1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Lernpilot.de - Jeden Monat ein Onlinekurs kostenlos

  • comvalley
  • 6. Februar 2006 um 14:02
  • Geschlossen
  • comvalley
    Gast
    • 6. Februar 2006 um 14:02
    • #1

    Lernpilot.de - Jeden Monat ein Onlinekurs kostenlos

    Mit einem neuen Angebot will Lernpilot.de, der beliebte Anbieter von hochwertigen Onlinekursen, seine Kurse noch bekannter machen. Ab sofort wird jeden Monat ein Onlinekurs kostenfrei angeboten. So kann sich jeder völlig unverbindlich von der Qualität der Kurse überzeugen.

    Im Monat Februar wird der HTML-Einführungskurs kostenfrei angeboten, der sonst nur für 19 Euro zu haben ist. Mit der Aktion will Lernpilot.de nicht nur den Marktanteil für seine Kurse vergrößern. Die Interessenten sollen damit auch mehr Vertrauen in diese Art des Lernens gewinnen. "Onlinekurse haben heute einen schlechten Ruf" sagt Marian Heddesheimer, der Anbieter der Lernpilot-Kurse. "Diese Lernform wird von vielen Leuten häufig mit billiger Abzocke in Verbindung gebracht. Ist die Kursgebühr erst einmal bezahlt, werden die Teilnehmer bei vielen Anbietern durch schlechte Qualität und unzureichende Betreuung enttäuscht."

    Die Angebote bei Lernpilot.de unterscheiden sich von vielen Anbietern, nicht nur durch die gute Verständlichkeit und Qualität. Die Kurse werden ständig weiterentwickelt und überarbeitet. Als Grundlage dienen die Rückmeldungen der Teilnehmer, die fast ohne Zeitverzögerung in den Kursen umgesetzt werden. "Bei diesen Kursen bleibt keine Frage offen" behauptet Heddesheimer sehr selbstsicher. Mit den kostenlosen Angeboten, die monatlich wechseln, kann sich nun jeder selbst davon überzeugen.

    Die Kurse können gebucht werden bei: http://www.lernpilot.de/wbt/bestellen.php

    Kontakt:
    Marian Heddesheimer
    Busekiststr. 49
    23562 Lübeck
    Tel: 0451 35981
    http://www.lernpilot.de/

    Quelle: http://www.openpr.de

  • ast
    <span style="color: green;">Kleine Zweigstelle</span>
    Reaktionen
    1
    Punkte
    10.206
    Beiträge
    2.000
    • 6. Februar 2006 um 14:28
    • #2

    Habe nur ich den Fehler, dass sich der Link mit einer Fehlermeldung öffnet und erst nach nochmaligem Klick in die Adressleiste und Enter korrekt aufgeht?

    Sowohl bei FF als auch bei IE.
    Ulkig.

    hope dies last

    tschöö... ast

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 6. Februar 2006 um 14:40
    • #3

    lol, nein, mir gehts auch so (benutze Opera) :lol: dat is ja herrlich!

    @Topic Das ist ja ein geniales Angebot! Hat schon jmd. von hier den Spaß ausprobiert? Wie ist der Kurs, comvalley du?

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • comvalley
    Gast
    • 6. Februar 2006 um 14:57
    • #4

    Habe die Links repariert :wink:

    Hatte sie nur aus Outlook heraus getestet. :oops:

    Hab mich eben erst angemeldet.
    Und werde den HTML Kurs heute abend mal testen und dann mal ein Statement abgeben.

  • comvalley
    Gast
    • 6. Februar 2006 um 21:12
    • #5

    Hab jetzt mal diesen Lernkurs für HTML überflogen.

    Die Grundzüge zum erstellen einer Webseite und der Styles inklusive CSS(Cascading Style Sheets) werden sehr verständlich erklärt. Also auch für Laien geeignet.

    Einige Dinge werden allerdings zu Oberflächlich behandelt, z.B wie der Farbcode Zustande kommt.

    Es fehlt ferner ein Hinweis, in welchen Programmen man die HTML Programmierung durchführen kann, und in dem Kapitel " Seiten auf den Server laden" vermißt man auch nähere Erklärungen zu FTP.

    Allerdings lernt man seine Homepage gleich Behindertengerecht zu gestalten.

    Mein Fazit: Für alle die sich noch nie mit der Programmierung von Webseiten beschäftigt haben, ist es ein guter Einstieg, sollten dann doch besser noch etwas weiter aufbauen, z.B bei http://www.selfhtml.org ,wo dann auch erklärt wird, was man alles braucht.

  • heddesheimer
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    • 13. Februar 2006 um 18:36
    • #6

    Hallo,

    erstmal danke, dass du den Kurs hier vorgestellt hast.

    Zitat von comvalley

    Hab jetzt mal diesen Lernkurs für HTML überflogen.

    Überflogen reicht sicher nicht, um ihn angemessen beurteilen zu können, daher hier noch einige Klarstellungen:

    Zitat

    Einige Dinge werden allerdings zu Oberflächlich behandelt, z.B wie der Farbcode Zustande kommt.

    In Lektion 12 wird eigentlich recht genau erklärt, wie die Farben zustande kommen. Ich finde das Bild mit den drei farbigen Lampen ziemlich anschaulich. Bisher hat das auch keiner der bisher 400 Teilnehmer bemängelt. Wenn du mir sagen kannst, was dir dort genau gefehlt hat, dann werde ich diesen Abschnitt gern noch verändern oder ergänzen. Ich bin da immer offen für Vorschläge.

    Zitat

    Es fehlt ferner ein Hinweis, in welchen Programmen man die HTML Programmierung durchführen kann,

    HTML ist eine Seitenbeschreibungssprache, wird also nicht programmiert. Ich weise auch ausdrücklich im Kurs darauf hin, dass HTML-Seiten mit einem normalen Texteditor erstellt werden können. Auch Hinweise auf spezielle Code-Editoren, die für HTML geeignet sind, fehlen nicht. Dazu muss man aber den Kurs ganz gelesen, und nicht nur überflogen haben.

    Zitat

    und in dem Kapitel " Seiten auf den Server laden" vermißt man auch nähere Erklärungen zu FTP.

    Das finde ich eine gute Anregung. Ich habe jetzt eine weitere Lektion "Wie kommen die Seiten auf den Webserver?" in den Kurs eingefügt. Hier werden auch Links zu teilweise kostenfreien FTP-Clients genannt. Der Kurs lebt ja auch vom Feedback der Teilnehmer. Ich muss diese Anregungen nur irgendwie erhalten, und wenn ich sie aus diversen Foren heraussuchen muss ;)

    Zitat

    Allerdings lernt man seine Homepage gleich Behindertengerecht zu gestalten.

    Behindertengerecht möchtes du vielleicht durch das politisch korrekte "barrierefrei" ersetzen.

    Zitat

    sollten dann doch besser noch etwas weiter aufbauen, z.B bei http://www.selfhtml.org ,wo dann auch erklärt wird, was man alles braucht.

    Guter Hinweis, den Link auf Selfhtml hatte ich auch schon im Kurs in den Literaturempfehlungen. Natürlich kann ein Einsteiger-Kurs kein Studium ersetzen, er soll ja erstmal in die Grundlagen einführen.

    Auf jeden Fall nochmal Danke für die Vorstellung des Kurses. Von den vorgeschlagenen Verbesserungen können jetzt auch die anderen Teilnehmer profitieren.

    Gruß

    Marian

  • comvalley
    Gast
    • 13. Februar 2006 um 18:52
    • #7

    Ich, und da spreche ich bestimmt auch für viele andere im www, finde es super, daß sich dort mit Vorschlägen von Personen auseinander gesetzt wird und auch umgesetzt werden. Dies ist bei vielen Firmen nämlich nicht der Fall.

    Es ist schon klar, das solch ein Kurs kein Studium ersetzen kann, und war auch nicht so gemeint. Dafür wäre das Thema auch viel zu Umfangreich.

    Mit dem Kurs lernt man, wie Webseiten aufgebaut sind und kann doch recht schnell, eigene und auch ansehnliche Webseiten selbst erstellen.

    Und man hat auch eine gute Lernkontrolle nach jedem Abschnitt, die man sonst bei einem Selbststudium nicht hat.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21