1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Windows
  3. Windows-XP
  4. Software

WinXP: Spybot zeigt: Activity: SchedLgU.Txt

  • frieko44
  • 24. Februar 2006 um 20:05
  • Geschlossen
  • frieko44
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    • 24. Februar 2006 um 20:05
    • #1

    Hallo,

    habe Windows XP

    Spybot zeigt mir folgenden Eintrag an:

    Activity: SchedLgU.Txt
    C:\WINDOWS\SchedLgU.Txt

    Produkt: Log
    Bedrohung: Gebrauchsspuren


    Wenn ich diese Datei anklicke, sehe ich

    eine ganze Liste von:

    "Taskplanerdienst"
    Gestartet um 16.01.2006 18.33:28
    "Taskplanerdienst"
    Gestartet......


    Löschen kann ich auch nichts.

    Kann mir da jemand weiter helfen?

    Gruß
    frieko

  • Anonymous
    ehemalige Gäste/Mitglieder
    Reaktionen
    2
    Punkte
    157.137
    Beiträge
    26.959
    • 24. Februar 2006 um 20:08
    • #2

    Hallo,

    das sagt safer-networking:


    Zitat

    Warum kann ich die Datei Sti_Trace.log oder SchedLgU.txt nicht entfernen (E/A Fehler 32 bzw. Fehlersymbol)?
    Die Datei Sti_Trace.log ist auf vielen Rechnern ständig geöffnet; meist unter Windows 2k/XP/ME. Der Grund dafür ist der Still Image Monitor, der permanent läuft und diese Datei offen hält.Sie können ihn per msconfig deaktivieren; allerdings geht von dieser Datei keine besondere Gefahr aus, so dass sie auch problemlos auf die Ausnahmeliste gesetzt werden kann.

    Das selbe gilt für die Datei SchedLgU.txt; diese gehört zum Aufgabenplaner (geplante Tasks). Wenn Sie diesen nicht benutzen, sollten Sie ihn deaktivieren, damit die Datei entfernt und gleichzeitig auch ein paar Systemresourcen gespart werden können.

    (Um ein Problem auf die Ausnahmeliste zu setzen, markieren Sie es und wählen den entsprechenden Menüpunkt im Kontextmenü, das mit einem Klick der rechten Maustaste erscheint..)


    http://www.safer-networking.org/de/faq/6.html

  • frieko44
    Gerade reingestolpert
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    • 24. Februar 2006 um 20:16
    • #3

    [Blockierte Grafik: http://imagehost.biz/ims/pictes/209214.gif]kaiserfive

    Super-schnelle-gut-verständliche-Erklärung,
    auch für mich!

    Gruß
    frieko

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21