1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Hardware

Dringend: Rechner startet nicht

  • Ramona1987
  • 24. Februar 2006 um 18:24
  • Geschlossen
  • comvalley
    Gast
    • 24. Februar 2006 um 20:41
    • #21

    Das sind Angaben zum für deinen Arbeitsspeicher.


    Bei einem MSI Bord sieht die Nummer z.B so aus


    W6373MS v2.1 122101

  • Ramona1987
    Gern gesehen
    Punkte
    825
    Beiträge
    149
    • 24. Februar 2006 um 20:46
    • #22

    Wo genau soll eine solche Nummer denn stehen ?

  • comvalley
    Gast
    • 24. Februar 2006 um 20:51
    • #23

    Irgendwo auf dem Mainbord, genau sagen kann ich es nicht, ist von Hersteller zu Hersteller verschieden.

    Das Mainbord ist die ganz Große Platte, wo alles andere drinsteckt.

    Und wo du das Gehäuse schonmal auf hast kannste auch glei den Staubsauger anwerfen und mal vorsichtig durchsaugen. Besonders bei den Lüftern.

  • Ramona1987
    Gern gesehen
    Punkte
    825
    Beiträge
    149
    • 24. Februar 2006 um 20:57
    • #24

    Entstaubt haben wir auch schon alles..
    Ich kann eine solche Nummer nicht finden.. Was könnten diese 3 Pieptöne denn zu bedeuten haben? Finde diese nicht auf der Seite, sind nicht aufgelistet.. (2xkurz,Unterbrechung,1xkurz)

    So langsam verzweifel ich..

  • comvalley
    Gast
    • 24. Februar 2006 um 21:04
    • #25

    Ohne den BIOS Hersteller kann man nichts genaues sagen. Auf dieser Platine müßte ein schwazes Quadrat sein auf dem BIOS drauf steht, vielleicht ist da eine Nummer zu erkennen

    Und so ein kleines Heft von deinem Mainbord hast du nicht bekommen :?:

  • Ramona1987
    Gern gesehen
    Punkte
    825
    Beiträge
    149
    • 24. Februar 2006 um 21:13
    • #26

    Gefunden:
    686
    Amibios
    1999
    CG86
    4121

  • comvalley
    Gast
    • 24. Februar 2006 um 21:25
    • #27

    Hier mal alle Beeps für dein Bord, am besten nochmal genau hinhören.
    Zu deiner Beschreibung habe ich das mal rot gemacht.

    1x kurz Speicher Refresh Logik auf dem Mainboard ist defekt RAM Module prüfen (korrekter Sitz im Sockel, Bios-Takteinstellungen, passen die Module paarweise zusammen (z.B. bei EDO und FPM)

    1x lang alles in Ordnung jetzt liegts alleine an Windows ;)

    1x Dauer Netzteil PC ausschalten, einen Moment warten, wieder einschalten, tritt der Fehler wieder auf, ist ein neues Netzteil nötig

    1x lang, 1x kurz Mainboard schwerer Fehler auf dem Mainboard (z.B. falsche Taktrate der CPU)

    1x lang, 2x kurz Grafikkarte keine Grafikkarte, Monitoransteuerung defekt oder Video-ROM-Bios-Checksumme falsch

    1x lang, 3x kurz Video RAM-DAC defekt, Video-RAM fehlerhaft, Monitorerkennungsprozess fehlerhaft (z.B. Monitorkabel defekt)

    2x kurz Parity Error in den ersten 64kB des Speichers POST (Power On Self Test) fehlerhaft, d.h. eine der Hardwaretestroutinen ist fehlerhaft, RAM überprüfen

    2x lang, 2x kurz Video Checksummenfehler des Video-BIOS-ROM

    3x kurz Fehler in den ersten 64 kB des Speichers korrekten Sitz des RAM überprüfen, Speichertiming überprüfen

    3x kurz, 3x lang, 3x kurz Arbeitsspeicher defekt/austauschen

    4x kurz Fehler in den ersten 64 kB des Speichers oder Systemtimer 1 funktioniert nicht Batterie/Akku defekt, Speichermodule checken, RAM einstellungen prüfen, neues Mainboard

    5x kurz Prozessor Prozessor defekt, unzureichende Kühlung, zu hoch getaktet, manchmal Grafikkartenproblem

    6x kurz Bios kann nicht in Protected Mode umschalten defekter Tastaturcontroller -> austauschen, (bei manchen Boards eingelötet -> Pech, neues Board)

    7x kurz Prozessor erzeugt Ausnahmeinterrupt Kontaktprobleme der CPU im Sockel, bei Übertaktung: ein bissel zurückschrauben

    8x kurz Display Memory Read/Write Error Grafikkarte defekt oder nicht eingebaut, bei Onboard-
    Grafik eventuell über Jumper deaktiviert -> aktivieren, manchmal auch übertakteter ISA-Bus

    9x kurz ROM-Bios-Checksummenfehler EPROM, EEPROM oder Flash-ROM-Baustein defekt, BIOS defekt oder nicht korrekt upgedated, möglicherweise Fehler in Bios irgendwelcher Karten

    10x kurz Fehler im Shutdown Register des CMOS-RAM CMOS kann nicht gelesen/geschrieben werden Haupt-
    platine ist defekt und muss getauscht werden, bei gesockeltem Dallas-Chip: austauschen

    11x kurz Fehler im externen Cache-Speicher L2 - Cache auf dem Mainboard defekt, bei älteren Boards: gesockelte Module auf korrekten Sitz überprüfen, bei neueren: integriert: -> Pech, neues Board kaufen


    Wenn ihr noch einen zweiten PC habt, dann tauscht die Karte mal aus.
    Bei onbord Grafik meldet euch am besten wieder.

  • Ramona1987
    Gern gesehen
    Punkte
    825
    Beiträge
    149
    • 25. Februar 2006 um 15:08
    • #28

    Es sind aber zu Anfang definitiv zwei kurze Töne.. Habe leider keine Möglichkeit die Grafikkarte mit ner anderen auszutauschen..

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 25. Februar 2006 um 15:26
    • #29

    Hat dein Mainboard einen Grafik on Board serienmäßig?

    Dann könnte man die Grafikkarte einfach ausbauen und mit der on-Board-Grafik testen.

    Hast du keine on Board-Lösung, dann hätte Windows nur einen Not-VGA-Modus, damit lässt sich aber nicht arbeiten...

  • Ramona1987
    Gern gesehen
    Punkte
    825
    Beiträge
    149
    • 25. Februar 2006 um 15:46
    • #30

    Also wenn ich die Grafikkarte ausbaue, fährt er erst recht nicht hoch.

  • Ramona1987
    Gern gesehen
    Punkte
    825
    Beiträge
    149
    • 25. Februar 2006 um 16:27
    • #31

    Kleiner Nachtrag.. mittlerweile kommt er nichtmal mehr bis zu den BIOS-Tönen

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 25. Februar 2006 um 16:30
    • #32

    Oje, hoffentlich ist das Board nicht hin....

    Ein günstiges Netzteil kostet 25 Euro, aber die BIOS-Töne deuten auf Graka hin. Eine günstige kostet 50 Euro.

  • Ramona1987
    Gern gesehen
    Punkte
    825
    Beiträge
    149
    • 27. Februar 2006 um 16:31
    • #33

    So, die Grafikkarte haben wir zwischenzeitli h auch mal mit einer anderen funktionsfähigen ausgetauscht. Die Töne gibt er doch noch an, ging bisher nur einmal nicht.. Das Problem ist weiterhin verhanden, trotz Austauschen der Grafikkarte!

  • comvalley
    Gast
    • 27. Februar 2006 um 16:41
    • #34

    Also nochmal genau hinhören :!:


    Hier nochmal das Handbuch zu deinem BIOS http://www.ami.com/support/doc/AMIBIOS-codes.pdf

    Dort stehen auch die Beeps drin, ist leider in englisch.

  • Ramona1987
    Gern gesehen
    Punkte
    825
    Beiträge
    149
    • 27. Februar 2006 um 16:54
    • #35

    Hmmm hab schon zig mal hingehört, immer wieder sind es 2 kurze Töne, dann kommt ne Unterbrechung und anschließend wieder ein kurzer Ton.. :(

  • comvalley
    Gast
    • 27. Februar 2006 um 17:13
    • #36

    Hier mal die Text Passage aus dem AMI Handbuch:

    Number of Beeps Description
    1 Insert diskette in floppy drive A:
    2 ‘AMIBOOT.ROM’ file not found in root directory of diskette in A:
    3 Base Memory error
    4 Flash Programming successful
    5 Floppy read error
    6 Keyboard controller BAT command failed
    7 No Flash EPROM detected
    8 Floppy controller failure
    9 Boot Block BIOS checksum error
    10 Flash Erase error
    11 Flash Program error
    12 ‘AMIBOOT.ROM’ file size error
    13 BIOS ROM image mismatch (file layout does not match image present in
    flash device)
    8.2 POST BIOS Beep Codes
    Number of Beeps Description
    1 Memory refresh timer error.
    2 Parity error in base memory (first 64KB block)
    3 Base memory read/write test error
    4 Motherboard timer not operational
    5 Processor error
    6 8042 Gate A20 test error (cannot switch to protected mode)
    7 General exception error (processor exception interrupt error)
    8 Display memory error (system video adapter)
    9 AMIBIOS ROM checksum error
    10 CMOS shutdown register read/write error
    11 Cache memory test failed
    8.2.1 Troubleshooting POST BIOS Beep Codes
    Number of Beeps Troubleshooting Action
    1, 2 or 3 Reseat the memory, or replace with known good modules.
    4-7, 9-11 Fatal error indicating a serious problem with the system. Consult your
    system manufacturer. Before declaring the motherboard beyond all
    hope, eliminate the possibility of interference by a malfunctioning
    add-in card. Remove all expansion cards except the video adapter.
    • If beep codes are generated when all other expansion cards are
    absent, consult your system manufacturer’s technical support.
    • If beep codes are not generated when all other expansion cards are
    absent, one of the add-in cards is causing the malfunction. Insert
    the cards back into the system one at a time until the problem
    happens again. This will reveal the malfunctioning card.
    American Megatrends, Inc.
    Checkpoint & Beep Code List 1.71
    Copyright 2005 Page 16 of 16
    8 If the system video adapter is an add-in card, replace or reseat the
    video adapter. If the video adapter is an integrated part of the system
    board, the board may be faulty.


    Hier nach sollst du alle Steckkarten entfernen. Wenn er dann bei einm Bootversuch keinenTon von sich gibt alle nacheinander wieder reinstecken und jedes mal neu booten.

    So findest du die defekte Hardware. Am Netzteil denke ich liegt es nicht, da es sich bei Überlastung normalerweise abschaltet.

  • Ramona1987
    Gern gesehen
    Punkte
    825
    Beiträge
    149
    • 27. Februar 2006 um 18:39
    • #37

    Ähm, da blick ich ja jetzt mal gar nicht durch :o

  • comvalley
    Gast
    • 27. Februar 2006 um 18:50
    • #38

    Für dich hab da mal etwas rot editiert, das solltest du mal probieren.

    Weil deinen Beep Code gibt es für das BIOS eigentlich nicht. Da funkt noch ein Code einer Steckkarte dazwischen.

  • Ramona1987
    Gern gesehen
    Punkte
    825
    Beiträge
    149
    • 27. Februar 2006 um 18:58
    • #39

    Aaaalso.. Was ist dann genau mit allen Steckkarten gemeint? Funknetzwerkkarte, Grafikkarte, Arbeitsspeicher, Modem? Noch was? Und dann schauen ob er noch die Töne abgibt.. wenn nicht, wieder anschalten mit jeweils einer Steckkarte?

    Hab ich das so richtig verstanden ?

  • comvalley
    Gast
    • 27. Februar 2006 um 19:03
    • #40

    Ja, ausser den Arbeitsspeicher den drinlassen und auch den Stecker zu deiner Festplatte

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22