1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

Fehlernummer 0x8007007B bei Windows-Update

  • dieter@henzschel
  • 8. Januar 2006 um 16:35
  • Geschlossen
  • dieter@henzschel
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 8. Januar 2006 um 16:35
    • #1

    :( Wenn ich Windows-Update aufrufe, kommt die Fehlermeldung 0x8007007B, mit der ich nichts anfangen kann. Der Herr Nortonmeldet immer wieder "automatische Windows-Udate fehlt", dabei hae ich Alles eingeschaltet und dabei keine Fehlermeldung erhalten. Wer kann helfen? Danke - cdh130 :?:

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 8. Januar 2006 um 16:42
    • #2

    Hallo und willkommen bei uns im Forum,

    bist du mit dem Internet Explorer auf die Updateseite?

    Norton bitte mal abschalten und die XP-eigene Firewall nehmen.

    Teste mal, ob der Dienst "Automatische Updates" gestartet ist und der
    "Intelligente Hintergrundübertragungsdienst" auf manuell steht.
    Stelle ihn auf automatisch.

  • dieter@henzschel
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 8. Januar 2006 um 17:47
    • #3

    :( Danke, hat trotzdem nich geklappt. Kann keine Updates laden, Mist!
    Vielleicht kommt noch ein Rat! Danke cdh130 :roll:

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 8. Januar 2006 um 18:04
    • #4

    Also der Hintergrunddienst ist aktiv, sprich automatisch.

    Den IE hast du oder den Firefox mit "IE-PlugIn"

    Du hast die XP-Firewall und gehst auf die Windows-Update-Seite.

    Du lädst also nun nicht automatisch sondern manuell. Wenn du auf Updates suchen gehst folgt dann die Prüfung und hast du die bestanden? Oder kommst du gar nicht so weit.

    Hast du Benutzerdefiniert angekreuzt oder Schnellsuche (empfohlen)?

  • comvalley
    Gast
    • 8. Januar 2006 um 18:15
    • #5

    Hallo,

    Vielleicht bekommst du das Update Pack von http://www.winfuture.de ja installiert.

  • Bit
    hilft gerne
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.352
    Beiträge
    268
    • 8. Januar 2006 um 18:40
    • #6

    Wie schaut es mit dem Reg_Pfad zur svchost.exe aus ?
    Du findest den Sevice unter HKLM.......Schlüssel Service...wuauserv.
    Benütze in der Registry die Suchfunktion.

    Die wuauserv.dll mit Regsvr32 mal neu anmelden.

  • dieter@henzschel
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 9. Januar 2006 um 09:47
    • #7

    :( Ich habe IE 6, Firewall automat. ist an, Sicherheitscenter zeigt Alles aktiv an, Schnellsuche (oder auch Update-Verlauf) nageklickt - hops, Fehlernummer! Das gleiche passiert, wenn Norton ausgeschaltet ist. Dieser zeigt nur immer die Warnung an: "autom. Winupdate" :?:

  • comvalley
    Gast
    • 9. Januar 2006 um 12:47
    • #8

    Hallo,

    Versuch es doch mal mit dem Update Pack 2.6 von http://www.winfuture.de
    dort sind alle Updates bis zum 14.12.05 enthalten.

    Hat mich auch schon mal gerettet

  • dieter@henzschel
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    • 9. Januar 2006 um 13:17
    • #9

    :( Danke - Danke! Klappt aalles nicht! Habe aber inzwischen herausgefunden: Fehler 123 - Syntax f. -Dateinamen, Verzeichnisnamen oder Datenträgerbereinigung ist falsch- . Wahrscheinl. gehört beides zusammen, was aber soll ich bloss noch machen? Ich bin 73, da fällt alles bissl schwerer. Danke Euch Allen ! 8O

  • comvalley
    Gast
    • 9. Januar 2006 um 13:34
    • #10

    Hallo,
    Na da haben wir ja mal einen neuen Ansattz

    Erst mal wieder Ruhe bewahren.

    Ghe mal bitte auf Start/Systemsteuerung

    in dem nun folgenden Fenster auf das Symbol" Verwaltung"

    Dann Ereignisanzeige Dann doppelt klickst du auf Anwendungen

    Jetzzt kommt eine lange Liste dort brauchen wir die Eintraäge, wo ein rotes und ein gelbes Symbol vor ist von den Tagen, wo dein Problem zum ersten mal aufgetreten ist.

    Wenn du auf die Einträge doppelt klickst dann kommt noch ein Fenster mit einer Beschreibung . das auch mal bitte posten

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21