1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Tipps und Tricks

MS-Outlook 2GB Problem

  • Funkenzupfer
  • 28. Dezember 2005 um 17:56
  • Geschlossen
  • Funkenzupfer
    Meister
    Punkte
    11.480
    Beiträge
    2.009
    • 28. Dezember 2005 um 17:56
    • #1

    Microsoft Outlook zu benutzen gehört bestraft. Das müssen sich jedenfalls die Spezialisten aus Redmond gedacht haben, denn für diese Bestafung sorgt Microsoft schon selbst. :) Zumindest in den Outlook-Versionen 97,98,2000 und 2002. Erst mit 2003 kommt Abhilfe.

    Doch worum geht es überhaupt?
    Wer viel Post bekommt, sollte ein wenig auf die Größe seiner PST-Dateien achten, also die Datei, in der Outlook alle Mails speichert. Die genannten Programmversionen können eine solche Datei nicht mehr öffnen sobald sie auf eine Größe von 2GB angewachsen ist . Zugegeben, das sind eine Menge Mails, aber man sollte bedenken, daß auch alle Anhänge in die PST wandern.

    Fakt ist: Wenn es passiert ist, kommt man kommt an seine Mails erstmal nicht mehr heran.

    Microsoft bietet als Workaround ein Programm http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;[LN];Q296088 an, welches von der PST-Datei soviel abschneidet, daß sie nach einer "Reparatur" wieder geöffnet werden kann. Dabei gehen natürlich alle im abgeschnittenen Teil gespeicherten Mails verloren. Tja, da kann man wohl nur sagen: shit happens ;) Wirklich genial, Microsoft! Es wäre hilfreich, bei jedem Programmstart von Outlook seine Benutzer ausdrücklich auf diesen Umstand hinzuweisen! Und in Zukunft sollte man seine PST-Dateien sorgsam im Auge behalten...

    Wirkliche Hilfe kommt von woanders: Wesentlich besser gelöst hat dieses Problem der Hersteller von Outlook Attachement Sniffer. Mit diesem nützlichen Werkzeug lassen sich die Anhänge aus der aus den Nähten geplatzten PST in eine neue Datei extrahieren, sodaß sie bei der Dateischrumpfung nicht verloren gehen. Zu bekommen ist das Shareware-Werkzeug für €15,-- unter http://www.rsbr.de/Software/OASniffer/index_deu.htm

    Grüße
    Funkenzupfer.

    \"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und niemand ginge, um einmal zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.\" (Kurt Marti)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21