1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

erkennung der Netzwerkkarte dauert und dauert......

  • peep_show
  • 13. September 2005 um 17:31
  • Geschlossen
  • peep_show
    Eingezogen
    Punkte
    725
    Beiträge
    114
    • 13. September 2005 um 17:31
    • #1

    Hallo....

    jedesmal wenn ich den rechner hochfahre, muss ich ca. 2 min warten bis er die netzwerkkarte erkennt und ich dann ne internetverbindung aufbauen kann. zudem habe ich dann ständig neben dem aktiven verbindungssymbol (unten rechts) daneben eines mit nem gelben ausrufezeichen.

    funktioniert auch alles, aber erst nach ewig langen 2 min und was tun mit dem ausrufezeichen fürs LAN?

    ich surfe über arcor dsl 6000 und habe ein modem (kein w-lan) wo ich über die ethernet-buchse kommuniziere. der alternative USB-port ist nicht belegt.

    was tun?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 13. September 2005 um 17:34
    • #2

    hi peepshow...


    wurde bei dein modem software mitgeliefert ???
    vielleicht einen treiber fuer das modem ???


    rguss...


    franky...

  • peep_show
    Eingezogen
    Punkte
    725
    Beiträge
    114
    • 13. September 2005 um 17:40
    • #3

    ja, ich hab die übliche arcor-software dabei, aber die macht den aufbau an sich (nicht das erkennen der karte) noch langsamer und auf den "online-butler" habe ich keine lust.

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 13. September 2005 um 17:41
    • #4

    Moin.

    Ist das so ein aktives Monitor-Symbol, wo sich was drin bewegt?
    (Blöde Beschreibung, ich weiß.)
    Klick da mal doppelt drauf, dann unter Eigenschaften erstens die Anzeige des Symbols bei Verbindung deaktivieren und die Konnektivitätswarnung (oder wie das da heißt) auch deaktivieren...
    Nur zum Spaß noch der Netzwerkkarte eine feste IP zuweisen...

    Aber erstmal evtl. vorhandene treiber installieren, logo.
    Wie ich die Dinger kenne, sind da aber keine für nötig...

    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 13. September 2005 um 17:52
    • #5

    War das mit funktionierendem HD-Guard auch schon der Fall?

  • peep_show
    Eingezogen
    Punkte
    725
    Beiträge
    114
    • 13. September 2005 um 17:54
    • #6
    Zitat von Freddie

    Moin.

    Ist das so ein aktives Monitor-Symbol, wo sich was drin bewegt?
    (Blöde Beschreibung, ich weiß.)


    ich habe zwei monitorsymbole nebeneinander...

    erstes, welches meine aktive internetverbindung anzeigt und das zweite mit dem gelben ausrufezeichen davor.
    fehlermeldung beim anklicken ist "eingeschränkte oder keine konnektivität." ich kann dann unter "eigenschaften" auf "deaktivieren" oder "reparieren" klicken, was in beiden fällen das gelbe fehlersymbol nicht behebt.

  • peep_show
    Eingezogen
    Punkte
    725
    Beiträge
    114
    • 13. September 2005 um 17:58
    • #7
    Zitat von kaiserfive

    War das mit funktionierendem HD-Guard auch schon der Fall?


    ja, das hab ich vom ersten tag an...der HD-guard lief nur ne woche und läuft immer noch. :evil:

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 13. September 2005 um 18:00
    • #8

    Dann lies den TIPP im anderen Beitrag mal...

  • Freddie
    Masterprofessional
    Punkte
    8.160
    Beiträge
    1.581
    • 14. September 2005 um 09:27
    • #9

    Yo, genau diese Kennektivitätswarnung meinte ich.
    Ich sitz hier vor nem W2K-rechner udn weiß das nicht auswendig, aber da in den Eigenschaften kann man genau diese Fehlermeldung deaktivieren. Das hat bis jetzt immer diesen Fehler behoben...

    Freddie

    Damit erklären wir zu Recht das Gute zu dem, wonach alles strebt. (Aristoteles)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21