1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Windows Live und Office Live - Life is Life bei Microsoft

  • Anonymous
  • 2. November 2005 um 08:20
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 2. November 2005 um 08:20
    • #1

    [Blockierte Grafik: http://www.xp-tipps-tricks.de/images/topics/news.gif] Microsoft bringt "Windows Live"

    Life, na na na na na, Life is Life...ne, das war ja Opus...

    Microsoft hat die Ergebnisse seiner Beratungen über eine neuen Internet-Strategie vorgestellt. Die Redmonder wollen künftig Windows und Office mit neuen Onlineangeboten verknüpfen. Das zumindest kündigte Chief Software Architect Bill Gates am Dienstag in San Francisco an.

    "Windows Live" und "Office Live" sollen durch Abogebühren, aber auch durch Werbeumsätze finanziert werden. "Das Live-Zeitalter habe gerade erst begonnen", sagte Gates. "Das ist ein neuer Weg, sich mit Software zu beschäftigen, ein besserer Weg, der viele neue Möglichkeiten eröffnet."

    Auf dieser Basis der neuen Internet-Strategie will Microsoft erstmals Office über das Internet als Online-Version anbieten. Der Dienst soll es nach den Worten von Gates insbesondere kleineren und mittleren Unternehmen ermöglichen, das Office-System schneller und einfacher zum Laufen zu bringen und "instand zu halten". Außerdem soll "Office Live" direkt mit Datenquellen aus dem Internet verbunden werden können. Anfang 2006 wird die erste Beta verfügbar sein. Betatester können sich wie immer bereits im Vorfeld anmelden.

    "Windows Live" fasst Microsoft Dienste des Angebotes MSN wie den Messenger mit einem neuen E-Mail-Dienst und einem Service zum Betreiben von Weblogs zusammen.

    "Live.com" und "Windows Live Mail", Zusatzdienste, mit denen Nutzer ihre persönlichen Portale zusammenstellen können, werden schon jetzt als Vorabversionen präsentiert.

    Noch nicht verfügbar ist "Windows Live Messenger Beta". Mit Windows Live sollen die Nutzer ihre "Onlineaktivitäten, also Kontakt zu Freunden und Familie, die neuesten Informationen, E-Mails, konkrete Internetsuchen – an einem Punkt" bündeln können, sagt Microsoft. Künftige Werbekunden sollen über MSN adCenter Werbeplätze buchen können (Million-Dollar-Page???).

    Derweil hat Sun Microsystems den Grid-Computing-Dienst um ein Konvertierungstool erweitert. Kunden können nun von Microsoft Office genutzte und andere proprietäre Dateiformate in das Open Document Format (ODF) konvertieren lassen, teilt das Unternehmen heute mit. Weiter plant das Unternehmen einen Dienst, bei dem aus Text-Dateien Audio-Dateien erzeugt werden sollen, um diese beispielsweise als Podcasts bereitstellen zu können.

    Sun hat seine eigene Grid-Initiative bereits im Februar 2005 gestartet. Die Ankündigung der Erweiterung des Service, der die Nutzer angeblich 1 US-Dollar je CPU und Stunde kostet, wird von aufmerksamen Beobachtern als Konter auf die neue Internet-Strategie von Microsoft gewertet.

    Ja, dann schaun mer mal was umgesetzt und tatsächlich auf den Tisch kommt.

    Quelle: http://www.heise.de

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 1. März 2006 um 04:52
    • #2

    Microsoft aktualisiert Windows Live Messenger Beta

    Nachdem Microsoft bereits vor gut zweieinhalb Wochen eine aktualisierte Beta-Version des Windows Live Messenger (Build 562) für Beta-Tester freigegeben hat, steht nun seit wenigen Stunden eine aktualisierte Version zum Download bereit. Diese trägt die Build-Nummer 8.0.0.566.

    Auch Nicht-Betatester können sich freuen: Nicht eingeladene Anwender mussten bisher auf den Build 365 zurückgreifen, welcher schon einige Monate alt ist, nun aber besteht auch für sie die Möglichkeit auf die neueste Version zu aktualisieren.

    Neben einigen Performance-Verbesserungen sind dem Build 566 vor allem Veränderungen an der Programmoberfläche widerfahren. Erstmals stehen nun auch die sogenannten "Live Contacts" zur Verfügung - eine Art Visitenkarte, die Auskunft über den jeweiligen Benutzer gibt und befreundete Kontakte immer auf dem neuesten Stand hält.

    Änderungen im Detail:

    - Anzeigen des Übertragungsstatus für freigegebene Dateien und Ordner
    - Anzeigen der Menü-Leiste durch Anklicken des „Minimize“-Icons
    - Einfärben des kompletten Fensters
    - Emoticon-Bar nun mit Scroll-Funktion
    - Sortierung der Kontaktliste wieder alphabetisch
    - Die Möglichkeit nur eine Datei freizugeben, anstatt eines ganzen Ordners
    - Verbesserter „Add a Contact“ Dialog
    - Persönliche Avatargrafik nun links ausgerichtet
    - Handschrift-Tab auf die rechte Seite des Konversationsfensters verschoben
    - Neues Windows Live Messenger Beta Icon & weitere
    - Status-Icons (Busy, Away, …) wieder enthalten
    - Kontakte näher zusammen gerückt (platzsparend)
    - Beschreibungstexte unter mehreren Icons entfernt
    - "Me"-Bereich verkleinert, mehr Platz für die Kontaktliste

    Das Update auf die neue Version erfolgt automatisch nach dem Starten einer älteren Windows Live Messenger Beta. Ein separater Download steht zum jetzigen Zeitpunkt (noch) nicht zur Verfügung.

    Quelle und Download : http://www.winfuture.de

  • comvalley
    Gast
    • 1. März 2006 um 23:19
    • #3

    Windows Live: Neue Software für Webmails & mehr

    Microsoft arbeitet mit Hochdruck an den Diensten von Windows Live. Neben den bereits länger bekannten Diensten wie Windows Live Local kommen nach und nach weitere Services hinzu, die allesamt über http://www.ideas.live.com angetestet werden können. Gestern zum Beispiel gab das Unternehmen den Start der öffentlichen Beta seines Kleinanzeigendienstes bekannt, der allerdings zunächst nur für US-Bürger zugänglich ist.

    Ebenfalls gestern kam ein neues interessantes Feature beim Kartendienst Windows Live Local hinzu. Neuerdings kann man unter http://www.preview.local.live.com auch eine Strassenansicht des gewählten Kartenausschnitts angezeigt bekommen, durch die man mittels der Pfeiltasten auf der Tastatur navigieren kann. Fast gleichzeitig erfuhr auch die Überarbeitung des Webmail-Dienstes Hotmail, welche derzeit noch unter dem Codenamen "Kahuna" firmiert ein Update.

    Hinzu kommt ein weiteres Programm, das unter der Marke "Live" vertrieben werden soll. Dabei handelt es sich um "Windows Live Mail Desktop". Die Software soll einen "zentralen Ort für den Zugriff auf verschiedene webbasierte E-Mail-Konten" bieten. Angeblich soll es neben einer Abo-Version auch eine kostenlose Ausgabe davon geben. Für den Monat März ist eine Preview-Version geplant.

    Der dritte neue Dienst unter der Live-Marke ist "Windows Live Foldershare". Damit können Anwender Dateien und Ordner über eine Art P2P-Netzwerk synchronisieren. FolderShare ist eine Technologie, die Microsoft erst im letzten November eingekauft hatte und soll offenbar die in Windows Vista integrierten Funktionen ergänzen.

    Langsam aber sicher wird die Zahl der Dienste unter dem Dach von Windows Live etwas unüberschaubar. Beobachter gehen davon aus, dass Microsoft insgesamt zwischen 30 und 50 solcher Online-Services an den Start bringen will. Ordnung soll durch die Integration in http://www.Live.com und die starke Verknüpfung der Angebote untereinander geschaffen werden. Generell sollen die Live-Dienste Ergänzungen zu den Software-Produkten des Konzerns bieten.

    Quelle: http://www.winfuture.de
    Siehe auch einen Beitrag von mir: http://spaces.msn.com/comvalley/#toppage

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 20. Juni 2006 um 13:38
    • #4

    Seit heute ist die finale Version des Windows Live Messenger da.

    Download z.Zt. schnell.

    Gutes Blog zum Thema

    hope dies last

    tschöö... ast

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21