1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

keine Arbeitsgruppe .........

  • HADE
  • 31. August 2005 um 11:07
  • Geschlossen
  • HADE
    Breit gemacht
    Punkte
    425
    Beiträge
    82
    • 31. August 2005 um 11:07
    • #1

    Gibt es bitte eine Erklärung für folgenden Sachverhalt? Wir haben hier 3 nagelneue mit XP Pro installierter Pc´s von Siemens. Diese bedinden sich in einer Arbeitsgruppe die auch genau so heißt ;) Von keinem der neuen Pc aus war ein Zugriff auf "Arbeitsgruppe" möglich, die Fehlermeldung lautete sinngemäß: keine Arbeitgruppe vorhanden oder keine Berechtigungen. Nachdem ich zusätzlich das IPX/SPX Protokoll installiert habe erscheinen andere Pc aus dem Hausnetz innerhalb der Arbeitsgruppe. Wir haben einen Novell-Server im Hausnetz (als File-Server) dieser ist aber auch über reines TCP/IP ansprech- und nutzbar. Deshalb wurde auf den neuen Pc´s kein IPS/SPX installiert! Wieso brauche ich es aber um innerhalb einer Arbeitsgruppe präsent zu sein? Auch ohne Zugriff auf die Arbeitsgruppe konnte ich jeden einzelnen PC im Haus zugreifen, bzw. mappen. Die Funktionalität der Arbeitsgruppe brauche ich um auf andere Drucker (angeschloßen - lokal - am Pc) drucken zu können.
    Vielleicht hat jemand eine Lösung, Erklärung oder einen Link für diesen Sachverhalt. Danke an alle, die sich bis hier her durchgelesen haben und evtl auch antworten;-)
    HADE

    Ich bin hier nur der Tonerwechxler

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 31. August 2005 um 11:21
    • #2

    OJe, ein Netzwerk, hilfe...

    - Firewall aus?

    - Benutzernamen und Kennwort identisch?

    - feste IPs vergeben?

  • HADE
    Breit gemacht
    Punkte
    425
    Beiträge
    82
    • 31. August 2005 um 11:45
    • #3

    OJe, ein Netzwerk, hilfe... ;)

    - Firewall aus?
    Nein, aber unter IMPC Echoanforderungen zugelassen

    - Benutzernamen und Kennwort identisch?

    Nein, wir haben ca 100 PC´s im Einsatz und Bereichsweise unterschiedliche Benutzernamen und Kennwörter

    - feste IPs vergeben?
    Ja und das Netz als ganzes steht, Verbindungen untereinander und zu den Servern (SAP und Novell) funzen auch ... es ist die "Arbeitsgruppe" die mich hier verzweifeln läßt. Es werden z.B. auch von unterschiedlichen Pc´s aus unterschiedliche Anzahl von Arbeitgruppen Pc´s gefunden - aufgelistet *grübel* Ich bin der Meinung, dass dieses Problem erst seit bzw. durch neuere Windows Versionen (Win2000 und XP Pro) daher kommt. Bisher war Windows NT im Einsatz und hat auch sehr gut geklappt. Aber nun stehen Pc und BS Umstellungen ins Haus ;)
    HADE

    Ich bin hier nur der Tonerwechxler

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 31. August 2005 um 12:40
    • #4

    hallo,
    hab vor jahren mit novell gearbeitet.
    muss da nicht noch ein client installiert werden.
    "client für netware" ?
    vllt sind die freigaben server-gesteuert?

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • HADE
    Breit gemacht
    Punkte
    425
    Beiträge
    82
    • 31. August 2005 um 14:35
    • #5

    hallo,
    hab vor jahren mit novell gearbeitet.
    muss da nicht noch ein client installiert werden.
    "client für netware" ?
    vllt sind die freigaben server-gesteuert?

    Danke für den Tip, den NW-Client war bereits installiert, als TCP/IP Client und lief, d.h Anmeldung an den NW-Server funzte die Homelaufwerke waren auch da, also alles in Ordnung. Nur, und dass ist mein Verständnissproblem, bei der Arbeitsgruppe handelt sich um eine Microsoft Geschichte, die ist von Novell ja unabhängig, läuft also auch wenn kein Novell im Einsatz ist. Unter WIN2000 und XP gibts die Möglichkeit eben entweder zu einer Domänenanmeldung oder einer Arbeitsgruppenanmeldung in Netzwerk. Aber wieso dann Arbeitgruppenmitglieder nur mit installiertem IPX/SPX Protokoll gefunden werden, dass begreife ich nicht! Und nur die Erkenntniss das es eben nur so geht..... genügt mir nicht, ich würde gerne die Hintergründe begreifen und richtig anwenden können. Das ist bei mir zwar nicht mehr: Jugend forscht, aber berufliche Neugierde ;)
    HADE

    Ich bin hier nur der Tonerwechxler

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 31. August 2005 um 17:55
    • #6

    aber den client für microsoft-netzwerke hast du installiert ?
    werden eventuell server-gesteuerte profile geladen, so das eine abmeldung aus der domäne nicht funzt? *grübelt weiter*

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Bit
    hilft gerne
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.352
    Beiträge
    268
    • 31. August 2005 um 19:20
    • #7

    Um sich an einen Windows 2000-Domänen-Controller anzumelden, wird doch das Kerberos-Authentifizierungsverfahren verwendet ?

    Benutzername,Kennwort,wird nur noch beim Domänen-Login verschlüsselt an den Ticket-Server weitergegeben.

    Liege ich falsch ?

    Bit

  • HADE
    Breit gemacht
    Punkte
    425
    Beiträge
    82
    • 1. September 2005 um 08:37
    • #8

    Halloween: der Client für Microsoft Netzwerek war vorher installiert, ich konnte auch -obwohl keine Arbeitsgruppencomputer anzeigbar waren- mich im Explorer unter Extras - Netzlaufwerk verbinden - andere Pc´s im Hausnetz mappen!
    Halloween und Bit: wir haben fast keine Domänen Anmeldungen auf den Clients... zu 98 % haben die Pc´s nur Arbeitsgruppe eingestellt. Einige wenige Pc´s arbeiten mit Domänenanmeldung um auf die 2003 Server zugreifen zu können. Deshalb wäre ich auf der Suche nach Infomaterial über die "Arbeitsgruppe" vom MS sehr dankbar. Beim Googeln habe ich bisher nur Treads für kleinere Arbeitsgruppen-Probleme, meist im Home Bereich, gefunden. Aber was Grundlegendes um Gespür und Wissen über die Arbeitsgruppe fand ich noch nicht. Bin weiterhin auf der Suche ;)
    HADE

    Ich bin hier nur der Tonerwechxler

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 1. September 2005 um 18:10
    • #9

    hier schon mal umgesehen ?

    http://www.netzwerktotal.de/netzwerkwinnt.htm

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21