1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

WLAN Verbindung funktioniert nicht richtig

  • djdorian81
  • 10. Januar 2006 um 08:23
  • Geschlossen
  • djdorian81
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.246
    Beiträge
    389
    • 10. Januar 2006 um 08:23
    • #1

    Hallo!
    Seit kurzem nutze ich auch WLAN um einen XP Rechner mit dem Internet zu verbinden.

    Der Rechner ist mittels einem Fritz!WLAN USB Stick verbunden.

    Die Verbindung kann ohne Probleme hergestellt werden und funktioniert anfangs auch.

    Leider habe ich festgestellt dass sich die WLAN Verbindung zum Router (Netgear RangeMax Wireless Router WPN824) jedoch nach verschiedenen
    Zeitabständen abbaut bzw. keine Internetverbindung mehr möglich ist, obwohl der Stick noch immer eine korrekte Verbindung signalisiert (Status:Verbunden 54Mbit/s).

    Der Abstand zum Router beträgt in etwa 5 Meter, die Signalstärke ist einwandfrei.

    Der Router ist so konfiguiert, dass eine unterbrochenen Internetverbindung automatisch wieder aufgebaut wird. Hier dürfte allerdings nicht das Problem liegen, da alle
    anderen Rechner permanenten Internetzugriff haben (diese sind allerdings via LAN-Kabel mit dem Router verbunden). Der Internetzugang besteht also.

    Welche Gründe kann es haben dass der Stick obwohl er eine korrekte Verbindung anzeigt nicht mehr mit dem Router kommunizieren kann? Das Problem trat bereits in selbiger
    Form mit Windows 2000 auf, daher habe ich es nun auf gut Glück mit XP versucht. Allerdings hier der selbe Fehler.

    Kann sich das jemand erklären? Der Rechner sollte rund um die Uhr aus dem Internet erreichbar sein, allerdings ist das mit der gestörten Verbindung derzeit so leider nicht möglich...

    Was kann ich tun?

    Keyboard not found. Press any key to continue...

  • comvalley
    Gast
    • 10. Januar 2006 um 11:31
    • #2

    Hallo,

    SP2 ist installiert :?:

    Welchen W-Lan standart haben die Geräte :?:

    Welcher Provider :?:

    Was sagt die Ereignisanzeige deines Routers :?:

  • djdorian81
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.246
    Beiträge
    389
    • 10. Januar 2006 um 13:33
    • #3

    Hallo!

    Ja SP2 ist an beiden Rechnern installiert (Updates sind stets auf aktuellem Stand).

    WLAN-Standard 802.11g, kompatibel zu 802.11b (beide Router + Stick)

    Provider ist Hansenet, aber Internetverbindung ist bei den mit LAN-Kabel verbundenen Rechnern ja präsent. Da gibts keine Probleme. Nur die Verbindung zwischen Stick / Router kriselt gewaltig.

    Router-Ereigniszeige meldet gar nichts. Es gibt kein offensichtliches Problem, keinen Treiberkonflikt gar nichts. Sowohl Router listet den Stick als Attached Device und auch der Stick zeigt korrekt Verbindung an. Nur gibts es keinen Datenaustausch. Beim Versuch eine Seite aufzurufen bekomme ich nur Timeout-Errors.
    Kann es sein dass der Stick einfach nen "Schaden" hat? Andere WLAN-Geräte (Notebook) funktionieren prächtig ohne Störung. Allerdings wird dort andere Hardware (PCMCIA Karte) verwendet.

    Keyboard not found. Press any key to continue...

  • comvalley
    Gast
    • 10. Januar 2006 um 14:20
    • #4

    Hallo,

    Bist du mit dem W_Lan überhaupt schon mal im Netz gewesen :?:

    Kannst du über W-Lan auf die Benutzeroberfläche des Routers zugreifen :?:

  • mstrot01
    Breit gemacht
    Punkte
    415
    Beiträge
    67
    • 10. Januar 2006 um 16:12
    • #5

    Das Problem kenne ich irgenwo her, hatte genau die selbe Problematik, allerdings mit Wlan stick am PC und Wlan Karte am Notebook. Alle Einstellungen wie Internetverbindungsfreigabe, IP´s , Freigaben und dergleichen waren ok. IP´s ließen sich auch alle via Ping ansprechen. Windows XP Home mit SP2 auf beiden Rechnern ist installiert. Nur die Wahrscheinlichkeit das ich eine Internetverbindung aufbauen konnte lag nur bei 5%. Jetzt betreibe ich das ganze via Wlan Router Linksys WRT54G und siehe da, alles funzt. WLan Stick war WG111 von Netgear. WLan Modul beim Notebook von Broadcomm.

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 10. Januar 2006 um 16:26
    • #6

    Hallo,

    hast du schon mal unter Eigenschaften - Energieoptionen deiner Verbindung nach gesehen?

    Dort steht etwas wie:" windows kann dieses gerät abschalten um energie zu sparen" dieses darf nicht markiert sein.

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • djdorian81
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.246
    Beiträge
    389
    • 10. Januar 2006 um 19:14
    • #7

    Hallo!

    Diese Energieoptionen finde ich leider nicht. Wie komme ich da hin?

    Ich habe jetzt auch folgende Vermutung:

    Bisher verwendete ich die von AVM mitgelieferte WLAN Status-Software. Heute morgen habe ich allerdings auf die von Windows umgestellt. Als ich eben nach Hause kam war die Verbindung wieder abgebaut.

    Anscheinend trennt sich der Stick vom Router wenn keine Daten gesendet/empfangen werden. Allerdings finde ich keinerlei Einstellungsmöglichkeit um dies zu unterbinden. Ich möchte also dass die Verbindung permanent aufrecht erhalten wird, auch wenn keine Daten vom/zum Internet kommen. Gibts da eine versteckte Einstellung oder Software?

    Am Router ist es so dass dieser die Internetverbindung immer aufrecht erhält, auch wenn keine Daten angefordert werden. Bei 24h Disconnect verbindet er sich sofort wieder mit dem Netz.

    Keyboard not found. Press any key to continue...

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 11. Januar 2006 um 09:54
    • #8

    Hallo djdorian81,

    Gehst du auf "Netzwerkumgebung" - "Eigenschaften". In diesem Fenster wählst du deine Verbindung (Stick). Rechte Maustaste - "Eigenschaften" und nun auf den Reiter "Energieoptionen"

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • djdorian81
    Fühlt sich wohl hier
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2.246
    Beiträge
    389
    • 11. Januar 2006 um 19:26
    • #9

    Ich habe das wie oben beschrieben versucht, allerdings gibt es bei mir keine "Energieeigenschaften". Ich habe nur die Reiter "Allgemein" und "Erweitert" zur Verfügung. Gibts das evtl. nur bei bestimmter Hardware oder bei Notebooks?

    Keyboard not found. Press any key to continue...

  • comvalley
    Gast
    • 11. Januar 2006 um 19:35
    • #10

    Hallo,
    Du kommst dort auch noch anders hin

    Start/Systemsteuerung/Energieoptionen

  • Hanniball
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 11. Januar 2006 um 20:40
    • #11

    Hallo also soweit ich informiert bin ist das Abschalten unteranderem auch vom Proveider Abhängig ,also nicht beeinflusbar habe ich mal wo gelesen kann ich aber nicht garantieren.
    Ansonsten kanst du dier das Progi Flatrate sekdose unter:http://www.iopus.com/de/freeware/flatrate/
    Runterladen das dafür gedacht ist,vileich hilf dier das weiter

    Grüsse Hanniball :)8)

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 11. Januar 2006 um 22:54
    • #12

    hi,
    das einzige was noch sein könnte.....

    Engieoptionen des USB-Ports/Anschluss. Vllt schaltet der den Stick ab??

    Hast du die Möglichkeit einen anderen Stick auszuprobieren? Vllt ist deiner ..... hin?

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Dreamdancer
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 19. Januar 2006 um 09:53
    • #13

    Hallo Hallöle

    Ich habe nun eine Reihe an WLAN PC's und Notebook's eingerichtet mit WLAN
    nun kann ich Dir dazu sagen, das es nicht am SP2 von Windows liegt.
    Du solltest mal den treiber manuell installieren, der zu dem Gerät gehört, denn es kann sein wenn Windows einen Treiber für das WLAN parat hat, das es dann den nimmt.
    Einfach auf Systemsteuerung gehen, dann auf System oben die Karte Hardware wählen und dann auf Gerätemanager.
    Dann machst du auf Netzwerkadapter einen doppelklick damit das menü der aufgelisteten Adapter erscheint, dann einen doppelklick auf die WLAN Netzwerkkarte. Dann auf die Karte Treiber und den Button Aktualisieren anklicken.
    Im kommensfenster klickst du auf Nein, diesesmal nicht und auf weiter
    Dann auf Software von einer Liste oder bestimmten Quelle wählen dann auf weiter, dann machst du ein häckchen bei: folgende Quelle ebenfalls durchsuchen und kein häckchen bei: Wechselmedien durchsuchen.
    Dann gehst du auf Durchsuchen und gibst den Pfad zu dem Treiber an, also auf Festplatte solltest Du ein Treiber Update heruntergeladen haben, ansonsten von der CD die zu dem Stick gehört.
    Dann auf weiter und den Treiber wählen der von der CD oder von Festplatte kommt.
    Fertig.

    Das aller wichtigste ist:

    Wenn du in den WLAN einstellungen deines Access Points bist sprich deinem Router, da kannst Du unter WLAN Optionen einen Kanal wählen.
    Du solltest ausprobieren an welchem Kanal dein WLAN reibungslos läuft.
    Den es gibt Kanäle die in dem Gebiet wo Du wohnst nicht gut laufen.
    Mein Router hat 13 Kanäle und laut angabe meines Providers läuft in meinem Bereich wo ich wohne der Router auf Kanal 9 oder 11.
    Ich hatte am Anfang auch Probleme, da mein WLAN immer abgebrochen ist und nachdem ich den Kanal eingestellt hatte lief das WLAN ohne unterbrechung.

    Ich wünsche Dir viel Erfolg

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21