1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Virenscanner BitDefender 8 am Freitag kostenlos zum Download

  • Anonymous
  • 15. Februar 2006 um 18:52
  • Geschlossen
  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 15. Februar 2006 um 18:52
    • #1

    Virenscanner BitDefender 8 am Freitag kostenlos zum Download

    Einmalige Aktion mit einjährigen kostenlosen Updates

    Softwin stellt seine Virenschutzsoftware BitDefender Standard 8, Vorgänger der aktuellen variante, für 24 Stunden zum kostenlosen Download bereit. Das Angebot gilt nur am Freitag, den 17. Februar 2006 von 0 bis 24 Uhr.

    Mit im kostenlosen Paket enthalten sind sogar ein Jahr lang kostenlose Updates für die Antiviren-Signaturen. Die Software steht nur am besagten Datum unter http://www.bitdefender.de/24free zum kostenlosen Download bereit, die Seite ist jetzt noch nicht erreichbar!

    Die BitDefender-Produkte sind dafür bekannt, dass stündliche Aktualisierungen möglich sind. Die in der kostenlosen Version 8 enthaltene 365-Tage-Versorgung mit Updates kann ohne Verpflichtung später um jeweils ein weiteres Jahr verlängert werden. Der Lizenzschlüssel dafür kostet dann lediglich 18,68 Euro.

    Damit es aber nicht zu einem Zusammenbruch der Server kommt, hat Softwin für den Aktionstag zusätzliche Bandbreite reservieren lassen, teilte das Unternehmen über seinen technischen Leiter mit.

    Die Marketingaktion baut schlicht auf den Problemen des Konkurrenten AntiVir auf, die seit der Version 7, die für Privatanwender kostenlos ist, mit den hier vorgestellten Problemen zu kämpfen hat. Teilweise sind wie schon gemeldet Update-Server überlastet oder die Software sorgt für eine erhebliche Verlangsamung des Rechners, wie aus den Support-Foren des Herstellers H+BEDV (ab 1. März 2006: Avira) hervor geht. Mittlerweile gibt es dort auch einige Hilfestellungen, wie man den Problemen Herr werden kann. Aber das Gelbe vom Eis scheint AntiVir nicht mehr zu sein.

    Eine kluge Marktstrategie von BitDefender!

    Quelle: http://www.golem.de

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 17. Februar 2006 um 04:48
    • #2

    BitDefender 8 kostenlos downloaden - Nur heute, 17.02.2006

    Bitte nicht vergessen, der kostenlose Download gilt ausschließlich heute.

    Gesamter Artikel: http://www.xp-tipps-tricks.de/PNphpBB2-viewtopic-t-11399.html oder bitte nach oben scrollen.

    Wer sich für BitDefender 8 entscheidet möge vor der Installation erst seinen alten Virenschutz sauber und restlos entfernen.

    Anschließend nach "Dateileichen" des Proggis suchen und ggf. händisch entfernen.

    Am besten erledigen das Tools wie XP-Clean, CCleaner, TuneUp und Co. Dennoch immer nach Resten suchen bitte.

    Erst jetzt, wenn nichts mehr gefunden wird, BitDefender 8 installieren.

    Wer damit Erfahrungen hat möge diese kundtun bitte.

  • Helloween
    Meister
    Punkte
    14.480
    Beiträge
    2.865
    • 17. Februar 2006 um 10:20
    • #3

    Hallo,
    das der Download dann nur heute zählt, leuchtet mir ein.
    Wie ist das mit der Registrierung ? Das kann man dann Später machen, oder auch nur heute ?

    Acer Aspire Quad Q9300 2,5 GHz
    HDD 750 GB
    Ram 4 GB
    Vista Home Prem. SP2 64-bit

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 17. Februar 2006 um 13:19
    • #4

    Hallo,

    da gehe ich einmal davon aus, dass die noch heute erfolgen muss, da man sonst ja CDs brennen und die Software günstig verticken könnte...

    Hier ein Test von BitDefender 8 Standard: http://www.virenschutz.info/testberichte-virenscanner-18.html

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 17. Februar 2006 um 20:00
    • #5

    An sich ist das eine recht gute Idee und ein netter Schachzug vom Hersteller dieser Software!
    ABER es gibt ein paar Dinge, die mir beim Testen "missfallen" sind!
    Die da wären:

      Wenn man bereits vor dem heuten Freitag eine Testversion dieses Produktes auf seinem PC laufen lassen hatte und dessen Testzeit abgelaufen ist, dann kann man das 1jähre Nutzen dieses Services vergessen, da einem einfach weiterhin mitgeteilt wird, die Probeversion wäre abgelaufen ... Irgendwo verständlich, denn man will ja nur Tester "fangen", und Leute die schon testeten sind unerwünscht!

      Und 2tens wird, soweit ich das richtig mitbekommen hab, die Software "SpySherif" installiert, bin mir nciht 100pro sicher, ob man darüber bei der Installation vom BitDefender aufgeklärt wurde, sicher ist aber, dass es nciht "auffällig" getan wurde ... Der Clou bei dieser Software ist, dass das System sofort ordentl. auf Spy- und Adware gescannt wird, aber dann, wenn man den gefundenen "Müll" entfernen/imunisieren will, muss man das Produkt registrieren ... Klasse Idee vom Hersteller, muss man zugeben, aber unverschämt gegenüber dem Nutzer *kopfschüttel*


    Man kann wohl deutlich feststellen, nichts in dieser Welt geschieht mit Hintergedanken und alles hat 2 Seiten :!:

    So, dat war Alles, was ich loswerden wollte :wink:

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 17. Februar 2006 um 20:11
    • #6

    Hi Top-se,

    bist du ganz sicher, dass du SpySheriff nicht schon drauf hattest und BitDefender den nur fand während dem Scanvorgang???

    Ich suche derzeit das www ab und fand nur, dass gerade BitDefender und eine handvoll anderer Proggis dieses SpySheriff finden können...

    Die Frage ist nun wirklich, ob das mitgliefert wird beim DL oder nicht...vorstellen kann ich es mir nicht, aber unmöglich ist es natürlich auch nicht... :roll:

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 17. Februar 2006 um 20:32
    • #7

    Hm, dat macht mich jetzt aba auch stuzig *g*

    Also alles, was ich gemacht hab, war meine alten "Scanner" deinstalliert und dann den BitDefender 8 installiert!
    Nun, nach einem Neustart befanden sich 2 neue Symbole im Traybereich der Startleiste, eins davon war vom BitDefender und das andere vom Spysherif, der bereits einen Scan des Systems ausgeführt hat!
    Außerdem wurde auf meinem Desktop eine Verknüpfung sowohl zum BitDefender als AUCH zum SpySherif erstellt!

    Dunkel kann ich mich erinnern, dass ich diesen Spysherif schonmal auf meinem System hab laufen lassen, aber auf Grund der angesprochenen "Probleme" gab es keinen Grund ihn zu behalten, nun kann ich natürlich nciht 100pro sagen, ob ich die Software auch wirklich deinstallliert hab, aber denke schon ...

    Selbst wenn der Sherif nciht installiert wird, dann ist es trotzdem nciht allzu "nett" eine Verknüfpung anzulegen und dieses Progie ohne, dann aber wirklich, ohne Hinweise auch noch automatisch starten zu lassen ...

    Wäre auf jeden Fall ein sehr komisches Verhalten so eine Software nochmal auszugraben und so direkt "einzubinden"!

    Hat denn jmd. anders soetwas auch bemerkt, oda hab ich Halos?

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

  • comvalley
    Gast
    • 17. Februar 2006 um 20:39
    • #8

    Habe heute morgen Bitdefender downgeloadet und jetzt gerade installiert.

    Der SpySheriff war bei mir nicht mit dabei.

  • Top-se
    Masterprofessional
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8.006
    Beiträge
    1.566
    • 17. Februar 2006 um 21:01
    • #9

    Dann scheint es wohl so, dass dasprogie nciht installiert wird, sondern einfach direkt mehr oder weniger nochmal neu geboren *g*

    Sorry für den Fehlalarm, aber trotzdem gefällt mir das geschilderte Vorgehen nciht!

    Schönen Abend dann noch und fröhliches Posten *g*

    nichts gegen die Amis, aber:
    - Das Pfeifen unter Wasser ist in Florida verboten.
    - In Oklahoma ist das Erschrecken von Hunden durch Grimassenschneiden verboten.
    - In Tennessee ist es gesetzlich verboten, Fische mit dem Lasso zu fangen.

    nihct nciht ncith cnith nicth -> alles das Selbe: NICHT dieses Wort is mir einfach zu komplex!

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21