Hallo alle zusammen!
Nach langer Pause melde ich mich mit einer rechtlichen Frage zurück:
Mama soll zu Weihnachten ein Notebook bekommen. Nach einiger Überlegung habe ich mich für ein Acer Aspire 3003 LMi entschieden. Windows XP Home ist bereits vorinstalliert - leider sind die ebenfalls vorinstallierten Programme hoffnungslos veraltet - Programme wie beispielsweise Norton AntiVirus will ich auch nicht nutzen... dann möchte ich das Dateisystem gerne von FAT32 auf NTFS ändern... auch die Partitionsgrößen gefallen mir so nicht. Das wäre alles kein Problem, wenn eine Windows XP Home - CD beiliegen würde... statt dessen gibt es eine 4CDSammlung mit welcher man Windows zwar neu aufspielen kann, dabei aber automatisch die ganzen Programme mitinstalliert. Auch Aufgaben wie Dateisystem ändern lassen sich so natürlich nicht realisieren. Trotzdem liegt dem Notebook neben der CDSammlung natürlich ein legaler CD-Key für die Homeedition bei. Meine Frage: ist es erlaubt, beispielsweise Papas XPHome-CD für das Notebook zu nutzen, wenn ich diese mit dem Notebookeigenen Key installiere? Ist das legal? Wird in diesem Fall die Microsoft Produktverifizierung funktionieren, sprich: werde ich Updates laden können?
Bin mit der Frage hoffnungslos überfordert...
Ich danke euch für eure Hilfe!
viele Grüße, mecky