[Blockierte Grafik: http://www.xp-tipps-tricks.de/images/topics/news.gif] SONY - So wird das nie etwas, so nie!
Zurzeit macht sich Sony nicht gerade beliebt. An dieser Stelle sei kurz an den "Skandal" mit einem äußerst aggressiven Kopierschutz auf Musik-CDs erinnert, wir berichteten.
Dann bleibt man der CeBIT fern, siehe NEWS.
Doch wenn sich nun auch noch diese neuerlichen Gerüchte bewahrheiten sollten, dann könnte Sony nich nur von einer Imagekrise in die nächste schlittern, dann könnte man sogar sämtliche Sympathien im wahrtsen Sinne des Wortes verspielen.
Dieses Mal geht es um die Playstation 3.
Die Konsole sit super bestückt und zweifelsohne ein Highlight in der Szene. Das Patent, das von diversen Quellen allerdings mit dieser neuen Next-Generation-Konsole in Verbindung gebracht wird, das ist das Ärgernis.
Dieses Patent erlaubt es dem Konzern, auf optischen Medien eine Art Authentifikations-Code zu platzieren, der zuerst eingelesen und dann postwendend unkenntlich gemacht werden kann. Das Ergebnis ist ein Speichermedium, das nur noch auf dem Gerät eingelesen werden kann, das dieses zuerst im Laufwerk hatte. Andere Geräte könnten aufgrund des fehlendenden Codes nichts mehr mit diesem Medium anfangen.
Bezieht man dieses von Sony tatsächlich auch angemeldete Patent nun auf die Playstation 3, die bekanntlich im nächsten Jahr auch in Deutschland auf den Markt kommen wird, ergibt sich ein Horrorszenario. Denn diese Art von DRM auch für Software wäre der Tod für jeden Spieletausch unter Freunden, schließlich kann Spiel X nur auf der Konsole gespielt werden, die dieses zuerst zu Gesicht bekommen hat. Auch das Mieten von Spielen in der Videothek würde so unmöglich werden.
Sollten sich diese Gerüchte bewahrheiten, wäre ein Imageschaden für Sony ja wohl unvermeidbar. Dies wäre zusätzlich mit großer Sicherheit gleichbedeutend mit einem Rückgang vor Beginn der Verkäufe der Playstation 3. Schließlich dürfte es für viele Menschen vollkommen inakzeptabel sein, die eigenen Spiele auch wirklich nur auf der eigenen Konsole abspielen zu können. Und ein Gebrauchtes verkaufen wäre wohl auch nicht drin, oder weitervreschenken,w as völlig legal, aber dann sinnlos wäre!
Nun ergibt sich die Frage, ob dieses Patent auch tatsächlich in der Playstation3 "verbaut" wird oder nicht! Denn bisher ist es ein Gerücht. KEIN Gerücht ist das Patent, es wurde angemeldet, von SONY. Und zum Spaß entwickelt man so etwas nicht. In den Texten, die bislnag im Netz zu finden sind zur PS3 gibt es keine Hinweise auf dieses Patent.
SONY hat aber außer der PS3 derueit nichts, was man auf den Markt schleudern könnte um dieses Patent auch sinnvoll aus Sicht von SONY einzusetzen.
Nun, beobachten wir einmal was sich da so tut.
Quelle: http://www.computerbase.de