1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Atomzeitalter

  • Funkenzupfer
  • 28. September 2005 um 16:15
  • Geschlossen
  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 28. September 2005 um 16:15
    • #1

    Es ist zwar mittlerweile ein alter Hut, daß man seine Rechneruhr mit einer Atomuhr synchronisieren kann. Es gibt da teure Funkempfänger für zu kaufen... Die Zeiten, wo ungenau laufende Realtimeclock-Schaltungen der Mainboards das tägliche Nachstellen der Uhr zur täglichen Zeremonie werden ließen sind vorbei. Notwendig ist es also nicht mehr wirklich. Dennoch manchmal ganz praktisch. Alles was man braucht ist ein Internetzugang, und das Automachron von OneGuyCoding. Das tool ist kostenlos zu haben (freeware), und auch die meisten Zeitserver im Internet bieten ihre Dienste kostenfrei an. Wenn man's also schon nicht wirklich braucht, muß man wenigstens nicht auch noch was dafür zahlen...

    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. September 2005 um 16:25
    • #2

    Lieber neuer Moderatorenfreund,

    nicht jeder im Forum steht auf ATOM...wir haben auch Alternativenergie, deshalb möchte ich, damit unsere Atomgegner nicht zu kurz kommen, auch die andere Alternative anbieten:

    [Blockierte Grafik: http://www.deutsches-museum-shop.com/pictures/6000000045173L.jpg]

    Vorteil: Keine Strahlung! Absolut genau, präzise! Es wurde der naturverbundene Ostseestrand liebevoll eingefüllt und nicht chemisch behandelt. Die Mutter Natur ist hier in ihrer reinsten Form integriert. Das Holzdeckelchen ist aus deutschen Landen und es wurde kein Baum zu viel geholzt. Natürliche Farben der Mohnblume wurden verwendet. Auch musste kein Baum nur für dieses edle Stück sterben.

    Das Glas ist aus deutschen Landen und mundgeblasen aus dem Schwarzwald. Auch hier wurde auf chemische Zusätze gänzlich verzichtet.

  • Wohlstandskind
    Fühlt sich wohl hier
    Punkte
    1.805
    Beiträge
    317
    • 28. September 2005 um 17:01
    • #3

    Ja, und das ding is bestimmt gaannzz teuer, wer soll das blos wieder bezahlen

  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 28. September 2005 um 17:11
    • #4

    Das ist ökologisch einwandfrei, sehr schön!


    ...Und wo stecke ich das jetzt hinein bei meinem PC? Hab grade so ein sandiges Dingen hier, aber irgendwie komm ich mit dem Anschluss nicht zurecht... Oder muß ich da erst was nachrüsten? Du hast das doch hoffentlich ausgiebig getestet, bevor Du solche Empfehlungen hier hineinstellst, Kaiser ;)

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. September 2005 um 17:17
    • #5

    Du hast dann wohl die alte Hardware erwischt...

    Das Teil hat einen H-USB-Anschluss...

    H = Händisch, da ist eine Kurbel dran und du erzeugst damit die Energie

    U = Unisex...für Frauen und Männer

    S = Solar ... wenn die gesammelte Energie der Kurbelkräfte zur Neige geht und der Anwender nicht zuhause ist, so wird dieses wunderschöne Teil von der Sonne oder nur dem Tagelslicht verwöhnt...

    B = Bildschirmanzeige...du musst das Teil schräg vor den Monitor stellen, so spiegelt sich das Bild auf der Monitoroberfläche. Das bedeutet, es ist integriert ohne jedes Kabel. Wie von Geisterhand siehst du auf dem Monitor die Uhr...ich bin selbst absolut begeistert und mir fehlen die Worte über so eine tolle Erfindung...

    Eine habe ich ast geschenkt, er hat sie dem Wärter gegeben um an Nahrung zu kommen.

    Franky bekam eine, er hat sie geraucht, wohl die deutsche Anleitung nicht kapiert... :lol:

  • Koschi
    Kennt sich aus
    Punkte
    1.515
    Beiträge
    296
    • 28. September 2005 um 18:04
    • #6

    Da ihr gerade ueber alternative Energie sprecht.

    Es auch noch dieses schoene Geraet

    [Blockierte Grafik: http://www.filelodge.com/files/6875/handcharger.JPG]

    Einstecken, losskurbeln, Voll
    Damit kann man sich auch nicht mehr damit rausreden " mein Telefon war aus und ich konnte nicht laden"

    Gruesse Koschi

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21