1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

F3-Suche - enthaltener Text

  • Uranor
  • 26. September 2005 um 23:34
  • Geschlossen
  • Uranor
    Breit gemacht
    Punkte
    425
    Beiträge
    76
    • 26. September 2005 um 23:34
    • #1

    Was mag ich da wohl vor vielleicht langer Zeit fabriziert haben? Die F3-Suche nach enthaltenem Text funktioniert hier nicht. Vor einiger Zeit fiel mir auf, dass Wortfragmente nicht gefunden wurden. (Na ja, es ist XP, alles modern, es muss ja nichts mehr so gut funktionieren), so dachte ich und nutzte den Weaverslave.

    Jetz hab ich aber wegen Anlass mal nach einem vollständigen Wort gesucht. Kein Ergebnis, also hab ich das mit überprüften Worten gecheckt. Negativ, kein Ergebnis. - Und die Boardsuche... brachte zu viel, ohne dass beim Reinschauen das gesuchte zu entdecken war.

    Was könnte ich dicht gemacht/verkonfiguriert haben, damit die F3-Suche nach enthaltenem Text nicht mehr funktioniert? Kann es da Anhaltspunkte zum Checken geben?

    Vor 10.000 Jahren gab es noch keine Menschen. Sie hätte ohne Computer nicht die geringste Überlebenschance gehabt.

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 27. September 2005 um 15:45
    • #2

    Du meinst jetzt in deinem Browser, oder allgemein?

    Tritt das Problem schon sehr lange auf, also könnte man eine Systemwiederherstellung in Anbedracht ziehen?

    Anderen Browser schonmal probiert?

    Also das is echt ein kniffliges Problem! Welchen Browser nutzt du, oder bei einer anderen Software!

    Wenn du z.B. wärend du auf dem Desktop bist, die F3 Taste tippst, wird dann der Suchassistent von XP gestartet!

    Sorry für die sche** HIlfe, aber irgendwie müssen wir ja vorwärts kommen!

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • Uranor
    Breit gemacht
    Punkte
    425
    Beiträge
    76
    • 27. September 2005 um 17:46
    • #3

    Jau Top-se *stimmung*, ohne Ansatz geht nix weiter. Ich hätte sagen müssen, ich suche in lokalen Verzeichnissen vom Idoswin oder vom Explorer aus, sorry. Beide öffnen das F3-Fenster des Explorer. Darin können Dateinamen auch mit Platzhaltern gefunden werden. Dateiinhalte können nicht gefunden werden - auch nicht, wenn sie definitiv vorhanden sind = ausgetestet.

    -Da der Weaverslave Dateiinhalte finden kann, ist die Auslesemöglichkeit grundsätzlich gegeben. Nur die F3-Suche des Explorer kann es eben nicht.


    Leider, eine Rettung würde wohl das System auf den Ursprung zurücksetzen müssen. Ich hatte sofort nach der Installation praktisch alle Konfigurationen vorgenommen. Da verzichte ich lieber auf die F3. - Übrigens, grundsätzlich funktioniert sie, in der Registry arbeite ich mit ihr. Das Explorer-Tool scheint speziell betroffen zu sein.

    Vor 10.000 Jahren gab es noch keine Menschen. Sie hätte ohne Computer nicht die geringste Überlebenschance gehabt.

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 27. September 2005 um 20:18
    • #4

    Ich glaube langsam komm ich deinem Problem auf die Schliche, und ich glaube auch, andere haben/hatten auch Verständinsprobleme, sonst würde man hier mehr posten!
    du meinst, also diesen Suchassisten, der sich beim Druck auf die F3-Taste öffnet, und das feld, was gelb-umrahmt ist (siehe angehängtest Bild)!?

    Sind denn die optionen korrekt eingestellt? Siehe auch utner Dateityp sollte (Alle Dateien und Ordner) eignestellt sein!

    Weiter will und kan ich dir erstmal net helfen,w enn ich mir ncith hunderprozent sicher bin, dass ich auf den richtgien Pfad bin :D

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • Uranor
    Breit gemacht
    Punkte
    425
    Beiträge
    76
    • 27. September 2005 um 20:45
    • #5

    Jau Top-se, du liegst richtig. Ich wollte gut verständlich schreiben, und das ist misslungen? Ich werde üben.

    Ganz kurz: F3-Suche im Explorer nach enthaltenem Text funktioniert in meinem XP Prof SP2 nicht. Ich häng mal ein Bild an:

    ... Klappt nicht. Es ist ein jpg mit 40 Kb. Ich erweitere mittels "Attachment hinzufügen", dann wähl ich im Zusatzteil unter "Durchsuchen". Der DateiName gelangt in die Zeile. Beim Absenden komm ich wieder zum Antwort-Formular und kann nur senden, wenn ich kein Attachment eintragen lasse. :roll:

    Vor 10.000 Jahren gab es noch keine Menschen. Sie hätte ohne Computer nicht die geringste Überlebenschance gehabt.

  • Uranor
    Breit gemacht
    Punkte
    425
    Beiträge
    76
    • 28. September 2005 um 13:33
    • #6

    Die Schlussfolgerung von Top-se stimmt. Welche Info fehlt jetzt noch? Ich wollte euch im Bild zeigen, dass alle Vorauswahlen richtig sind. Leider, ich scheine keine Bilduploadberechtigung zu haben. Aber das darf doch nicht das Problem sein, nachdem die Situation richtig erkannt wurde? Die F3-Suche im Explorer nutz ich seit WIN 95 problemlos. Auch unter XP war das in der alten Installation so.

    Was könnte nun falsch konfiguriert sein, damit es nicht mehr klappt? Von welchen Konfigurationen ist die F3-Suche im Explorer abhängig? Wieso kann der Assistent nicht ein konkret vorgegebenes Wort in den Dateien (Textdateien) des gewählten Verzeichnisses finden, nachdem sie definitiv vorhanden sind? Ich hab sie ja aus den Texten rauskopier, also stimmt die Schreibweise.

    Vor 10.000 Jahren gab es noch keine Menschen. Sie hätte ohne Computer nicht die geringste Überlebenschance gehabt.

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 28. September 2005 um 17:42
    • #7

    Ich glaube jetzt hat erstmal jeder dein prlblem verstanden :D

    es ist dir aber bewusst, dass du mit dieser suchfunktion, also nach Inahlten von Datein [b[nur[/b] Textdokumente nehmen kannst, welche das die Endung .txt tragen!
    Denn nur mit diesen kann der assistent richtig umgehen, zumindest ist dies bei mir der Fall so!

    Liegt vllt dort das Problem, also suchst du vllt nach Inhalten aus Files mit der Endung .doc ? Wenn du solche Umbedingt durchsuchen willst, dann musst du warschienl, den Editor von XP als Standart für diese Dateitypen zuordnen, aber dazu später mehr, falls dies wirklich die Ursache ist!

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • Uranor
    Breit gemacht
    Punkte
    425
    Beiträge
    76
    • 28. September 2005 um 18:21
    • #8

    Ah so. Wusste nicht, dass das so kompliziert ist - hab früher ansich alles gefunden, was zu finden war. Allerdings sollten alle Dateien mit Mimetyp text/html ohne spezielle Standard-Zuweisung durchsucht werden können. Wenn das hier wieder flutscht, probier ich das mal.

    Im Verzeichnis sind nur .txt Dateien mit Windows-EOF, also völlig Windows-normale Textdateien. Zum Öffnen sind sie dem eigenen Editor zugeordnet, unter "bearbeiten" öffnet sie Notepad. Dann hab ich noch eine Zeile für den Weaverslave und den Universaleintrag für PSPad.

    Übrigens, der Assistent muss ja ansich nicht zugeordnet sein? Er bekommt ein konkretes Verzeichnis und den Suchauftrag. Mehr hat er ansich nicht zu beanspruchen. Man lässt ja Dateien zur Bearbeitung nicht mit dem Explorer öffnen.

    Vor 10.000 Jahren gab es noch keine Menschen. Sie hätte ohne Computer nicht die geringste Überlebenschance gehabt.

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 28. September 2005 um 20:14
    • #9

    Korrekt!

    Nungut, nun taste ich immer weiter vor *g*

    um jetzt festzustallen, ob es an deinen Daten liegt, oder am assistenten, öffne mal bitte deine Systempartition und lass mithilfe des Assistenten nach
    "und" innerhalb Dateien suchen!

    Wenn er dann Nichts anzeigt, dann is definitiv was mit dem Assistenten net i.O. wenn doch, dann is etwas mti deinen Files krumm!

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • Uranor
    Breit gemacht
    Punkte
    425
    Beiträge
    76
    • 28. September 2005 um 20:51
    • #10

    *Hilfe, ich will hier raus* :P  Top-se, super. 8) Dein Tip hat mich drauf gebracht, mal wie in alten Zeiten nach dem Laufwerksverständnis zu fahnden. Genau da kapituliert mein "Super"Assistent:

    HD0:
    Ja = C:, D:, E:
    Nein = F:, G:

    HD!:
    Ja = J:
    Nein = K:

    Wo "Ja" steht, kann ich tatsächlich auch in .xml, .chm, .html suchen.

    Aber der Eumel kommt mit höheren Laufwerken nicht klar.

    Jetzt die Frage: Ist es möglich, dem Suchassistenten die höheren Laufwerke zu erschließen?

    Vor 10.000 Jahren gab es noch keine Menschen. Sie hätte ohne Computer nicht die geringste Überlebenschance gehabt.

  • Uranor
    Breit gemacht
    Punkte
    425
    Beiträge
    76
    • 29. September 2005 um 13:12
    • #11

    *Uff*, somit taugt das Tool nix, ist nur etwas überkandiddelt aufgemotzt. Da kann man nix machen, an den Wühltischen soll man nicht auf Qualität hoffen, mein Fehler.

    Dank dir sehr Top-se, ein reales Problem wäre sicher eingekreist wurden. :o Doch der Hersteller selbst ist das Problem. :twisted:


    Jetzt die notwendige Frage, hoffentlich liest noch jamend: Von den Tool-Seiten kenn ich kein einfaches Suchtool. Vielleicht kennt irgend jemand doch eins? Ich wollte für die einfache Routinesuche allerdings kein ausgewachsenes Replacertool wie scanrepl, Weaverslave usw. Am liebsten sowas mit Maus auf's Verzeichnis, Tastakombi "sprechen" :P , einfacher, klassischer Suchdialog (etwa wie noch in WIN98) meldet sich. Kennt jemand sowas?

    Vor 10.000 Jahren gab es noch keine Menschen. Sie hätte ohne Computer nicht die geringste Überlebenschance gehabt.

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 29. September 2005 um 15:02
    • #12

    Könnte es denn vllt auch einfach sein, dass diese von dir als höher bezeichneten Laufwerke nicht im Dateiformat NTFS sind!?
    Es kann nähmlihc sein, dass der XP-Assisten nur dieses Dateiformat unterstützt, könnte ich mir zumindest mal so vorstellen!
    Also schau mal im Arbeitsplatz nach!

    Wegen einem Tool, probier mal dieses aus!: http://www.suedwest-pc.de/fastfind_datei…tails-1610.html

    und es macht Spaß mit dir zu arbeiten *g* wir sin ja doch schon ein ganzes Stückchen weiter gekommen, und mein Einkreisen hat Wirkung gezeigt *g*

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • Uranor
    Breit gemacht
    Punkte
    425
    Beiträge
    76
    • 29. September 2005 um 19:41
    • #13

    Top-se, die HD0 ist komplett in NTFS formatiert, HD1 in VFAT. Der Assistent arbeitet übrigens in allen Laufwerken. Dateisuche nach Name klappt. Nur in den Inhalten kann er nichts finden. Der Suchvorgang läuft allerdings, das Ergebnis ist: "Die Suche ist abgeschlossen. Es liegen keine Ergebnisse vor."


    fastfind hat erst ein Fenster für die Anmeldung zur kostenpflichtigen Internetsuche geöffnet. Erst beim 2. Versuch hat er mir die Downloadseite gezeigt. Es war das Portal der kostenpflichtigen Suche. Ich hoffe nicht, dass man da auto-angemeldet wird, so völlig illegal und ohne Passwort. Es gibt Seiten, um die mach ich weite Bogen. Der Gag ist, das Tool findet hier gar nichts. Es kommt möglicherweise mit dem NTFS nicht klar.


    Danke für den Nachsatz. Das liegt aber an deiner Technik. Du gehst gründlich Schritt für Schritt vor. Da stößt man dann auch auf Dinge, die unerwartet waren. Es ist eigentümlich, aber niemand scheint über den Punkt bescheid zu wissen.

    Vor 10.000 Jahren gab es noch keine Menschen. Sie hätte ohne Computer nicht die geringste Überlebenschance gehabt.

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 29. September 2005 um 20:02
    • #14

    Ich hab doch genausowenig Ahnung von dem problem, wie du! Nur wenn sich hier niemand weiter einschaltet, dann muss dir ja irgendjemand helfen, und bei deinem problem komme ich nur mit Schritt für Schritt weiter, da scheint es ncith wirklihc eine pauschale Lösung zu geben!
    Macht aber Spaß!

    Nungut,d ann war das mit NTFS wohl nciths!

    einen hab ich aber noch :D

    du kannst dir den "alte" Suchassistenten wiederholen!:
    HKEY_Current_User\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\CabinetState den Eintrag "Use Search Asst" auf no ändern dann müsste sich automatisch der alte assistent einstellen!

    Wenn das jetzt nciht Hilft dann geb ichs auf!

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • Uranor
    Breit gemacht
    Punkte
    425
    Beiträge
    76
    • 29. September 2005 um 21:26
    • #15

    Hmmm, der "Use Search Asst" steht hier auf no. Hatte ich eingerichtet. Aber ob yes oder no, es bringt keinen Unterschied.

    Ich hab das schon aufgeben. Windows kommt immer noch nicht in allen Bereichen mit höheren Laufwerken klar. Zu oft kaschieren optische Aufmotzungen nur technische Schwächen. "Au toll, ich kann nach Musik suchen."... aber gib wenigstens mal einen Teil des FileName ein. Also war wohl nix mir Musiksuche. Musst in etwa kennen, was du suchst. :P


    Top-se, ich dank dir. Da scheint nicht mehr rauszuholen zu sein. Jeder, der genügend Laufwerke hat, kann es ja ausprobieren. Ich denke nach dem Laufwerkverhalten nicht mehr, dass es ein lokales Problem ist.

    Vor 10.000 Jahren gab es noch keine Menschen. Sie hätte ohne Computer nicht die geringste Überlebenschance gehabt.

  • Antti
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 18. Oktober 2005 um 12:41
    • #16

    Hallo Leute
    Das Problem liegt am Datei-Typ.
    1. Klick auf Start - Suchen - Nach dateien und Ordnern
    2. Bevorzugte Einstellungen ändern - Indexdienst verwenden
    3. Indexeinstellungen ändern (Erweitert) Indexdienst nicht aktiv!
    4. Konsolenstruktur ein-/ausblenden
    5. Linkes Fenster Indexdienst auf lokalem Computer - Eigenschaften
    6 reg.Karte Generierung - Kontrollkästchen Dateien mit unbekanten Erweiterungen indizieren - OK
    7. Schliessen Indexdienst

    Bei mir ist jetzt alles OK

    Quelle:Microsoft Knowledge Base 309173

  • Uranor
    Breit gemacht
    Punkte
    425
    Beiträge
    76
    • 20. Oktober 2005 um 11:18
    • #17

    *Minute des Gedenkens*

    *Durchschnaufen, genießen*

    *Hahh*, das hab ich jetzt gebraucht.

    Hi Antti,

    hab superstarken Dank. Eine unabdingbare Einstellung für die Funktionalität ist nicht default, muss in etwas deaktiviertem vorgenommen werden, steht nicht in der Hilfe. Na ja, dafür hat man ja Eintritt bezahlt, damit es auch lustig werden soll. :P

    Und nun geht die F3-Suche problemlos - wie in früheren BS auch. :o

    Hab noch mal Dank, Gruß
    Uranor

    Vor 10.000 Jahren gab es noch keine Menschen. Sie hätte ohne Computer nicht die geringste Überlebenschance gehabt.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21