Moin.
Seit ich in XP (home) im Arbeitsplatz Netzlaufwerke von F bis M festgelegt habe, bekommt der Speicherstift beim Einstecken keinen mehr ab... Keiner mehr übrig? Nein, es sind noch genügend davon frei, doch wenn man in der Laufwerksverwaltung nachsieht, wird er dort als "F" geführt, ein Buchstabe der eigentlich gar nicht zur Verfügung steht weil durch Netzlaufwerk verwendet. Auf dieses kann im Arbeitsplatz auch unter F zugegriffen werden, nicht aber auf den Speicherstift. Dieser ist jedoch ansonsten korrekt in das System eingebunden, und muß über "Hardware entfernen" deaktiviert werden bevor man ihn sicher abklemmen darf... Erst eine manuelle Umbenennung des Speicherstiftes in "U" förderte ihn auch im Arbeitsplatz sowie für die Dos-Box zu tage. Seltsame Sache das. Kennt jemand die Ursache? Und ist das normal? Also am alten Parameter "Lastdrive=" kann es ja wohl nicht liegen, daran hätte ich jetzt in einer DOS-Umgebung zuerst gedacht. Aber bei XP ?
Grüße
Funkenzupfer.