1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. System allgemein

Autoplay mit Real-Player beseitigen

  • BlackJack
  • 1. November 2005 um 12:32
  • Geschlossen
  • BlackJack
    Gern gesehen
    Punkte
    890
    Beiträge
    159
    • 6. November 2005 um 12:44
    • #41

    Darauf bin ich auch schon gekommen aber das geht nicht denn: wenn man im 1. AudioCD eintrag Wiedergabe einträgt, bewirkt es gar nichts, also: der erste 1. AudioCD Eintrag muss komplett leer bleiben. Da etwas einzutragen bringt nix.

    Der 2. AudioCD Eintrag: Wenn man hier Öffnen als Standard, und Wiedergabe normal einträgt, erscheint zwar Öffnen und Wiedergabe, allerdings hat man dann 2x Öffnen. Löscht man das Öffnen aus dem 2. AudioCD Eintrag, hat man zwar 1x Öffnen, allerdings, ist nun Widergabe als Standard gesetzt! Das kann man nicht verhindern.

    Habe das Problem aber jetzt mit einem kleinen Trick doch gelöst:

    1. Man löscht alle Aktionen vom 1. und 2. AudioCD Eintag, sodass elle leer sind.

    2.Man geht in HKEY_CLASSES_ROOT\DVD trägt unter shell einen neuen Schlüssel Namens "Wiedergabe" ein, dadrunter noch einen SChlüssel "command" erstellen, als Wert nimmt man den Pfad zum Player und gut ist!

    Jetzt habe ich Öffnen als Standard, Wiedergabe hab ich auch, allerdings nicht als Standard, und nur 1x "Öffnen"

    Irgendwie blöd von Windows gelöst, wenn Probleme auftauchen muss man in die Reg weil es in dieses Dateizuordnungstabelle nicht geht: 1x öffnen, Öffnen als standard und noch wiedergabe, nicht als standard zu erstellen...

    VIELEN DANK AN ALLE, DIE MIR GEHOLFEN HABEN DAS KLEINE ABER NERVIGE PROBLEM ZU LÖSEN!!!

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 6. November 2005 um 15:45
    • #42

    Oha, da sind wir also dochnoch irgendwie ins Ziel gestolpert ... :D
    Freut mich aber, dass es jetzt funktioniert, und ich denke du hast dabei auch was gelernt, oder? Und wie du richtig erkannt hast, kann man in Windows auf die Registry nciht verzichten!
    Wie sieht es nun eigentl. aus, wird nun wenn du auf "Öffnen" tippst ein neues fenster geöffnet, oder wird der Inhalt im momentanten Fenster gehalten? Ich denke 2., oder?

    THX @ Hyrican für die genauere Erklärung oben!

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • BlackJack
    Gern gesehen
    Punkte
    890
    Beiträge
    159
    • 6. November 2005 um 16:18
    • #43

    Ja, "gelernt" habe ich etwas... und nein, die DVD öffnet sich nun auf einmal im gleichen Fenster (hatte ich vergessen im letzen Post zu erwähnen)!!

    Danke nochmal für die Hilfe!! :D
    Hat ja nach so vielen Seiten doch geklappt..

    MFG

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21