1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Online und Netzwerk

Laptops miteinander verbinden

  • springer111
  • 29. Januar 2006 um 14:53
  • Geschlossen
  • springer111
    Zu Besuch
    Punkte
    185
    Beiträge
    31
    • 29. Januar 2006 um 14:53
    • #1

    Hallo,

    ich habe 2 Laptops und möchte Daten von dem einen auf den anderen mittels cross-kabel übertragen. Wie geht das??

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 29. Januar 2006 um 15:01
    • #2

    Hallo,

    die langsamste Datenverbindung ist das Nullmodemkabel, gefolgt von der Crossover-verbindung.

    Dann folgen Hub/Switch-Verbindungen und ab da wird es flotter.

    Hier ein guter Link: http://www.dj4uf.de/computer/2001_08_netzwerk/netzwerk.htm

  • cut_throat
    Profi
    Punkte
    3.235
    Beiträge
    570
    • 29. Januar 2006 um 15:09
    • #3

    als erstes brauchst du je eine Netzwerkkarte in den Laptops. In denen steckst du dann das kabel. Als erstes sollte man den jeweiligen PC´s Ip Adressen vergeben. Wie? Systemsteuerung/netzwerkverbindungen. Dort klickst du auf die Netzwerkkarte an dem das Kabel angeschlossen ist. Dann öffnet sich ein kleines Fenster, wo du dann auf Eigenschaften klicken musst. Dann Doppelklick auf Internetprotokoll(TCP-IP). Ein neues Fenster erscheint, wo du den Hacken bei folgende IP-Adresse verwenden klicken musst! Dort gibst du dann folgendes beim ersten Laptop ein.

    IP-Adresse: 192.168.0.2
    Subnetzmaske: 255.255.255.0

    Beim 2. Laptop

    IP-Adresse: 192.168.0.4
    Subnetzmaske: 255.255.255.0

    Alles andere wird leergelassen.
    Dann auf Übernehmen OK. (Alle Fenster können dann geschlossen werden)Dann ist der erste Schritt geschafft.

    Und dann öffnest du den Arbeitsplatz/Netzwerkumgebung/. Nachdem du dies getan hast steht dort oben links "Kleines Firmen- oder Heimnetzwerk einrichten". Dort klickst du drauf.
    Ein neues fenster erscheint:)

    Dann klicke auf "Weiter" , "Weiter" , (Ausgeworfene Hardware ignorieren)+"Weiter" , "Andere Methode"+"Weiter" , "Dieser Computer ist Teil eines Netzerks, dass über keine Internetverbindung verfügt"+"Weiter" , dann beliebige Namen eintragen (nicht die gleichen bei beiden Laptops)+"Weiter" ,"MSHEIMNETZ" eintragen+"Weiter" , Hacken bei Datei- und Druckerfreigabe aktivieren + "Weiter" ,
    "Weiter" , Hacken bei Nur den Assistenen fertigstellen ....+ "Weiter" und dann auf "Fertigstellen"
    So endlcih geschafft.

    Dann einmal beide Laptops neutsraten und freuen :D


    bei Problemen einfach nochmal nachfragen


    mfg cut.throat

    ASUS G1

    Vista Home Premium

  • springer111
    Zu Besuch
    Punkte
    185
    Beiträge
    31
    • 29. Januar 2006 um 16:32
    • #4

    Soweit so gut. Es erscheint jetzt die Fehlermitteilung Fehler 777. Und nun?

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 29. Januar 2006 um 16:37
    • #5

    Die Frage ist: Wann und wo taucht der Fehler auf?

    Bei der DFÜ-Verbindung? Dann Reset durchführen und nochmals versuchen...

    Oder bei der Klimanlage im Haus? Dann ist der Fehler 777 vielleicht ein offenes Fenster... :wink:

  • springer111
    Zu Besuch
    Punkte
    185
    Beiträge
    31
    • 29. Januar 2006 um 16:41
    • #6

    Ha HA HA, bei dem Versuch zu verbinden natürlich :-))

  • comvalley
    Gast
    • 29. Januar 2006 um 16:52
    • #7

    Hallo,

    hast du vielleicht HP Notebooks :?:

    Dann schau mal hier http://support.microsoft.com/kb/318009/de

    Aber wieso DFÜ :?: ich denke du baust eine LAN über das TCP/IP Protokoll.

    Ein bißchen was zum Errichten eines Netzwerks findest du noch unter http://www.netzwerktotal.de

  • cut_throat
    Profi
    Punkte
    3.235
    Beiträge
    570
    • 29. Januar 2006 um 22:17
    • #8

    DFÜ Verbindug? wieso? Ich denke du willst die beiden Schleppis nur miteinander verbinden um Daten zu tauschen.
    Dann müsste dies gehen so wie ich es dir beschrieben habe.


    mfg cut.throat

    ASUS G1

    Vista Home Premium

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21