1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

XP(sp2) und wpa-aes-Verschlüsselung (=wpa2) im WLAN - da bra

  • Funkenzupfer
  • 18. September 2005 um 15:56
  • Geschlossen
  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 18. September 2005 um 15:56
    • #1

    XP(sp2) und wpa-aes-Verschlüsselung (= wpa2) im WLAN - da braucht man einen extra Patch

    Man sollte meinen, bei eingeschalteter automatischer Updatefunktion sei XP stets auf dem aktuellen Stand der Technik... Diese Vermutung hat sich einmal mehr nicht bewahrheitet: Den aktuellen Verschlüsselungsstandard AES für WLAN-Netze beherrscht XP nur auf besondere Extra-Einladung hin. Und das hat nichts mit den herstellerspezifischen Gerätetreibern zu tun, wie ich lange Zeit glaubte... Vergeblich habe ich die mehrfach ausgetauscht.

    Eine ausführliche Recherche in der KB von Microsoft ergab, daß Windows XPSP2 für den Einsatz von AES-Verschlüsselung nur *vorbereitet* ist, diese Fähigkeit von Hause aus aber noch nicht implementiert ist. So fehlen entsprechenden Einträge in der Auswahl bei der WLAN-Konfiguration sogar dann, wenn die Gerätetreiber vom Adapterhersteller die Funktionalität schon bereitstellt. Durch die automatische Windows-Updatefunktion wurde das bereits seit 29.4.05 freigegebene Hotfix jedenfalls weder installiert noch angeboten. Hier also für alle Interessierten der entsprechende KB-Artikel mit Download-Verweis: http://support.microsoft.com/kb/893357/

    Resultat: Sofort nach der Installation dieses Patches funktionierte der Netzwerkzugriff auf das WPA2-PSK Wlan (IEEE802.11i) einwandfrei.

    Für den Download ist es allerdings erforderlich, ein Windows-System zu verwenden, bei dem das Sicherheitsloch "Active-X" nicht gestopft wurde, da ansonsten die "Echtheitsüberprüfung" à la Microsoft scheitert. Auf einem sicheren System ist ein Herankommen an den Patch schlichtweg unmöglich. Der Kunde kann also nur zwischen einem unsicheren Rechner oder dem Verzicht auf manuelle Systemaktualisierungen wählen. Eine schlechte Alternative... Da muß Microsoft wirklich mal was dran verbessern.

    Grüße
    Funkenzupfer

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 18. September 2005 um 20:01
    • #2

    Dein Beitrag ist schon klasse. Hätte eigentlich sogar in die News gehört.
    Nächstes Mal "feel free" einen Beitrag einzureichen.

    Zur Validateprüfung per ActiveX...

    auch dem IE kann beigebracht werden per Zoneneinstellung das Update- und Valdationprozedere sicher auszuführen. Dazu gabs hier auch schon Beiträge, Stichwort "internetoptionen".

    Beispiellinks:

    Problem mit ActiveX-Steuerelementen beim IE6

    Active x Steuerung

    Einmal eingestellt und Ruhe ist fortan.

    Das ActiveX eigentlich nicht so schön - und daher fürs restliche I-Net auch abzuschalten ist, da zuviel Rechte - steht auf nem anderen Blatt.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 21. September 2005 um 01:29
    • #3

    Hallo Zweigstelle,

    Das mit dem ActiveX-Zulassen-extra-für-Bill war mir schon klar, anders hätte ich ja auf diesen Patch verzichten müssen :) Unschön ist das trotzdem, wie Du schon schreibst. Und genau deshalb bemängele ich das halt immer wieder.

    Wenn Du meinst, der Beitrag sei News-fähig, schieb' ihn einfach dahin, mein OK hast Du dafür. Ich dachte halt der Patch sei schon zu alt dafür ;)

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21