1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Internet Zugang von Pc zu PC (lan) nicht möglich

  • flitz
  • 28. Dezember 2005 um 13:00
  • Geschlossen
  • flitz
    umgesehen
    Punkte
    95
    Beiträge
    15
    • 28. Dezember 2005 um 13:00
    • #1

    Hallo,
    ich habe versucht ein Netzwerk (lan mit crossover Kabel) zwischen meinen PC und meinen Laptop (beide Windows XP) auzubauen. Was auch funktioniert (kann den Drucker von meinen Host über den Client Computer einwandfrei benützen, kann Datein über das Netzwerk senden..) aber das einzige was nicht funktioniert ist das Internet. Ich habe bei meinen Host einen ADSL Internet zuganag, habe den für das Netzwerk freigegeben und die Firewall für die Lan verbindung deaktiviert und habe die Proxy einstellungen richtig angegeben. Wenn ich aber versuche con meinen Client Computer aus ins Internet zu kommen kommt die Fehlermeldung: "Die Seite kann nicht angezeigt werden" oder wenn ich eine andere Seite als die Startseite versuche zu öffnen kommt: "Die Suchseite konnte nicht geöffnet werden".

    Woran könnte das liegen ich bin ratlos.

    Danke für die Hilfe im Vorraus

    Flitz

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. Dezember 2005 um 13:13
    • #2

    Hallo du seltener Gast,

    hast du schon versucht ohne Netzwerk, also Crossover ausstecken, ins Netz zu kommen? Geht das mit beiden Computern?

    Hat der Client die XP-Firewall drauf und wird die automatisch aktiviert?

  • flitz
    umgesehen
    Punkte
    95
    Beiträge
    15
    • 28. Dezember 2005 um 14:06
    • #3

    Hallo,
    wenn ich das Kabel (und somit die Lan verbindung unterbreche) funktioniert das Netzwerk natürlich nicht.

    Ich habe ja auf meinen PC (Host) ein Modem (USB) über das ich ins Internet komme.
    Somit habe ich einen Lan verbindung die mit crossover kabel das in der Netzwerkkarte meines PC's (Host) beginnt und in der Netzwerkkarte meines Laptop's (Client) endet.
    Eine verbindung zum Internet habe ich nur am PC und will via Lan diese Internet verbindung auch mit meinen Leptop nutzen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Flitz

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. Dezember 2005 um 14:10
    • #4

    Genau das meinte ich ja und deshalb fragte ich, ob du mit dem Laptop alleine ins Netz kommst...

    Vom Netzwerk trennen und solo ins Netz...geht das???

    Netz = www

    Netzwerk = Rechnerverbund

  • flitz
    umgesehen
    Punkte
    95
    Beiträge
    15
    • 28. Dezember 2005 um 15:26
    • #5

    Hallo,
    wenn ich das Netzwerk trenne und das Modem von Host an den Laptop stecke komme ich schon ins Internet.

    Was ich aber vorhatte ist:


    ADSL LAN
    Internet ------> Modem -------> PC (Host) ------> Laptop (Client)

    Hoffe habe deine Frage damit beantworted.
    Mit freundlichen Grüßen
    Flitz

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. Dezember 2005 um 15:34
    • #6

    Lieber Flitze,

    was du vorhast weiß ich, aber um den Fehler zu finden betreibt man gewöhnlich Ursachenforschung...wärst du mit dem Schleppi nicht als Stand-Alone-Gerät ins www gekommen, so hätten wir da gesucht, nun beschränkt sich die Suche auf das Netzwerk alleine...

    Identische Arbeitsgruppe und selbe Benutzerkennung hast du. Auch feste IPs. Windowseigene FW ist also definitiv deaktiviert.

    Hier noch eine Schritt-für-Schritt Anleitung: http://www.hifi-regler.de/home-network/n…6d27d1cb503a7e8

    Netzwerktotal ist auch spitze. http://www.netzwerktotal.de/

  • flitz
    umgesehen
    Punkte
    95
    Beiträge
    15
    • 28. Dezember 2005 um 16:07
    • #7

    Hallo,
    also wenn ich unter Netzwerkumgebun auf "Arbeitsgruppencomputer anzeigen" klicke, sind beide PCs aufgelisted, somit kann ich die unterschiedlichen Arbeitsgruppen ausschliessen.

    Die Host Ip und die Client IP sind gleich bis auf das ende
    (Host hat ende: 1, und Client ende: 2)

    Subnetzmaske ist gleich.

    Standartgateway: Nichts bei beiden da ich keinen Router benütze.

    Bevorzugter DNS Server ist bei Host und Client gleich.

    Die Windows Firewall ist für die Lan verbindung auf beiden Computer deaktiviert.

    Mit freundlichen Grüßen
    Flitz

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. Dezember 2005 um 16:16
    • #8

    Wenn der Rechner offline ist, geht es dann mit den Notebook innerhalb des Netzwerks?

    Welche Software nutzt du dafür? Oder "nur" bordeigene Mittel.

    Hier noch ein alter, aber guter Link: Mit LAN ins Internet: http://www.tweakcentral.de/tutorials/internetlan/index.shtml

  • blue
    Gast
    • 28. Dezember 2005 um 16:38
    • #9

    hallo

    du kannst auch hier mal reinsehen :

    http://www.dj4uf.de/computer/2001_08_netzwerk/netzwerk.htm

  • flitz
    umgesehen
    Punkte
    95
    Beiträge
    15
    • 28. Dezember 2005 um 16:45
    • #10

    Hallo,
    was der Rechner (Host) offline ist kann das Notebook (Client) nicht mehr auf drucker vom Host usw. zugreifen.

    Das Netzwerk funktioniert nur wenn beide Computer an sind.

    Mit freundlichen Grüßen
    Flitz

  • comvalley
    Gast
    • 28. Dezember 2005 um 16:56
    • #11

    Moin,moin
    Wie gehst Du ins Internet mit der Software deines Providers? (AOL 9.0 oder T-Online 6.0)
    Oder kannst du die Zugangsdaten im Modem eintragen?

  • flitz
    umgesehen
    Punkte
    95
    Beiträge
    15
    • 28. Dezember 2005 um 17:05
    • #12

    Hallo,
    ich habe eine Software meines Providers, muss aber die Verbindungsdaten im Internet Explorer unter Extras --> Internetoptionen ---> Verbindungen Einstellen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Flitz

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 28. Dezember 2005 um 17:09
    • #13

    Hast du die Links gelesen???

    Das sind Schritt-für-Schritt-Anleitungen und wenn man die in Gedanken alle durchklickt sollte man seinen Fehler erkennen.

    Ich ahbe aber den Verdacht, dass du nur wartest, dass zufällig die richtige Lösung benannt wird, kann das sein?

    Wenn nein, sorry...aber so schnell hat man die Links definitiv nicht durch...

  • blue
    Gast
    • 28. Dezember 2005 um 17:17
    • #14

    hallo

    mir fallen gerade noch 2 gleich ebnutzerkonten auf den rechnern ein ..

    hast du die auch erstellt ?

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 28. Dezember 2005 um 17:18
    • #15

    Hallo, il auch mal versuchen zu helfen.

    du schriebst:

    Zitat

    Standartgateway: Nichts bei beiden da ich keinen Router benütze.


    nicht ganz richtig. für dein Client (Lappi) ist der "Host" zusändig. Also ewentuell 192.168.0.1 eintragen.

    Genaueres hier: http://www.internet-magazin.de/praxis/cm/page…able=pg&id=2552

    Und - toi toi -

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • flitz
    umgesehen
    Punkte
    95
    Beiträge
    15
    • 28. Dezember 2005 um 18:40
    • #16
    Zitat von kaiserfive

    Hast du die Links gelesen???


    Ich ahbe aber den Verdacht, dass du nur wartest, dass zufällig die richtige Lösung benannt wird, kann das sein?

    Ich habe mir natürlich nur "PC-Direktverbindung mit Netzwerkleitung" durchgelesen da dass mich betrifft.

    mfg Flitz

  • flitz
    umgesehen
    Punkte
    95
    Beiträge
    15
    • 28. Dezember 2005 um 18:43
    • #17
    Zitat von blue

    hallo

    mir fallen gerade noch 2 gleich ebnutzerkonten auf den rechnern ein ..

    hast du die auch erstellt ?

    Ich habe auf beiden Computer nur ein Benutzerkonto (weis nicht ob das einen Unterschied macht aber die Benutzerkonten heißen nicht gleich)

    mfg Flitz

  • flitz
    umgesehen
    Punkte
    95
    Beiträge
    15
    • 28. Dezember 2005 um 18:46
    • #18
    Zitat von Helloween

    Hallo, il auch mal versuchen zu helfen.

    du schriebst:


    nicht ganz richtig. für dein Client (Lappi) ist der "Host" zusändig. Also ewentuell 192.168.0.1 eintragen.

    Genaueres hier: http://www.internet-magazin.de/praxis/cm/page…=pg&id=2552

    Und - toi toi -


    Danke, Danke, Danke das ist die Lösung.
    Ihr seit super Leute.

    Herzlichen Dank!

    mfg Flitz

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 28. Dezember 2005 um 19:03
    • #19

    Bitte bitte, gern geschehen.

    Denn in der Ruhe liegt die ....

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21