Na Servus!!!!!!!!
Habe mir heute eine Webcam von Creative gekauft. Nach der Installation der Software komme ich nicht mehr ins Netz über AOL (weiß ist nicht gerade das rechte). So wie ich es aus der Meldung herauslesen konnte wurden die Prozesstrukturen
von Windooof XP geändert und man soll doch die XP CD einlegen, wenn ich Abbrechen drücke kommt die Meldung das ich die Orginaldateien nicht unbedingt wiederherstellen mußaber die Änderung könne XP beeiträchtigen. Hat vielleicht einer das gleiche Prob schon gehabt oder kann mir einer helfen, werde sonst noch ganz kirre
Webcam
-
schnickat -
6. Januar 2006 um 00:32 -
Geschlossen
-
-
Guten Morgen und willkommen im Forum,
zu AOL sage ich nichts...
Zur Vorgehensweise jedoch:
1. Kamera anschließen
XP sagt einem: Neue Hardware gefunden...dann kommt der Hurra-Effekt und alles geht oder
2. Software installieren
XP sagt, Neue Hardware gefunden, keine eigenen Treiber, bitte legen Sie CD ein....
Wie bist du denn vorgegangen?
Ist dein Windows up to date mit SP2???
-
Moin Moin
Habe das SP2 drauf, vorgegangen bin ich wie folgt: Installations-CD
rein -Setup und dann erst die Webcam angeschlossen, so steht es in der Bedienungsanleitung. Die Webcam funzt auch einwandfrei solange bis ich ins Netz gehen will
, da bricht AOL (das Netzwerk antwortet) und dann kommt wieder Schritt 1 (Initiallisieung des DSL Modems - Fritzcard). Es muß also was mit dem Netzwerk zu tun haben - glaube ich. Habe mich schon mit AOL unterhalten (TechPro) aber die wissen auch nichts, haben dann gesagt sie haben eine Hotline (0900 Nummer) aber die ist mir zu teuer und darum suche ich im Netz Hilfe
-
hallo,
ich kann mir gut vorstellen, das die Softare (nach der installation) auch funktioniert. Aber Windows hat bestimmt noch keine Treiber dafür!?Schau mal im Gerätemanager nach, ob deine Wbcam dort mit den richtigen Treibern drin steht.
-
Bitte poste mal bitte die genaue Fehlermeldung, die beim Versuch dich einzuwählen verursacht wird.
-
Moin Moin !!!!!!!!!!!!!!!
Nach Installation der Software kommt die Meldung:
Windoof Dateienschutz:
Es wurde eine Datei zum Ausführen von Windooof :x durch ein unbekannte Version ersetzt. Die Orginalversion muß wiederhergestellt werden um die Systemkompatibilität beizubehalten.
Bitte legen sie die Windooof -CD :? ein
Button abbrechen
Meldung:
Sie müssen die Datei nicht mit ihrer Orginalversion wiederherstellen aber es kann Windooof beeinträchtigen.
Eiwahl AOL
Bei der Eiwahl bricht AOL(das Netzwerk antwortet) ab und dann kommt wieder Schritt 1 (Initiallisieung des DSL Modems - Fritzcard). Da AOL einen verbogenen IE6 benutzt kann es eigentlich nur am Netzwerk
liegen. Habe auch schon bei der AOL Hilfehotlein (Techpro) kundig gemacht aber denen ist dieses Prob nicht bekannt (komisch, bin ich der einzige der bei AOL eine Webcam benutzt, sehr unwahrscheinlich :oops: ). Mal schauen ob es doch noch ein paar
schlaue Köpfe
auf dieser Welt gibt
-
Hallo,
Das ist das übliche AOL Prob !!!!
Alle die ich kenne die AOL haben spielen ihre AOL Software einmal im Monat neurauf.
Da du Fritz hast und wenn du auf ein paar Dienste von AOL verzichten Kannst, wie neues E-Mail Konto dann gib in die Adresszeile vom IE
Fritz.box ein und gib dort deine Account Daten ein. Und wirf AOL9.0 von deer Platte.Alternative Aol deinstallieren über Software mit einem Registry Cleaner die Registry säubern und entweder 9.0 wieder Raufspielen oder den Autorun abbrechen auf dein Laufwerksverzeichnis gehen und AOL 8.0 installieren
-
DIE EINWAHL MIT AOl KLAPPT WIEDER ABER NUR WEIL ICH DAS SYSTEM MIT DER SYSTEMWIEDERHERSTELLUNG ZURÜCKGESETZT HABE ABER DAMIT IST DAS EIGENTLICHE PROB NOCH NICHT BEHOBEN
-
Hallo,
Hast du das schon mal so rum versucht wie vom Kaiser vorgeschlagen?
Denn eigentlich ist eine Webcam nichts anderes wie eine Digitalcamera und die steckt man auch erst rein und installiert vielleicht einen Treiber.XP hat schon von Haus sehr viele Treiber an Board
-
Habe es heute so probiert das ich XP nach einem geeigneten Treiber habe suchen lassen, vergebens.
Dann habe ich AOL deinstalliert, die Cam installiert und dann wieder AOL, kann ja sein das AOL das was ihm nicht gefällt überschreibt und ich dann ins Netz komme , hat leider auch nicht gefunzt (Sch.....)
Werde mich vielleicht mal in die Höhle des Löwen begeben und mich mit Mikrosoft in Verbindung setzen, vielleiccht haben die ja eine Lösung parat!!!