1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Brauche neuen CPU-Kühler, weiß aber nich welcher besser ist

  • Enforcer324
  • 1. Februar 2006 um 12:48
  • Geschlossen
  • Enforcer324
    Breit gemacht
    Punkte
    395
    Beiträge
    73
    • 1. Februar 2006 um 12:48
    • #1

    Hallo,

    ich bins mal wieder. Ich brauch mal eure Entscheidungshilfe, ich habe mir gestern mal meinen Hardware Monitor im BIOS angeschaut und gesehen, dass die CPU doch sehr "warm" war. Jetz bräuchte ich einen neuen Kühler, kann aber nicht entscheiden, welcher besser ist.

    1. Copper Silent 3/ Copper Lite für SoA

    http://shop.zeg-shop.de/shop/info.asp?…talog.asp&from=

    2. FSM1175XT für SoA + FCPGA bis 3200+

    http://shop.zeg-shop.de/shop/info.asp?…talog.asp&from=

    Ich kann mich leider nicht so entscheiden, welcher besser ist, deshalb frage ich euch.

    Mein Prozessor: AMD Athlon XP 2000+ @ 1667 Mhz Sockel A

    Oder sollte ich mir Lieber Gehäuselüfter holen.

    Ich habe als Lüfter Quasi den meines Netzteils, meiner CPU und meiner Grafikkarte.

    Bitte helft mir bei der Entscheidung

    Gruss

    Enforcer324

    Wie merkt man sich die 11880? Windows hat 11 Probleme (angeblich), Microsoft hat 88 Lösungen und 0 davon funktionieren! :sehrgut::sehrgut:

  • Stedd
    hilft gerne
    Punkte
    1.130
    Beiträge
    218
    • 1. Februar 2006 um 14:27
    • #2

    Hallo,
    also ich habe gute Erfahrungen mit 'ner Kombination aus
    Heatpipe http://de.wikipedia.org/wiki/Heatpipe
    und Lamellenkühler gemacht.
    Schön leise und kühlt super - teuer ist es auch nicht.

    Wie zBsp. hier
    http://www.winnercomputer.de/47248f6127fcae…rt_kategorie=53

    Ich bin mir nur wegen des Sockels nicht 100% sicher, ich verwende
    seit 13 Jahren Intel...

    Stedd

    "Es gibt wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen!"
    Mahatma Gandhi

  • Enforcer324
    Breit gemacht
    Punkte
    395
    Beiträge
    73
    • 1. Februar 2006 um 14:51
    • #3

    Hallo,

    vielen Dank Stedd für deine Antwort, ich glaube, auch wenn der andere teurer aussieht, tendiere ich zu diesem hier:

    1. Copper Silent 3/ Copper Lite für SoA

    http://shop.zeg-shop.de/shop/info.asp?p ... .asp&from=

    Wie merkt man sich die 11880? Windows hat 11 Probleme (angeblich), Microsoft hat 88 Lösungen und 0 davon funktionieren! :sehrgut::sehrgut:

  • Enforcer324
    Breit gemacht
    Punkte
    395
    Beiträge
    73
    • 1. Februar 2006 um 21:03
    • #4

    Guten Abend,

    also ich habe den Lüfter jetzt gewechselt, aaaber jetzt hab ich folgendes Problem:

    1. Bildschirm bleibt schwarz

    2. und die Platten machen so n klack nach 5 sek

    Und angeschlossen habe ich auch alles, komischerweise funktioniert das aber nicht.

    Gruss

    Enforcer324

    Wie merkt man sich die 11880? Windows hat 11 Probleme (angeblich), Microsoft hat 88 Lösungen und 0 davon funktionieren! :sehrgut::sehrgut:

  • cut_throat
    Profi
    Punkte
    3.235
    Beiträge
    570
    • 1. Februar 2006 um 23:21
    • #5

    Welche Platten? Hast du vielleicht das Stromkabel für den Lüfter falsch angeschlossen? Irgendwo eine Schraube auf dem Mainboard die einen Kurzschluss verursacht? ???

    mfg cut.throat

    ASUS G1

    Vista Home Premium

  • Slayer22
    Breit gemacht
    Punkte
    460
    Beiträge
    84
    • 1. Februar 2006 um 23:26
    • #6

    Schau mal nach ob du beim Kühlerwechsel den CPU nicht beschädigt hast!

    Es könnte jedoch auch an einem Kurzschluss liege wie es vit_thoard beschrieben hat,,,

    MfG

    Slayer

  • Enforcer324
    Breit gemacht
    Punkte
    395
    Beiträge
    73
    • 2. Februar 2006 um 08:13
    • #7

    Guten Morgen,

    Mit Platten meine ich meine Festplatten. Also ich habe 2 Anschlüsse wo ich den Kühler anschliessen kann. An dem einen läufter ganz normal mit und an dem andern schaltet er sich wieder ab (also der Lüfter). Das mit der Schraube, glaub ich nicht, da ich nichts am Mainboard selbst rumgeschraubt habe.

    Und CPU hab ich auch schon überprüft, diese ist nicht beschädigt.

    Gruss

    Enforcer324[/quote]

    Wie merkt man sich die 11880? Windows hat 11 Probleme (angeblich), Microsoft hat 88 Lösungen und 0 davon funktionieren! :sehrgut::sehrgut:

  • Slayer22
    Breit gemacht
    Punkte
    460
    Beiträge
    84
    • 2. Februar 2006 um 10:10
    • #8

    Ich würde dir Empfehlen nocheinmal den alten Kühler draufzusetzen, damit man eindeutig defekte anderer geräte ausschließen kann!

    Wenn es mit dem alten Kühler funzt, dann melde dich nochmal!

    MfG

    Mike

  • Enforcer324
    Breit gemacht
    Punkte
    395
    Beiträge
    73
    • 2. Februar 2006 um 10:13
    • #9

    Hallo,

    das habe ich auch schon gemacht und es kam die selbe reaktion wie bei dem neuen Kühler

    Gruss

    Enforcer324

    Wie merkt man sich die 11880? Windows hat 11 Probleme (angeblich), Microsoft hat 88 Lösungen und 0 davon funktionieren! :sehrgut::sehrgut:

  • comvalley
    Gast
    • 2. Februar 2006 um 10:20
    • #10

    Hallo,

    auf dem einen Anschluß hat er dauer Strom und läuft dementsprechend.

    Und auf dem anderen wird er vom BIOS gesteuert. Wenn dein Mainboard diese Funktion unterstützt. So genannte Energiesparfunktion, der Lüfter sollte dann anspringen, wenn dein CPU eine bestimmte Temperatur erreicht hat.

    Steht doch in irgend einem Deiner Links, wenn du mal auf die Hersteller Seite gehst.

  • Enforcer324
    Breit gemacht
    Punkte
    395
    Beiträge
    73
    • 2. Februar 2006 um 11:01
    • #11

    Hallo,

    danke comvalley, ich werde das heute abend nach der Arbeit mal austesten

    Gruss

    Enforcer324

    Wie merkt man sich die 11880? Windows hat 11 Probleme (angeblich), Microsoft hat 88 Lösungen und 0 davon funktionieren! :sehrgut::sehrgut:

  • Enforcer324
    Breit gemacht
    Punkte
    395
    Beiträge
    73
    • 3. Februar 2006 um 08:11
    • #12

    Guten Morgen,

    leider hat dein Tipp, comvalley, nicht wirklich funktioniert, besser gesagt gar nicht.

    Gruss

    Enforcer324

    Wie merkt man sich die 11880? Windows hat 11 Probleme (angeblich), Microsoft hat 88 Lösungen und 0 davon funktionieren! :sehrgut::sehrgut:

  • Enforcer324
    Breit gemacht
    Punkte
    395
    Beiträge
    73
    • 6. Februar 2006 um 09:51
    • #13

    Hallo,

    ich bin mittlerweile bei dem Punkt angelangt, dass ich wohl ein neues Mainboard brauche, denn ich habe mittlerweile eine andere CPU getestet und bei dieser kam das selbe Problem.

    Gruss

    Enforcer324

    Wie merkt man sich die 11880? Windows hat 11 Probleme (angeblich), Microsoft hat 88 Lösungen und 0 davon funktionieren! :sehrgut::sehrgut:

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22