hallo habe habe eine frage und zwar wollte ich bei nero ein film brennen und entweder war der bufferlevel auf 0 und da stand fehlgeschlagen oder es brannte aber am ende stand brennen war nicht erfolgreich und das auf einmal denn davor ging alles selbst der film brannte davor normal ich nutze nero6 weiss jemand woran as liegen kann.dankeee :cry:
Probleme mit nero
-
russiangirl1 -
22. Januar 2006 um 21:08 -
Geschlossen
-
-
Hallo,
haste mal zuviele CDs/DVDs hintereinander gebrannt
-
Hallo,
Hab da mal ein Handbuch wo alles beschrieben wird
-
hey comvalley ja woher weisst du das stimmt ich habe drei vier fünf filme gleich hinterienander gebrannt warum?darf mans nicht
-
Hallo,
weil es beim brennen eine Hitze Entwicklung gibt, und irgenwann so heiß wird, das die Elekronik kaputt geht.
Ich hab dir weiter oben noch einen Link für ein komplettes Handbuch da gelassen.
Na denn wolln wir mal hoffen, das dein Brenner noch lebt. :cry:
Hab übrigens auch schon mal einen verheizt, waren alleerdings 10´Musik CDs hintereinander. :oops:
-
10cds ist ja eine ganze menge!naja was hastt du dagegen gemacht also wie behebt man das problem??wieviel darf man den hinterienander brennen?find ich blöde!
-
Hallo,
Lies Dir erstmal das Handbuch durch . Hier noch mal deer Link http://www.nero.com/nero6/deu/User_Guides.html
Und wenn das nicht hilft ist wohl ein neuer Brenner fällig.
-
ich weiss nicht im handbuch tsht nichts über das thema überhitzung oder änliches.wie hast du es behoben
-
Neu installieren bringt es nicht.
Dein Handbuch habe ich noch nicht durch. Hatte nur das von Nero7 überflogen und da steht was drin, wie man Puffer Leerläufe verhindern kann.
Dazu mußt du die Brenngeschwindigkeit von Nero ermitteln lassen.
Am besten während jeden Brennvorgangs.
Dann am besten während des Brennens nichts anderes machen.
Und im Handbuch steht, das man die Festplatte öfters defragmentieren sollte, dies würde ich aber nur machen, wenn sich dein Prob nicht gelöst hat, weil es für deine Festplatte nicht so gut bekommt. Dazu steht hier irgenwo im Forum auch etwas.Wieviel hintereinander gebrannt werden darf weiß ich nicht auch über die Abstände zwischen den Brennvorgängen nicht.
Aber eine halbe Stunde würde ich auf jeden Fall dazwischen Pause machen.Wenn das nicht hilft teste mal einen andeeren Brenner.
Und wenn der läuft ist deiner wohl gestorben :ald: -
habe ein problem.habe bei nero zu viel hintereinander gebrannt jetzt geht kein brennen man hat mir gesgat das er überhitzt ist heisst es ich kann nix mehr machen und wenn ich laufwerk bei nero testen will bewegt sich nix :cry:
Modedit (fuz): Doppelpost entfernt, Antworten in diesen Thread verschoben.
-
Hallo russiangirl,
nun mal langsam. So ein Brenner *darf* eigentlich nicht überhitzen können. Hat der Hersteller hier keine Sicherheiten eingebaut, wäre das in meinen Augen ein grober konstruktiver Mangel. Bislang habe ich von so etwas nur bei absoluten Billigteilen gehört. Deswegen: Finger weg von Geiz-ist-Geil-Billigschrott-Supersonderangeboten. Das nur am Rande, denn es hilft Dir jetzt nicht weiter.
Wie alt ist das Teil, und von welchem Hersteller, welcher Typ?
Wenn noch nicht ein halbes Jahr alt --> Dem Händler auf den Tisch legen und reklamieren. Wenn er sich "querstellt": Anwalt oder Verbraucherberatung einschalten.
Ansonsten: Grünärgern und einen neuen (besseren!) kaufen. Denn die 2 Jahre hast Du meistens nur auf dem Papier, Du mußt dem Händler beweisen, daß der Fehler von Anfang an bestanden hat. Theoretisch ist das sogar möglich, kostet Dich aber meist wesentlcih mehr, als das Gerät wert ist.
Aber prüfe erstmal, ob der wirklich einen Dauerschaden bekommen hat. Nach längerer Abkühlzeit Rechner neu starten und schauen was er danach sagt. Kann er denn noch wenigstens lesen, oder läuft die Scheibe gar nicht mehr an?
ZitatAber eine halbe Stunde würde ich auf jeden Fall dazwischen Pause machen.
Wie lange brennst Du denn an Deinem Festplattenbackup, wenn Du jedesmal zwischen den Scheiben eine halbe Stunde Pause einlegst? Zwei oder sogar Drei Tage?
Mal im Ernst, das muß ein Brenner abkönnen. Kann er das nicht, ist das (so meine ich zumindest) ein grober Konstruktionsfehler. Das dürfte es eigentlich nicht einmal bei Billigschrott geben. Und da sage ich dann gerne: Ab in die Tonne damit, Reparatur lohnt nicht. Ich habe mir Spaßeshalber mal ein solches "gegrilltes Hühnchen" von Innen angesehen. Die Chaoten hatten doch tatsächlich den Hochleistungsmotor, der die Scheibe in Drehung versetzt und dabei ordentlich Wärme abgibt, in eine Plastikkappe aus Thermoplast(!) gesteckt, die sich mit der Zeit so stark verformt hatte, daß sie das Anlaufen der CD verhinderte... Einige beherzte Schnitte mit dem Cutter und erstaunlicherweise lief der Brenner sofort wieder - ganz ohne den Plastikmüll. Aber das nur am Rande, für Billigstgeräte lohnt sich der Aufwand nicht. Es können nämlich genausogut irgendwelche LeistungsreglerIC's auf der Platine geschossen sein. Dann hat der Hesteller sie zu schwach dimensioniert, oder nicht genügend gekühlt.
Das ist eigentlich alles Sache des Herstellers, ABER: Beweise ihm das mal...
Grüße
Funkenzupfer. -
hallo danke für deine nachricht.wär jetzt blöde neu zu kaufen.also der comp is neu aber der laufwerk war kaputt also musst ich einen anderen einsetzten ich kennen mich nicht aus aber entweder ist es asus cd-s400a oder was ich eher glaube ide-cdr/rw4mal4mal23....... ich will doch nur das es geht ich wollte einen laufwerktest machen aber da bewegt sich nicht also er testet nichts es kann doch nicht wegen drei vier filme hinterienander gleich so kaputt gehen
-
Hallo,
Geh doch noch mal bitte ins Handbuch von Nero Burning Rom den Link hast ja schon.
Und lies dir die Seiten 152, 153 und 155 genau durch,
Wenn du das so machst sollte es klappen. :lol:
Denn beim brennen ist es wichtig, das die Daten kontinuierlich vorhanden sind.
Und überhitzt kann es eigentlich nicht sein, da deine Filme normalerweise vorher noch ins richtige Format gesetzt werden und dadurch auch eine Pause für den Brenner da ist.
-
komischer weise geht laufwerk test nicht das sollte hiessen laufwerk kaputt aber ich konnte grade audio brennen audi hat geklappt film nicht
-
Wenn Du grade brennen konntest, egal was auch immer, dann ist Dein Brenner definitiv nicht kaputt. Es wird ein Treiber- oder Einstellproblem sein.
Wie lautet der genaue Fehlerlog von Nero?
Grüße
Funkenzupfer -
hey funkzupfer habe dir noch ne private nachricht geschrieben weil du mich ja gefragt hast was für ein laufwrk ich habe hier der l
Windows XP 5.1
IA32
WinAspi: File 'Wnaspi32.dll': Ver=4.71 (0001), size=45056 bytes, created 13.01.2006 16:18:42
ahead WinASPI: File 'C:\Programme\Ahead\nero\Wnaspi32.dll': Ver=2.0.1.59, size=160016 bytes, created 17.06.2003 15:25:04
Nero Version: 6.0.0.11 (Nero Express)
Recorder: <IDE-CD R/RW 4x4x32> Version: 1.3B - HA 1 TA 1 - 6.0.0.11
Adapter driver: <atapi> HA 1
Drive buffer : 2048kB
Bus Type : default (0) -> ATAPI, detected: ATAPI
CD-ROM: <ASUS CD-S400/A >Version: 2.1H - HA 0 TA 1 - 6.0.0.11
Adapter driver: <atapi> HA 0=== Scsi-Device-Map ===
DiskPeripheral : Maxtor 2B020H1 atapi Port 0 ID 0 DMA: On
CdRomPeripheral : ASUS CD-S400/A atapi Port 0 ID 1 DMA: Off
CdRomPeripheral : IDE-CD R/RW 4x4x32 atapi Port 1 ID 1 DMA: On
=======================AutoRun : 1
Excluded drive IDs:
CmdQueuing : 1
CmdNotification: 2
WriteBufferSize: 40894464 (0) Byte
ShowDrvBufStat : 0
EraseSpeed : 0
BUFE : 0
Physical memory : 255MB (261620kB)
Free physical memory: 52MB (54164kB)
Memory in use : 79 %
Uncached PFiles: 0x0
Use Static Write Speed Table: 0
Use Inquiry : 1
Global Bus Type: default (0)
Check supported media : Disabled (0)22.1.2006
CD-ROM (ISO)
20:20:03 #1 Text 0 File Isodoc.cpp, Line 5771
Iso document burn settings
------------------------------------------
Determine maximum speed : FALSE
Simulate : FALSE
Write : TRUE
Finalize CD : FALSE
Multisession : TRUE
Multisession type: : Start multisession
Burning mode : TAO
Mode : 1
ISO Level : 1 (Max. of 11 = 8 + 3 char)
Character set : ISO 9660
Joliet : TRUE
Allow pathdepth more than 8 directories : TRUE
Allow more than 255 characters in path : TRUE
Write ISO9660 ;1 file extensions : TRUE
20:20:03 #2 Text 0 File Reader.cpp, Line 118
Reader running
20:20:03 #3 Text 0 File Writer.cpp, Line 127
Writer IDE-CD R/RW 4x4x32 running
20:20:03 #4 ISO9660GEN -11 File geniso.cpp, Line 3854
First writeable address = 0 (0x00000000)
20:20:03 #5 Text 0 File Burncd.cpp, Line 3173
Turn on Track-at-Once, using CD-R/RW media
20:20:05 #6 Text 0 File DlgWaitCD.cpp, Line 228
Last possible write address on media: 359848 (79:59.73)
Last address to be written: 17264 ( 3:52.14)
20:20:05 #7 Text 0 File DlgWaitCD.cpp, Line 233
Write in overburning mode: FALSE
20:20:05 #8 Text 0 File DlgWaitCD.cpp, Line 1722
Recorder: IDE-CD R/RW 4x4x32;
CDR code: 00 97 25 35; OSJ entry from: INFODISC Technology Co., Ltd.
ATIP Data:
Special Info [hex] 1: D0 00 A0, 2: 61 19 23 (LI 97:25.35), 3: 4F 3B 4A (LO 79:59.74)
Additional Info [hex] 1: 00 00 00 (invalid), 2: 00 00 00 (invalid), 3: 00 00 00 (invalid)
20:20:05 #9 Text 0 File ThreadedTransferInterface.cpp, Line 768
Setup items (after recorder preparation)
0: TRM_DATA_MODE1 (CTransferItem)
2 indices, index0 (150) not provided
original disc pos #0 + 17265 (17265) = #17265/3:50.15
relocatable, disc pos for caching/writing not required/required, no patch infos
-> TRM_DATA_MODE1, 2048, config 0, wanted index0 0 blocks, length 17263 blocks [IDE-CD R/RW 4x4x32 ]
--------------------------------------------------------------
20:20:07 #10 Text 0 File ThreadedTransferInterface.cpp, Line 937
Prepare recorder [IDE-CD R/RW 4x4x32 ] for write in TAO
DAO infos:
==========
MCN: ""
TOCType: 0x00; Session Closed, disc not fixated
Tracks 1 to 1:
1: TRM_DATA_MODE1, 2048/0x00, FilePos 0 307200 35665920, ISRC ""
DAO layout:
===========
__Start_|____Track_|_Idx_|_RecDep_|_CtrlAdr_
-150 | lead-in | 0 | 0x00 | 0x41
-150 | 1 | 0 | 0x00 | 0x41
0 | 1 | 1 | 0x00 | 0x41
17265 | lead-out | 1 | 0x00 | 0x41
20:20:07 #11 Text 0 File ThreadedTransferInterface.cpp, Line 964
Removed 2 run-out blocks from end of track 1.
20:20:07 #12 Phase 24 File dlgbrnst.cpp, Line 1843
Caching of files started
20:20:07 #13 Phase 25 File dlgbrnst.cpp, Line 1843
Caching of files completed
20:20:07 #14 Phase 36 File dlgbrnst.cpp, Line 1843
Burn process started at 4x (600 KB/s)
20:20:07 #15 Text 0 File ThreadedTransferInterface.cpp, Line 2130
Verifying disc position of item 0 (relocatable, disc pos, no patch infos, orig at #0): write at #0
20:20:14 #16 SCSI -1037 File Cdrdrv.cpp, Line 1415
SCSI Exec, HA 1, TA 1, LUN 0, buffer 0x04690000
Status: 0x04 (0x01, SCSI_ERR)
HA-Status 0x00 (0x00, OK)
TA-Status 0x02 (0x01, SCSI_TASTATUS_CHKCOND)
Sense Key: 0x05 (KEY_ILLEGAL_REQUEST)
Sense Code: 0x63
Sense Qual: 0x00
CDB Data: 0x2A 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x20 0x00 0x00 0x00
Sense Data: 0xF0 0x00 0x05 0x00 0x00 0x00 0x00 0x13
0x00 0x00 0x00 0x00 0x63 0x00
20:20:14 #17 CDR -1037 File Writer.cpp, Line 335
End of user area of this track
20:20:14 #18 Text 0 File ThreadedTransfer.cpp, Line 227
all writers idle, stopping conversion
20:20:14 #19 CDR -201 File WriterStatus.cpp, Line 193
Invalid write state
20:20:14 #20 TRANSFER -18 File WriterStatus.cpp, Line 193
Could not perform EndTrack
20:20:14 #21 Text 0 File Mmc.cpp, Line 13885
<IDE-CD R/RW 4x4x32 > start Close Session
20:20:14 #22 SCSI -1176 File Cdrdrv.cpp, Line 1205
SCSI Exec, HA 1, TA 1, LUN 0
Status: 0x04 (0x01, SCSI_ERR)
HA-Status 0x00 (0x00, OK)
TA-Status 0x02 (0x01, SCSI_TASTATUS_CHKCOND)
Sense Key: 0x05 (KEY_ILLEGAL_REQUEST)
Sense Code: 0x72
Sense Qual: 0x03
CDB Data: 0x5B 0x01 0x02 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00 0x00
Sense Data: 0x70 0x00 0x05 0x00 0x00 0x00 0x00 0x13
0x00 0x00 0x00 0x00 0x72 0x03
20:20:14 #23 CDR -1176 File WriterStatus.cpp, Line 232
Session fixation error
20:20:14 #24 TRANSFER -19 File WriterStatus.cpp, Line 232
Could not perform Fixation
20:20:14 #25 Text 0 File WriterStatus.cpp, Line 241
falling back to disc fixation
20:20:14 #26 Text 0 File dlgbrnst.cpp, Line 1703
Set remaining time: 0:00,000 (0ms) -> OK
20:20:14 #27 Phase 38 File dlgbrnst.cpp, Line 1843
Burn process failed at 4x (600 KB/s)Existing drivers:
File 'Drivers\ASPI32.SYS': Ver=4.71 (0001) built by: WinDDK, size=16512 bytes, created 13.01.2006 16:18:42
File 'Drivers\atapi.sys': Ver=5.1.2600.0 (XPClient.010817-1148), size=86656 bytes, created 18.08.2001 13:00:00 (Adapter driver for rec)Registry Keys:
HKLM\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\WinLogon\AllocateCDROMs : 0 (Security Option) -
So, hier mal ganz auf die Schnelle:
"IDE-CD R/RW 4x4x32" ist Dein Brenner. Von welchem Hersteller ist der? (Diese Bezeichnung ist nicht herstellerspezifisch)
Jedenfalls hängt er lt. Nero-Log alleine am zweiten Controller, und DMA ist auch aktiviert. Soweit alles gut.Zitataber der laufwerk war kaputt also musst ich einen anderen einsetzten
Heißt das, Du hast den Brenner neu drin? Oder war das ein anderes Laufwerk? Hat das Brennen denn vorher einmal funktioniert?
Und falls der Brenner tatsächlich schon einmal getauscht wurde: Ist wieder der gleiche Typ eingebaut worden? Wenn nicht, wurden die Treiber von Windows und von Nero für den neuen Brenner aktualisiert? Ist das eine OEM-Bundle-Version von Nero, die evtl. nur mit dem ursprünglichen Brenner funktioniert?
Falls es ein "ganz normales" Nero ist, würde ich Dir empfehlen, erst einmal ein Update auf die aktuelle Version "Nero6 reloaded" zu machen, dann ist dieses auch kostenfrei. Details dazu findest Du hier: http://www.nero.com/nero6/deu/FAQs_Update_Upgrade.html
Du hast derzeit Version Version 6.0.0.11, inszwischen ist Nero6 bei 6.6.0.18 und den Download gibt es hier: http://www.nero.com/nero6/deu/nero-up.phpSchließlich könntest Du auch die Aspi -DLL von Nero noch aktualisieren, kopiere dazu die wnaspi32.dll von hier: http://www.nero.com/nero6/deu/WNASPI32.DLL.html in Dein Nero-Programmverzeichnis.
Du hast Version 2.0.1.59, aktuell ist 2.0.1.74.Prüfe auch einmal, was da mit Nero Ping erkannt wird: http://www.nero.com/nero6/deu/Nero_Ping.html
Und dann noch die häufigste Ursache: Probiere mal verschiedene andere Rohlingssorten aus. Du verwendest vermutlich Rohlinge von Buyonet oder BestMedia (unter diesen Marken werden Infodisc-Rohlinge angeboten). Vielleicht sind die inkompatibel zu Deinem Brenner. Falls es mit anderen Rohlingen keine Probleme gibt, kann ein Firmware-Update des Brenners helfen.
Das reicht mal für's erste. Da gibt es noch eine ganze Menge, was man machen kann, wenn das alles noch nichts geholfen hat. Ich denke da an die Chipsatz-Treiber etc...
Viel Erfolg
Grüße
Funkenzupfer.P.S.: Hilfe zu einem Problem gibts's hier immer nur direkt im Forum, nicht über PN.
-
hi funkenzupfer .habe alles runtergeladen wie du es gesgat hast jetzt erkennt er mein altes nero nicht mehr weil es ja ne ältere version ist aber das neue installiert er nicht weil er meine alte version nummer nicht erkennt aber ich meine alle die ich kenne habren immer dasselbe nero drauf ich verstehe es einfach nicht
-
Auch dazu hat Nero eine Antwort parat. Deswegen habe ich gefragt, ob Du eine OEM-Version von Nero hast... Wahrscheinlich war Dein Nero als Bundle beim Brenner dabei. Grundsätzlich bietet Nero das Update auf die "Nero6 reloaded" aber kostenlos für alle vorhergehenden Versionen von Nero6 an, also auch für Deine.
Zitat1. Wo befindet sich die Nero/Nero Express Seriennummer auf dem Produkt, das ich gekauft habe?
* Bei der im Handel erhältlichen Retail-Version von Nero befindet sich die Seriennummer auf der Rückseite des Papierkuverts der Nero CD.
* Bei OEM-Versionen befindet sich die Seriennummer auf der Rückseite des Papierkuverts der Nero CD.
* Bei einem OEM-Bundle, wie z.B. bei Yamaha, TDK, Memorex, Lite-On, etc. benötigen Sie keine Seriennummer, da diese bereits integriert ist. Die zugehörige Nummer können Sie in Ihrer Registrierung einsehen.
Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
1) Klicken Sie auf "Start --> Ausführen" und schreiben Sie "REGEDIT" in die Zeile bei "Öffnen".
2) Klicken Sie auf "OK"; das öffnet den Registrierungs-Editor.
3) Klicken Sie auf den Ordner "HKEY_LOCAL_MACHINE --> SOFTWARE --> AHEAD --> NERO BURNING ROM --> INFO".
4) Im rechten Fenster des Editors finden Sie die Seriennummer mit folgendem Namen dargestellt (bezogen auf die jeweilige Version, die Sie haben): Serial4, Serial5, Serial6.
Der Eintrag sieht wie folgt aus:
14xx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxx (für Nero 4)
15xx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxx (Für Nero 5)
1Axx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxx (Für Nero 6)
Schreiben Sie sich diese Nummer bitte auf.top
2. Ich habe meine Nero/Nero Express Seriennummer verloren und kann sie auf keiner CD-Hülle und keinem Papierkuvert finden. Wie kann ich sie zurückbekommen oder eine neue beziehen?
Sollten Sie eine Nero Retail-Version (Vollversion) besitzen und können Ihre Seriennummer nicht finden, dann können Sie uns eine E-Mail an sales@nero.com schicken, sofern Sie sich zuvor bei uns registriert haben.
Wenn Sie eine Nero OEM-Version besitzen, benötigen wir von Ihnen eine Kopie Ihres Kaufbelegs zusammen mit Ihrem Namen und Ihrer E-Mail-Adresse. Somit können wir den Kauf prüfen und eine neue Seriennummer für Sie generieren. Bitte faxen Sie diese Unterlagen an 07248-911-888.
In der Regel erhalten Sie nach zwei bis drei Arbeitstagen Antwort von unserer Verkaufsabteilung.
Quelle: http://www.nero.com/nero6/deu/FAQs_Serial_Number.html
Mache es einfach so wie dort beschrieben.
Sobald Du die neue Seriennummer hast, deinstallierst Du Nero komplett, und verwendest zur Restlosen Beseitigung diese Werkzeuge:
http://www.nero.com/nero6/deu/General_Clean_Tool.html
http://www.nero.com/nero6/deu/Driv…tryChecker.htmlDann überprüfst Du hiermit: http://www.nero.com/nero6/deu/Nero_MD5_Verifier.html , ob Dein Downlad von Nero6 vollständig ist. Die MD5-Prüfsummen findest Du hier: http://www.nero.com/nero6/deu/nero-up.php
Wenn diese Prüfung keine Fehler meldet, installierst Du das heruntergeladene Nero6 reloaded neu und hast mit viel Glück wieder ein brennendes System. Falls da nicht noch die Chipsatztereiber oder oder oder es verhindern
Dann werden wir weitersuchen... Den Fehler natürlich.
Übrigens: Es gibt auch russische Sprachdateien für Nero: http://www.nero.com/nero6/deu/sp_file.php?spla=rus
Grüße
Funkenzupfer.P.S.: Was war denn nun mit dem Laufwerkstausch, von dem Du geschrieben hast, genau?
-
BIN schon als kleines kind hergekommen ich spreche zwar sehr gut russisch weil meine eltern auch zuhause nur russisch reden aber ich bin hie rin die schule geangen deswegen is deutsch einfacher für mich .danke funkelzupfer du kennst dich gut aus aber das problem ich kenne meine sereinnummer aber normalerweise wenn du es eingibst steht doch da beim nero installitation anchdem du die seriennummer eingegeben hast das du auf installieren drücken solst aber da kann man drauf nicht drücken
-