1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Festplatte abschalten

  • Dr-Strangelove
  • 1. Januar 2006 um 12:30
  • Geschlossen
  • Dr-Strangelove
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 1. Januar 2006 um 12:30
    • #1

    Hi,
    Ich hab mehrere Festplatten im Rechner, eine davon wird zum Video Capturen verwendet. Wenns ans Videobearbeiten geht, läuft die Platte eigentlich nur Sinnlos im Kreis, macht Geräusche und produziert Wärme... meine Frage also :

    Gibt es eine möglichkeit diese Platte geziehlt abzuschalten ?

    Also ohne aufschruaben und den Stromstecker ziehen *G*....
    Es handelt sich um eine S-ATA II Platte von Maxtor.
    Windows bietet ja auch die möglichkeit alle platten abzuschalten (beim Standby Modus) müsste doch irgendwie möglich sein, das nur auf eine Platte anzuwenden, über S.M.A.R.T. oder so .. aber keine Ahnung :) ... hofffe mir kann einer helfen

    Danke :) und frohes neues Jahr

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 1. Januar 2006 um 13:08
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum,

    Bei deiner Sammlung von HDs wäre es besser für die Temperaturen du hättest externe und separat abschaltbare Platten oder Wechselrahmen mit hot-plug-Funktion.

    Oder hat deine HD einen auto-spin.up-Jumper?

    Ferner kann man die Drehzahl der HDs auch absenken, das sorgt für Abkühlung.

    Knoppix soll über eine Smart-Erkennung sogar in der Lage sein die HD abzuschalten, dazu habe ich jedoch noch nichts passendes gefunden.

    Zum Thema: http://bolug.uni-bonn.de/archive/mailin…2/msg00163.html

    http://www.ureader.de/message/1271513.aspx

    Schlagworte: Plattenabschaltung / Power Management

  • Johnny
    Zu Besuch
    Punkte
    155
    Beiträge
    27
    • 3. Januar 2006 um 12:48
    • #3

    Hy Dr-Strangelove
    In der systemsteuerung kann man bei den Energieoptionen die festplatte nach einer bestimmten Zeit ausschalten lassen. Das würde ich dir dafür empfehlen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Johnny

    Forum für PC-Probleme

  • Dr-Strangelove
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 6. Januar 2006 um 14:52
    • #4

    Hi, DANKE
    erstmal für die Antworten ... ja die Option in der Systemsteuerung hab ich auch schon gefunden, nur hättei ch halt gernen nen extra Programm geabt wo ich das gezielt machen kann.. ich meine üb irgend nen API Aufruf oder so in der Art muss Windows ja auch die abschaltung "starten" ... aber naja so schlimm isses auch wieder nicht ... ich verwende nun vorerst mal die "hauseigene" funktion .. vlt finde ich ja noch was passendes..

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21