Es ist zwar mittlerweile ein alter Hut, daß man seine Rechneruhr mit einer Atomuhr synchronisieren kann. Es gibt da teure Funkempfänger für zu kaufen... Die Zeiten, wo ungenau laufende Realtimeclock-Schaltungen der Mainboards das tägliche Nachstellen der Uhr zur täglichen Zeremonie werden ließen sind vorbei. Notwendig ist es also nicht mehr wirklich. Dennoch manchmal ganz praktisch. Alles was man braucht ist ein Internetzugang, und das Automachron von OneGuyCoding. Das tool ist kostenlos zu haben (freeware), und auch die meisten Zeitserver im Internet bieten ihre Dienste kostenfrei an. Wenn man's also schon nicht wirklich braucht, muß man wenigstens nicht auch noch was dafür zahlen...
Funkenzupfer.