1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

fsb höher setzen

  • nnc.mAtzE
  • 11. September 2005 um 14:35
  • Geschlossen
  • nnc.mAtzE
    Zu Besuch
    Punkte
    180
    Beiträge
    28
    • 11. September 2005 um 14:35
    • #1

    hallo zusammen, ich habe vor kurzem meinen fsb auf 200 gesetzt. würde aber gerne noch höher gehen. im bios zeigt der aber keine weitere möglichkeit an noch mehr als 200 einzustellen. ich bin eig auch zufrieden, aber n kumpel hat 2800+ und 2,2ghz und ich mit meinem 3200+ chip hab auch so viel.
    hoffe ihr versteht meine frage...

    nnc.mAtzE

    keine Grafiken in Signaturen

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 11. September 2005 um 15:44
    • #2

    Ein gefährliches Spiel. Lese ich deinen Beitrag zum RAM, so kann ich dir hier nur abraten. Du scheinst zu wenig Insiderwissen zu haben, sorry.

    Wenn ich mich täusche verbessere mich, okay?

    Hier etwas zum Übertakten samt Tabelle: http://www.pc-erfahrung.de/Index.html?CPUOverclocking.html

  • Wohlstandskind
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    1.805
    Beiträge
    317
    • 11. September 2005 um 17:44
    • #3

    also ich hab hier in meinem zweitpc ein 2600+ (1916 mhz) mit barton kern drin (ab morgen aber ein 64bit 3000+) und 1,5 GB DDR ram von Infineon, der mit 200 mhz taktet. Erreiche damit gut 2,2 Gigahertz also sollte meiner meinung nach bei dir mindestens 2,4 möglich sein...
    Falls du fragen hast, kannst ja noch ne pm schreiben

  • nnc.mAtzE
    Zu Besuch
    Punkte
    180
    Beiträge
    28
    • 11. September 2005 um 19:11
    • #4

    ich glaube, cih folge dem rat von kaiser... ich bin nämlich wirklich noch n ziemlicher noob...
    aber trotzdem danke.

    nnc.mAtzE

    keine Grafiken in Signaturen

  • Peter
    Masterprofessional
    Punkte
    7.850
    Beiträge
    1.524
    • 11. September 2005 um 19:35
    • #5

    Hallo.

    ...und überleg mal ob du die ganzen Nachteile wie:

    - stärkere Hitzeentwicklung
    - Garantieverlust
    - kürzere Lebendauer
    - Absturzgefahr

    alles für 2-5fps in Kauf nehmen willst.

    Gruß Peter

    Birsctihe Frshocer hbaen haruesgfnuedn, dass es eagl ist, in whlecer Rhieenfgloe die Behsucbatn eenis Wtores sheten, slognae der etsre und ltetze Bhsucbate am rhitirgcn Pltaz sehten.

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 12. September 2005 um 08:08
    • #6
    Zitat von Wohlstandskind


    Falls du fragen hast, kannst ja noch ne pm schreiben

    Könnt ihr natürlich alles über PN regeln, klar, aber dann ist das Forum sinnlos.
    Also führt eure Diskussionen bitte hier, so dass alle was davon haben. Danke!

    Den FSB höher zu setzen, kann ne heikle Sache sein, gerade wenn man dabei nicht vorsichtig genug ist. Wenn dein Prozessor nicht gut gekühlt ist, stinkts irgendwann angekokelt bei dir und das Teil ist Geschichte. Halt dich da lieber an den Rat von Peter.
    In der Regeln sollte das BIOS aber ein zu unvorsichtiges Übertakten durch Zurücksetzen auf Savety-Werte beim Booten bestrafen, die du dann wieder anpassen musst...

    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Wohlstandskind
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    1.805
    Beiträge
    317
    • 12. September 2005 um 08:21
    • #7

    durch das übertakten werden halt auch andere komponenten wie ram, grafikkarte und soweit ich weis pci karten mit höher getaktet, also sollte man es nur machen wenn man sich sicher ist, das die anderen komponenten es auch mitmachen.

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 12. September 2005 um 09:23
    • #8

    Mal ein kleines Beispiel:

    Erhöhst du den Takt des FSB, so wirkt sich dies wie Wohlstandskind sch#on schrieb, nicht nur auf die CPU aus, sondern auch auf den RAM und andere Komponenten.
    Ja nachdem wie du eingekauft hast, funktioniert das bei 200 Mhz FSB nur dann, wenn auch der Ram dieses Takt gehen kann. Kann er das nicht, werden sicher Savety-Werte geladen.

    Willst du nur die CPU höher takten, dann kannst du den Multiplikator-Wert etwas höher setzen (denn CPU-Takt=FSB x Multiplikator).
    Aber das ist nur Theorie und bei Null-Ahnung eher nicht angebracht...

    Gruß,
    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • VPN!?

    zubairkhanzhk 12. Juli 2025 um 19:05
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22