1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Übersicht der einzelnen Ports unter WINXP Prof.

  • matze69
  • 26. September 2005 um 12:46
  • Geschlossen
  • matze69
    umgesehen
    Punkte
    75
    Beiträge
    9
    • 26. September 2005 um 12:46
    • #1

    Welche Ports gibt es und wie sehe ich die unter WinXP Prof.?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 26. September 2005 um 13:25
    • #2

    Hallo matze69,

    hier etwas zum Thema Ports: http://de.wikipedia.org/wiki/Port_(Protokoll)

    und einen Portscan: http://www.port-scan.de/

    Du hast 65535 Ports, manche sind fest zugewiesen, andere lassen sich variabel einsetzen.

  • Koschi
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.515
    Beiträge
    296
    • 26. September 2005 um 13:25
    • #3

    Du kannst dir hier ein Tool runterladen das dir die momentan aktiven Ports anzeigt.
    http://www.xp-tipps-tricks.de/CModsDownload-…oad-sid-22.html

    Gruesse Koschi

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 27. September 2005 um 17:20
    • #4

    HIho!

    Wäre schön, wenn du dich ncohmal melden würdest und uns verraten könntest, ob dir die Hilfe geholfen hat!

    Außerdem möchte ich dir die Info geben, dass wenn du im Besitz eines Routers bist, und diesen auch nutzt, du dir bezüglich offenen Ports und co. eigentl. spaten kannst! Auch ein Portscan ist dann wäre überflüssig, weil der scanner alles das scannt, was ihm als 1. vor die Nase kommt udn das wäre in diesem Fall der Router ... also bist du im Prinzip vor Hackerangriffen recht sicher, also falls du dir deshalb irgendwelche Sorgen machst, und du hast nen Router, dann kann ich dich beruhigen!
    WEnn cnith, dann kannste ruhig mal scannen, ich wollte dir auf Grund von eigenen Erfahrungen *zu Hyrican schiel* dies und vllt. anderen mitteilen, wusste ich auch ncith, und war über diese Info sehr dankbar!

    Hier ein sehr ausfürhliche Liste, wie ich finde, vllt hast du sowas gesucht:
    http://lists.gpick.com/portlist/portlist.htm

    Außerdem ist zu sagen, dass die offenen Ports zum großen Teil, von Windows-Diensten, die auf deinem PC aktiviert sind genutzt werden! WEnn du ein bissl Zeit hast, köntnest du dich damit ein wenig genauer beschäfitgen, um die Dienste richtig zu konfigurerien udn somit auch überflüssig offene ports zu schließen!:
    http://www.ntsvcfg.de/kss_xp/kss_xp.html#xp6

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21