1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Ordner mit Passwort schützen

  • djdorian81
  • 23. September 2005 um 12:42
  • Geschlossen
  • djdorian81
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.246
    Beiträge
    389
    • 23. September 2005 um 12:42
    • #1

    Hallo!
    Ich habe mich bei Google und auch hier schon dämlich gesucht, aber eine konkrete Antwort auf mein Problem konnte ich nicht finden.
    Folgendes:
    Ich arbeite an einem Mehrbenutzer-PC, sprich wir sind zu 3. und haben nur einen PC zur Verfügung. Eigentlich sollte sich jeder Benutzer abmelden und dann wieder anmelden, aber bedingt durch den (Zeit)Aufwand macht das keiner von uns, da es oft mal schnell gehen soll und die Zugriffe aufs Netzwerk eigentlich identisch sind. Allerdings liegen so auch die persönlichen Daten frei.
    Gibts ne Möglichkeit direkt im Explorer einen Ordner mit Passwort zu schützen, so dass man auf die Verzeichnisstruktur und die Dateien nur dann zugreifen kann, wenn das Passwort eingegeben wurde? Soll vom Prinzip so ähnlich ablaufen wie die geschützen Ordner einer Website (HT-Access).
    Ich habe nun einige Verschlüsselungs-Programme entdeckt die so eine Funktion bieten, allerdings werden dabei sämtliche Dateien im Ordner einzeln verschlüsselt und ich müsste nun jedesmal das Passwort neu eingeben. Klar kann man das Passwort hinterlegen, aber dadurch steh ich ja wieder am Anfang des Problems dass ausser mir keiner diese Daten sehen soll.
    Kann mir da jemand helfen?
    Die Funktion "Inhalt verschlüsseln um Ordner zu schützen" von XP bringt mich auch nicht weiter.
    Ein schönes Wochenende!

    Keyboard not found. Press any key to continue...

  • Koschi
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.515
    Beiträge
    296
    • 23. September 2005 um 12:53
    • #2

    Warum drueckt ihr nicht Windows Taste +L. Schon bist du beim Besitzerwechselfenster. Scheller geht es nicht. Unter den Benutzerkonten kannst du auch noch "schneller Besitzerwechsel"einstellen. Dann kannst du alle Fenster offen lassen und hast alles so wie es war wenn du wieder einloggst. Ausserdem kann sich dann jeder seine eigene Arbeitsoberflaeche einrichten.
    Und der Besitzerwechsel dauert weniger als 5 sekunden.
    Gruesse Koschi

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 23. September 2005 um 13:54
    • #3

    Sowas?
    http://www.xp-tipps-tricks.de/modules.php?op…verschl%FCsseln
    (beim Verschlüsseln wird der Ordner mit nem PW geschützt, zumdinest bei dem Progie, was ich dort verlinkt hab!

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • djdorian81
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.246
    Beiträge
    389
    • 27. September 2005 um 20:19
    • #4

    Nö sowas ähnliches habe ich bereits gefunden. Das Tool hier verschlüsselt nicht den Ordner sondern einfach sämtliche Dateien im Ordner. Ich möchte ja wenn ich auf einen Ordner zugreife der geschützt ist nur einmal das Passwort eingeben und schwupps die Dateien angezeigt bekommen und auch sofort ausführen/öffnen können. Mit dem Tool müssen die Dateien erst wieder einzeln entschlüsselt werden um sie auszuführen. Das ist mir ein Schritt zu umständlich. Aber anscheinend gibts dafür eben keine Lösung.
    Die XP-Funktion greift ja auch nur wenn ein anderer Benutzer auf den Ordner der mit meinem Konto erstellt wurde zugreifen möchte. Da ich aber sozusagen Dauereingeloggt bin kann jeder den Ordner wieder betrachten.

    Keyboard not found. Press any key to continue...

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 27. September 2005 um 20:28
    • #5

    Hiho!

    Wie siehts dann mit dieser Anleitung aus:
    http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;307877

    dieses Verfahren, hatte Hurican in dem von mir verlinkten Thread auch schon angesprochen! Vllt. bringt das was, habs net getest, sorry, aber vllt wird ja dabei der Ordner und ncith die Datei verschlüsselt! Also in der anleitung, kannst du ohne Probs statt ner Datei auch nen Ordner nehmen, soviel steht fest!

    dem Kaiser wird dieser Link sicher bekannt vorkommen,w ie hatten in letzter Zeit reht oft dieses Problem!

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21