit ok zu beenden und den Rechner neu zu starten.
Hast du diesen eingestellten Wert tasächlich auch bestätigt mit OK?
Hier noch Tipps bei "beschädigter" Auslagerungsdatei: http://www.winhelpline.info/daten/index.php?shownews=472